Die Auslösungen können auch von einer evt. Qualitätssicherung beim Hersteller kommen. Da muss man sich wohl kaum Gedanken machen.
Lass Dich einfach nicht von den vermeintlichen Fehlern verrückt machen. Wenn mit der Kamera etwas nicht stimmt, merkst Du das bei Deinen Fotos. Dann kann man sich immer noch auf die Suche machen. Und auch nach 4 Monaten gibt es ja noch die Garantie.
Also mach Dich nicht verrückt. Lerne lieber mit der Kamera umzugehen und schöne Fotos zu schießen.
merci.
1. aktuelle Firmware?
2. "komische" Einstellungen?
3. überhaupt schon irgendwelche Einstellungen, Datum/Uhrzeit etc.
Das wären hinweise auf eine vorherige Nutzung, der Rest ist nur makulatur.
Ganz neue Kameras können aber auch von Werk schon die neueste Firmware drauf haben...
.
ja sprache war einestellt, die zeit stimmt auf die minute genau. . das spricht jedenfalls nciht unbedingt für richtige neuware, natürlich auch nciht zwangsweise fürs gegenteil. firmware is 1.01
ob das ein ko kriterium sein kann, kann ich nicht beurteilen, hab bisher wenige erfahrungen in dem bereich. auffällig ist es aber durchaus, finde ich und es wir gründe gegeben haben warum sie , wenn es so ist, schonmal zurückgeschickt wurde, würde ich ejdenfalls behaupten.
ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was dieses persönliche angreifen hier soll. Ich weiß ja nicht wie das bei vielen hier ist, aber ich bin student, 1000€ sind verdammt viel geld, ich find es mehr als naheligend,dass man sich da seine gedanken macht. würdet ihr euch da dennoch keine gedanken machen?
und zu der sache mit dem auto.
[...] erst einmal auf Fehlersuche zu gehen ist so, als würdest Du dir ein Auto kaufen, hättest keinen Führerschein, aber testen wollen.
Grüße
Jürgen
sry aber was ist das für eine unsinnge aussage. nur weil ich laie bin (und da wirst du quasi persönlich,weil du meine kompetenz in frage stellst ne kamera kaufen zu können) heißt dass doch nicht , dass ich mich nicht fortbilden und mir ne dslr kaufen kann und die dann auch erstmal teste? ganz im ernst, sowas hab ich hier im forum auch noch nicht gelesen. bin gerade etwas entsetzt.
aber kauft ihr euch ruhig sachen im 1000 euro bereich und stellt dann fest, dass sie doch nciht so funktionieren, dann beschwert euch aber auch hinterher nicht.
versteh echt nicht weshalb hier ein allgemeines lustig machen entsteht, nur wiel man als wenig auskennender bei denen die sich auskennen fragt, was man ggf beachten soll.idch dachte da läg der sinn des ganzen. und dass ich fotos schieße ist mir klar, ich meinte auch mehr BEI den geschossenen fotos. und dabei rede ich nciht von laborrelevanten dingen, sondern aspekten die einem vll erst auffallen, wenn man einen geschulteren blick hat. da der sich automatisch einstellen wird, wäre es sehr ärgerlich,wenn ich auf einmal den und den fehler bemerke, den ich auch vorher hätte feststellen können.
immer geschmeidig bleiben.
bis zu wie vielen bildern kann man denn machen ohne sie mit vieel zu großem schlechten gewissne zurückschicken zu können? das ist nicht meine intention, auf keinen fall, nur bin ich beim ausprobieren natürlich vorsichtiger...
gruß und dennoch danke für die teilweise vorhandene hilfe von manchen