• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 Treppensturz

Ja, diese Kameras halten was aus ... hatte auch mal ein "lustiges" Erlebnis:

Bei einem Museumsbesuch rutschte mir die K20D mit DA 21 aus der Hand und war im freien Fall. Um sie vor dem Aufschlag auf den harten "Industrieboden" zu retten, versuchte ich den Fall mit dem rasch vorgeschobenen Fuß zu mildern, die Kamera "aufzugaberln" ...

Nun ja, beim Fußball zählte ich in der Schule zu jenen, die bei der Gruppenbildung als letzte aufgerufen wurden ... :ugly:

Resultat: Fuß war zwar unter der Kamera, aber etwas zu schwungvoll und ich knallte die Kamera voll gegen die nahe Museumswand! :eek:

Egal, sie hat es mir auch nicht übel genommen ... :angel:
 
Ich habe mit K-5 mit Tamron 70-200 2.8 gekegelt. Beides ist mir im Lauf vom Kameragut gelöst und ist aus Arschhöhe dann mit Schwung nach vorn Richtung Boden geknallt und dazu noch 3-5 Meter über den Beton gerutscht.

Fazit: Die Linse war Schrott, das Innenleben hat sich verzogen. Der AF funktionierte nicht mehr, das Glas was aber in Ordnung.
Die K-5 hats anstandslos überlebt. Kein Kratzer, nichts - gute Kamera!
 
Leider ist mir noch keine Kamera runtergefallen - ABER - ich kenne einen dem ist das Objektiv gegen eine Wand geschlagen und dabei hat sich eine Linse gelöst... ;)
 
witzig, ich habe auch einen SunSniper verwendet... den Tragekomfort möchte ich aber nicht missen - daher hat mein Gurt jetzt eine dünne Sicherungsleine mit einem kleinen Karabiner zu einem der beiden Tragegurtbefestigungspunkte. :top:
 
Finde es dennoch relativ Ätzend das bei so einem teuren Kameragurt einfach die Schraube aus dem Stativgewinde wandert und die Kamera einen Abflug probt.
Bei dem Preis muss das einfach Bombenfest sitzen.
Wollte mir auch so einen kaufen aber habe vorher schon von dem Problem gehört und bin beim Original Pentax Gurt geblieben.
Tragekofort und bessere Optik sind ja schön aber ich sehe lieber wie ein bekloppter Tourist aus und hab ein Kratzen im Nacken vom Gurt als das mir die Kamera aus Arschhöhe den Geier macht.
 
Ich habe mit K-5 mit Tamron 70-200 2.8 gekegelt. Beides ist mir im Lauf vom Kameragut gelöst und ist aus Arschhöhe dann mit Schwung nach vorn Richtung Boden geknallt und dazu noch 3-5 Meter über den Beton gerutscht.

Mir ist aus ähnlichem Grund meine K200d mit Sigma EX 28mm und Metz 48AF aus Hüfthöhe auf den Holzbohlenboden gestürzt, ich habs nur auseinanderspritzen sehen und gefühlte drei Herzinfarkte bekommen (das Objektiv war zwei Wochen alt).
Resultat war ein gebrochener Anschluss am Blitz, Kamera und Objektiv sind komplett unberührt bis auf leichte Kratzer an der Blende und am Prismengehäuse. Der Blitz funktioniert auch noch einwandfrei drahtlos, bzw. wenn man ihn im Blitzschuh festhält ;)

Ich war aber auch selber Schuld weil ich das Verbindungsglied an meinem SunSniper-Nachbau durch einen schickeren Karabiner ersetzt hatte (mit Zugsicherung, die sich dummerweise an meiner Jeans festgehakt hatte :ugly: )
Danach ich einen ordentlichen Kletter-Karabiner mit Schraubsicherung besorgt.. :D
 
Ich war aber auch selber Schuld weil ich das Verbindungsglied an meinem SunSniper-Nachbau durch einen schickeren Karabiner ersetzt hatte (mit Zugsicherung, die sich dummerweise an meiner Jeans festgehakt hatte :ugly: )
Danach ich einen ordentlichen Kletter-Karabiner mit Schraubsicherung besorgt.. :D

Also ich habe bei den Berichten auf Amazon gelesen das beim Sun Sniper die häufigste Ursache für einen Kamerasturz die ist das die Schraube im Stativgewinde einfach wieder rauswandert durch das viele geschüttel am Hinterteil.
Und genau das sollte nicht passieren und man sollte auch nicht gezwungen werden die Schraube so Fest anzuknallen das das Gehäuse knirscht.
 
Also ich habe bei den Berichten auf Amazon gelesen das beim Sun Sniper die häufigste Ursache für einen Kamerasturz die ist das die Schraube im Stativgewinde einfach wieder rauswandert durch das viele geschüttel am Hinterteil.
Und genau das sollte nicht passieren und man sollte auch nicht gezwungen werden die Schraube so Fest anzuknallen das das Gehäuse knirscht.

Ich hatte den neuen Sun Sniper mit der kugelgelagerten Schraube auf einer 10 Stunden Bergtour in Gebrauch, da ist nix passiert.
 
Also ich habe bei den Berichten auf Amazon gelesen das beim Sun Sniper die häufigste Ursache für einen Kamerasturz die ist das die Schraube im Stativgewinde einfach wieder rauswandert durch das viele geschüttel am Hinterteil.

Ich habe keinen SunSniper und kann dementsprechend auch nix zu dem sagen.

Bei meinem Nachbau ist die Schraube über eine Gummiunterlegscheibe zwischen Geäuse und Schraubenkopf gesichert und da hat sich in einem guten Jahr Nutzung nichts gelockert. Längere Wanderungen inkl.
Da ich mir darüber aber auch Sorgen gemacht habe geht ein Sicherungsband von der Schraubenbasis zur rechten Gurtbefestigung. Der dient mir als Handschlaufe, zur Sicherung war er nie notwendig. :p

Nur der Karabiner mit Zugsicherung war 'ne echt blöde Idee von mir, der war halt schön klein..
:grumble: :grumble: :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten