• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 Test inkl Objektiv

Ein generelles Problem ist bei Pentax-Sächelen, dass man diese kaum noch irgendwo vor Ort begrabbeln kann.
Da müssen sich potenzielle Interessenten die Kamera geradezu notgedrungen beim Onlinehändler bestellen um sie in der Hand halten zu können...
Bei Deinem Exemplar könnte das der Fall gewesen sein...

Jemand hat sie bestellt, erhalten, ausgepackt, Akku rein und eingeschaltet. Das erste was dann kommt ist m. W. die Aufforderung Datum & Uhrzeit einzustellen (Hab selbst noch nie ne neue Pentax gekauft).

Vielleicht war ihm da schon das Menü nicht mehr geheuer. Oder sie lag nicht gut in der Hand. Oder oder. Dann hat er / sie diese eingepackt und zurück damit.

Was ich sagen will: Es muss ja nicht ein Fehler an der Kamera gewesen sein der die Rücksendung veranlasst hat.
Und sie hat eine topaktuelle Ser.-Nr. 43xx

Würde mir nicht zu viele Gedanken machen. Wie man das 18-135 auf eine evtl. mögliche Dezentrierung testet weißt du bzw. findest im Objektiv-Unterforum Infos dazu.

Anders der Fall einer Forenkollegin aus Österreich, diese hat (beim seriösen Pentax Premium Händler) eine Cam als neu gekauft. Was war? Ein Noname-Akku und eine Speicherkarte waren beim Auspacken drinne... DAS ist schon grenzwertig, sowas als Neuware zu verkloppen...
 
Klar, aber es ist ganz klar nicht RICHTIG wenn man diese gesetzliche Konstruktion nutzt und ohne Angabe von Gründen das Ding zurück schickt, so dass der nächste Kunde das Ding evtl. fehlerhaft zurück bekommst....


Im Endeffekt machst du genau das was dein möglicher Vorkäufer auch gemacht hat, das Ding getestet, damit unzufrieden (evtl. ein Fehler gefunden) und dann in der schönen heilen Welt zurück geschickt.

77 Auslösungen sich wirklich garnichts, es gibt manchmal wirklich neue Kameras die mit 200-300 Auslösungen ausgeliefert werden. Manchmal geht die werksinterne Kalibrierung wahrscheinlich einfach schneller.

Ausserdem versaut es dir wirklich den Spass wenn du immer wieder an das Grass auf der anderen Seite des Zauns denkst ;)
 
Ja, versteh ich sry wenn ich überreagiert habe.

Ja also meine serien nr ist noch eine 4161 ka ob das schlecht ist, aber ich hatte ja gelesen,dass aller im 4er bereich problemlos sein sollten
 
Kein Problem :-))

Ich habe auch eine K5 mit dem 18-135 und eine Seriennummer aus dem 4er Bereich. Bei mir gibt es bisher keine Probleme.

Ich habe mir nach einer Odyssee durch alle Kameramarken aber auch abgewöhnt welche zu suchen. Wenn man das Haar in der Suppe finden will, dann klappt das auch (hat bei mir funktioniert und immer neue Käufe und Verkäufe gerechtfertigt). Letztendlich bin ich aber reumütig zu Pentax zurückgekehrt. Für mich ist die K5 momentan das Nonplusultra in dieser Preisklasse.
 
Also hab mal n paar Bilder geschossen. auf mich wirken sie qualitativ nicht so herausraend, aber das kann bzw liegt defintiv zu nem großteil an meinem geringen dslr wissen.

Dennoch find ich die Bilder nicht so super scharf? also gerade die Blumenbilder, auf der Brücke, zb bei den Schlössern...

Oder ist das alles auf minderwertige kompetenz meinerseits zurückzuführen :)

http://www.speedyshare.com/J5RCY/130-2006.rar

Wäre dankbar über ein paar Bewertungen.

Aufgenommen im av modus

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde ich kann da nichts aussergewöhnliches erkennen.

Eines der Blumenbilder ist einfach verwackelt, ob nun durch belichtung oder den Stabi kann ich nicht sagen,

das davor ist i.o du darfst halt nicht vergessen das du bei wenig Licht (hohe ISO) mit OFFENER Blende, einem KIT Objektiv + eine sehr geringe Schärfentiefe fotografierst und wenn man sich die Ebene sucht, dann finde ich sie auch wirklich scharf.

Das Bild der Fahrradlampe z.B. ist doch absolut ok.
Wenns dir nicht reicht kannst natürlich auch noch die Schärfung in der Kamera hochstellen.
 
Danke für den Hinweis, wollte die Qualität halt nicht runterfahren und n paar Bilder mehr zeigen, damit die Fehlerquellen etwas minimiert werden.

Bei anderen Uploadern ist die Dateigröße meist bei 4- max 8 mb soweit ich das sehe. ich guck mal ,ob ich noch was finde, wo es geht, sonst verkleiner ich sie, nur ist es dann ja nicht mehr all zu repräsentativ.

danke max schonmal , für deine einschätzung! also das bild vom scheinwerfer find ich auch scharf, den rest halt nur mäßig. bei den schlössern zb bin ich mir eigentlich sicher das jeweilige shcloss im zentrum fokussiert zu haben, aber die sind nciht wirklich scharf. aber gut vll auch ein bedienungsfehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du das Bild mit den drei Schlössern da am Brückengitter?

Ich denke das liegt vor allem dadran das das Schloss so stark reflektiert und deshalb zu hell ist.
Versuche mal das Bild etwas dunkler zu machen, wenn es nicht überstrahl ist, sollte es schärfer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo tugga,

von meiner Seite würde ich Entwarnung geben. Deine Kamera ist in Ordnung. Wenn überhaupt Unzulänglichkeiten, würde ich die eher in der ISO/Zeit/Blenden/AF-Punkteinstellung sehen. Und das alles bekommst Du mit fotografieren und nochmals fotografieren in den Griff. Bedenke, auch in der Fotografie lernst Du lebenslänglich!

Alles Gute
Jürgen
 
Prima, danke für Eure Einschätzung.

Gegenstimmen gibts auch keine?


Gegen die 41*** Der seriennummer (ist ja dann soweit ich das nachvollziehen konnte im November produziert worden) spricht eurer Meinung zufolge auch nichts? find das schon was komisch vom bauchgefühl her, da alle die ne neue kaufen auch ner 43*** version hier im forum erhalten...?muss natürlich nichts beudeten

Dann nochmals danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima, danke für Eure Einschätzung.

Gegenstimmen gibts auch keine?


Gegen die 41*** Der seriennummer (ist ja dann soweit ich das nachvollziehen konnte im November produziert worden) spricht eurer Meinung zufolge auch nichts? find das schon was komisch vom bauchgefühl her, da alle die ne neue kaufen auch ner 43*** version hier im forum erhalten...?muss natürlich nichts beudeten

Dann nochmals danke!

Suchst Du unbedingt einen Grund um die Kamera zurückzugeben? Die Fotos scheinen doch in Ordnung zu sein. Ich habe ne K5 mit niedriger 42er Seriennummer und keinerlei Probleme. Nur weil es defekte 41er gab, müssen doch nicht alle Modelle der Serie betroffen sein.

Also, mach einfach weiter Fotos und verbessere Deine Fertigkeiten, dann kommen die tollen Fotos von ganz allein.
 
hehe, ne so lange das keine relevanten fehler sind ist mir das gleich, nur finde ich es durchaus seltsam ein modell (hab nachgeguckt) dass vor 9 Monaten hergestellt wurde (aug) bekomme, während eigentlich alle im forum aktuellste 43er modelle aus den letzetn 3 monaten erhalten.

ich kenne mich in dem bereich nicht aus, deshalb wollte ich nur erfragen wie ihr das bewertet. wenn ihr selbst in der situation wärt würdet ihr meine frage vll verstehen bzw nachvollziehen?

sie ist ja nicht böse gemeint :)
 
Sie mag nicht böse sein, aber sie ist.... Naja... Wenig zielführend.

Es haben jetzt alle bestätigt, dass deine Kamera in Ordnung ist. Nun passt Dir die Seriennummer nicht. Die Seriennummer macht aber keine Bilder, die Kamera schon. Und die scheinen in Ordnung zu sein. Und nun kommst Du.

Freu Dich doch einfach mal und geh raus fotografieren.
 
Hallo tugga,

Du suchst ganz schön in den Krümeln:( Jetzt geht es um die Seriennummer:( Dazu meine ich, daß eine 3/4 Jahr im Regal gelegene Kamera per se nicht schlechter ist als eine gerade produzierte. Wir dürfen doch nicht glauben, daß in einem Produktionsprozeß ständig Neuentwicklungen und massenweise Verbesserungen eingebaut werden. Dazu ist der Produktionszyklus von vielleicht maximal 2 Jahre viel zu kurz. Irgendwann mal müssen die auch mal Geld verdienen. Und Firmware kann man updaten.

Meine Kamera hatte orignalverpackt (!) ca. 450 Auslösungen auf dem Buckel und war auch nicht gerade zeitnah vom Band gefallen. Ist wohl ordentlich vom Werk getestet worden:lol:
Was habe ich gemacht? Fotos und nochmal Fotos. Und siehe da, ich habe ein Topexemplar.

Befolge also den Rat aller, die es hier mit Dir gut meinen und mache Fotos und zeig uns ab und zu deine Ergebnisse!
 
Kleiner Tipp von jemanden er auch "erst" zwei Jahr mit der DSLR unterwegs ist:

- Kamera in die Hand nehmen
- ans Auge führen
- Fotos machen
- selbst beurteilen
- im Forum bei deutlichem Nichtgefallen mal reinschaun warum das eine so und so wird
- ggf helfen lassen
- noch mehr Spaß an der Freude entwickeln :eek:


Grüße und viel Spaß mit dem schicken Teil!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten