• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 Test inkl Objektiv

tugga

Themenersteller
Hallo,

ich hab mir nun ne k5 mit 18-135 bestellt.

meine frage wäre wie ich das system am besten auf fehler untersuche/teste, habt ihr da tipps, ne zusammenfassung oder so?

allein um das objektiv als noch bestehender laie von ner gurke unterscheiden zu können


wäre sehr dankbar über Tipps !
 
perfekt, sowas hab ich gesucht :)

ginbts sowas noch für das objektiv an sich? um hier qualitätsmängel feststellen zu können?


vielen dank
 
Meine Güte!
Kaufst du dir die Kamera zum Fotografieren oder um Qualitätsmängel bei der Firma Pentax aufzudecken?
Warte doch erst einmal ab bis du die Kamera hast, dich mit der Bedienung vertraut gemacht hast und du etwaige Fehler fachlich eingrenzen kannst.
Wir leben in einem ziemlich verbraucherfreundlichem Rechtsstaatsystem, du hast Rückgaberecht, Garantie und Gewährleistung.
Nun entspann dich und freu dich auf deine neue Kamera... :)
 
Ich kann so ein Vorgehen nicht verstehen. Habe mir im Mai eine K5 mit dem 18-135 gekauft. Das ganze war ein paar Tage vor meinem Urlaub.

Die Kamera wurde ohne vorherige Fehlersuche eingesetzt und hat in allen Situationen super Fotos geschossen.

Also suche nicht nach vermeintlichen Fehlern sondern nutze die Kamera unter realen Bedingungen. Wenn die Kamera dann nicht so funktioniert wie Du das erwartest, kannst Du immer noch genauer nach dem Fehler suchen.
 
naja, meine kamera hat zb in auslierferung schon 77 aufnahmen, vermutlich hatte sie schonmal wer und hatte gründe sie zurückzuschicken.

dass der grund an der kamera selbst war, steht offen. aber aufmerksam werden lässt mich das schon, doer ist das normal?

und bei 1000€ gucke ich schon, ob auch alles so ist,wie es sein sollte. ich halte es für idiotisch sich nicht damit zu beschäftigen um dann in 4 mon,wenn man was erfahrung hat, zu merken,dass das und das nicht richtig funktioniert...,
 
in diesem forum wurde absolut alles schonmal thematisiert, nur noch nicht von jedem forumteilnehmer... auch jeder fehler bei pentax... hier ein paar tips für deine suche:

shutter induced blur, sdm-ausfalle, spiegelklappern, akkuproblem, fokussprung, kamera hängt sich auf, streifen/punkte/perlen im bild, frontfokus/baclfokus/kein fokus(bei schummerlicht, bei tageslicht, bei kunstlicht), fokusprobleme im lifeview, fokusprobleme mit sigma-objektiven, probleme übertragung objektivdaten an kamera...

diese aufzählung ist mit sicherheit sehr lückenhaft...

wie lange haste demnächst urlaub ? schonmal viel spaß beim abklappern der probleme :top:

ot: mach einfach bilder mit deiner kamera, das soll tatsächliche gehen :angel:
 
Wenn sie neu war, schick sie doch einfach zurück, da Du sicher Neuware haben wolltest. :D 14 Tage Rückgaberecht ohne Gründe sagt dir sicher was.
 
77 Auslösungen?`

sorry das ist ja schon fast paranoid ;)
Wenn du 300+ hast wuerde ich evtl.anfangen mir sorgen zu machen.
Wichtiger als der Bildzähler oder der Exif-Zähler sind eher so fragen wie

1. aktuelle Firmware?
2. "komische" Einstellungen?
3. überhaupt schon irgendwelche Einstellungen, Datum/Uhrzeit etc.

Das wären hinweise auf eine vorherige Nutzung, der Rest ist nur makulatur.
Ganz neue Kameras können aber auch von Werk schon die neueste Firmware drauf haben...

Mehre Punkte der von hig aufgezählten probleme liegen aber am Objektiv und nicht der Kamera.
 
Hallo,

allein um das objektiv als noch bestehender laie von ner gurke unterscheiden zu können


Hallo tugga,

nimm deine neue Kamera in Empfang und fotografiere. Aber als bestehende Laie, wie Du dich selbst bezeichnet, erst einmal auf Fehlersuche zu gehen ist so, als würdest Du dir ein Auto kaufen, hättest keinen Führerschein, aber testen wollen.
Grüße
Jürgen
 
naja, meine kamera hat zb in auslierferung schon 77 aufnahmen, vermutlich hatte sie schonmal wer und hatte gründe sie zurückzuschicken.

dass der grund an der kamera selbst war, steht offen. aber aufmerksam werden lässt mich das schon, doer ist das normal?

und bei 1000€ gucke ich schon, ob auch alles so ist,wie es sein sollte. ich halte es für idiotisch sich nicht damit zu beschäftigen um dann in 4 mon,wenn man was erfahrung hat, zu merken,dass das und das nicht richtig funktioniert...,

Die Auslösungen können auch von einer evt. Qualitätssicherung beim Hersteller kommen. Da muss man sich wohl kaum Gedanken machen.

Lass Dich einfach nicht von den vermeintlichen Fehlern verrückt machen. Wenn mit der Kamera etwas nicht stimmt, merkst Du das bei Deinen Fotos. Dann kann man sich immer noch auf die Suche machen. Und auch nach 4 Monaten gibt es ja noch die Garantie.

Also mach Dich nicht verrückt. Lerne lieber mit der Kamera umzugehen und schöne Fotos zu schießen.
 
Die Auslösungen können auch von einer evt. Qualitätssicherung beim Hersteller kommen. Da muss man sich wohl kaum Gedanken machen.

Lass Dich einfach nicht von den vermeintlichen Fehlern verrückt machen. Wenn mit der Kamera etwas nicht stimmt, merkst Du das bei Deinen Fotos. Dann kann man sich immer noch auf die Suche machen. Und auch nach 4 Monaten gibt es ja noch die Garantie.

Also mach Dich nicht verrückt. Lerne lieber mit der Kamera umzugehen und schöne Fotos zu schießen.

merci.
1. aktuelle Firmware?
2. "komische" Einstellungen?
3. überhaupt schon irgendwelche Einstellungen, Datum/Uhrzeit etc.

Das wären hinweise auf eine vorherige Nutzung, der Rest ist nur makulatur.
Ganz neue Kameras können aber auch von Werk schon die neueste Firmware drauf haben...

.


ja sprache war einestellt, die zeit stimmt auf die minute genau. . das spricht jedenfalls nciht unbedingt für richtige neuware, natürlich auch nciht zwangsweise fürs gegenteil. firmware is 1.01

ob das ein ko kriterium sein kann, kann ich nicht beurteilen, hab bisher wenige erfahrungen in dem bereich. auffällig ist es aber durchaus, finde ich und es wir gründe gegeben haben warum sie , wenn es so ist, schonmal zurückgeschickt wurde, würde ich ejdenfalls behaupten.
ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was dieses persönliche angreifen hier soll. Ich weiß ja nicht wie das bei vielen hier ist, aber ich bin student, 1000€ sind verdammt viel geld, ich find es mehr als naheligend,dass man sich da seine gedanken macht. würdet ihr euch da dennoch keine gedanken machen?

und zu der sache mit dem auto.
[...] erst einmal auf Fehlersuche zu gehen ist so, als würdest Du dir ein Auto kaufen, hättest keinen Führerschein, aber testen wollen.
Grüße
Jürgen

sry aber was ist das für eine unsinnge aussage. nur weil ich laie bin (und da wirst du quasi persönlich,weil du meine kompetenz in frage stellst ne kamera kaufen zu können) heißt dass doch nicht , dass ich mich nicht fortbilden und mir ne dslr kaufen kann und die dann auch erstmal teste? ganz im ernst, sowas hab ich hier im forum auch noch nicht gelesen. bin gerade etwas entsetzt.
aber kauft ihr euch ruhig sachen im 1000 euro bereich und stellt dann fest, dass sie doch nciht so funktionieren, dann beschwert euch aber auch hinterher nicht.

versteh echt nicht weshalb hier ein allgemeines lustig machen entsteht, nur wiel man als wenig auskennender bei denen die sich auskennen fragt, was man ggf beachten soll.idch dachte da läg der sinn des ganzen. und dass ich fotos schieße ist mir klar, ich meinte auch mehr BEI den geschossenen fotos. und dabei rede ich nciht von laborrelevanten dingen, sondern aspekten die einem vll erst auffallen, wenn man einen geschulteren blick hat. da der sich automatisch einstellen wird, wäre es sehr ärgerlich,wenn ich auf einmal den und den fehler bemerke, den ich auch vorher hätte feststellen können.

immer geschmeidig bleiben.

bis zu wie vielen bildern kann man denn machen ohne sie mit vieel zu großem schlechten gewissne zurückschicken zu können? das ist nicht meine intention, auf keinen fall, nur bin ich beim ausprobieren natürlich vorsichtiger...

gruß und dennoch danke für die teilweise vorhandene hilfe von manchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja findest du das irgendwie zielführend?

Im vorherigen Post schreibst du "panisch" das da schon 77 Auslösungen drauf sind, die wurde doch schon genutzt....

Jetzt fragst du wieviel du testen kannst um sie mit gutem Gewissen wieder abzuschicken?! Sorry willst du jetzt hören "Naja ich denke so 500Fotos kann man doch machen"....

Was soll der nächste Nutzer den sagen?
"Bei mir sind 577 Auslösungen drauf..."

Und der abschließende Satz von Sunshine Boy ist garnicht als Beleidigung zu sehen, er ist ernst und motivierend gemeint. Solange deine Kamera keinen ernst zunehmenden Fehler aufweist (der sowieso durch die Garantie gedeckt ist) werden Leute wie du und ich warscheinlich NIE an die Grenzen dieser Kameras vorstoßen...


Theoretisch gilt die 14Tage Rückgabe-Nummer doch eh nicht, wenn man einen Fehler festgestellt hat, dabei handelt es sich ja nur landläufig um eine schöne Abkürzung um sich nicht mit dem Händler wegen der Problembeseitigung rumzuschlagen.


Auch machen sich die Leute nicht generell lustig, es hat sich nur irgendwie mittlerweile anscheinend eingebürgert nach dem Erhalt der Kamera erstmal 1500 Fotos von Zeitungen/Batterien und 60W Birnen in Flugzeughangars zu machen um sich anzuschauen ob dieser oder jener Bereich nun schon grenzwertig war oder nicht. Die meisten Leute verstehen nicht das es oft in Bildern noch etwas anderes als "Schärfe" gibt und fangen dann an darüber zu mosern das eine Pentax dunkeler belichtet etc.... Das es "Regeln" und Tipps für gute /ansprechende Fotos gibt, das wird bei 80% der Anfänger vernachlässigt...

Also fühle dich nicht gleich angegriffen, hier im Forum ist der Ton oft rau, aber wenn du vielleicht eine weile hier bist und anfängst zum "alten Eisen" zu gehören, dann wirst du vielleicht verstehen warum einige soetwas geschrieben haben....
 
versteh echt nicht weshalb hier ein allgemeines lustig machen entsteht, nur wiel man als wenig auskennender bei denen die sich auskennen fragt, was man ggf beachten soll.idch dachte da läg der sinn des ganzen.

Da hast Du grundsätzlich recht. Dir fehlt aber wahrscheinlich auch der Hintergrund längeres Lesens in dem Forum hier (was nicht Dein Problem sei).

Zwischen "vernünftigem" Ausprobieren und krankhaftem Problemsuchen gibt es Unterschiede, die leider durch eine kurze Anfrage zunächst durch den leser nicht zu unterscheiden sind. Hier gab es halt schon zu viele vom Leben frustrierte Leute, die mit ausgibiger Akribie nach dem Haar in der Suppe gesucht haben, weil sie gerne eines finden wollten.
 
@ tugga

Was mich ärgert :mad:

Weiß ein Student nicht dass es eine Groß und Kleinschreibung gibt :confused:

Ich schreibe hier auch viel im Forum und mir ist es nicht zu viel die " Shift" Taste zu benutzen ;)

War deine Kamera denn neu eingepackt d.h alle Zubehörtütchen noch verschlossen?

Ich würde für 1000 Euronen auch keine schon mal benutzte Kamera haben wollen :grumble:

Also wenn dir das nicht gefällt und es dir andauernd im Kopf rumschwirrt ob deine Kamera auch wirklich ohne Fehler ist dann schick sie halt zurück.

Du wirst jetzt bestimmt nicht alle möglichen Fehlerquellen die eine Kamera so haben "könnte" total ausschliessen :)

Gruß Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche auch die anderen User zu verstehen. Du kaufst Dir eine teure Semi-Pro Kamera und willst als erstes evt. Fehler ausschließen. Das ist auch aus meiner Sicht nicht die richtige Vorgehensweise. Eigentlich haben Dich alle versucht darauf hinzuweisen (mal mehr und vielleicht auch mal weniger sachlich), dass Du die Kamera lieber unter realen Bedingungen verwenden sollst, statt irgendwelche Testfotos zu schießen.

Für die meisten hier sind 1000€ mit Sicherheit auch viel Geld (für mich übrigens auch). Aber ich habe die Kamera sofort benutzt. Ein evt. Problem bei Kunstlicht mag es z. B. geben. Ich hätte das bei Testfotos vielleicht auch feststellen oder reproduzieren können. Meine Aufnahmen in mehreren Museen während meines Urlaubs weisen aber keine Probleme trotz widriger Lichtverhältnisse auf. Das kann jetzt bedeuten, dass meine Kamera das Problem gar nicht hat oder aber nur bei den bisher verwendeten Lichtverhältnissen nicht hat.

Ich habe auch keine Sensorverschmutzung oder Perlenketten feststellen können. Nicht durch Testfotos, sondern bei realen Fotos bei strahlendem Sonnenschein an der Ostsee.

Um auch noch mal einen Autovergleich zu bringen. Wenn ich mit ein Auto kaufe, dann fahre ich es und hoffe das es keine Mängel hat. Ich komme aber nicht auf die Idee das Auto zu zerlegen um Mängel auszuschließen, die andere Käufer des gleichen Modells ggf. hatten.

Die K5 ist eine geniale Kamera mit der man sehr viel Freude haben kann. Die Kinderkrankheiten (die scheinbar mittlerweile alle Hersteller zu haben scheinen) sind bei der K5 ausgemerzt. Also genieße das tolle Gerät und mach dich mi der Bedienung und den Grundlagen der Fotografie vertraut und geh raus mit der Kamera. Dafür wurde sie gebaut. Und da Du ja eine K5 hast, gibt es auch kein schlechtes Wetter sondern nur die falsche Kleidung ...
 
Versuche auch die anderen User zu verstehen. Du kaufst Dir eine teure Semi-Pro Kamera und willst als erstes evt. Fehler ausschließen. Das ist auch aus meiner Sicht nicht die richtige Vorgehensweise. Eigentlich haben Dich alle versucht darauf hinzuweisen (mal mehr und vielleicht auch mal weniger sachlich), dass Du die Kamera lieber unter realen Bedingungen verwenden sollst, statt irgendwelche Testfotos zu schießen.



Um auch noch mal einen Autovergleich zu bringen. Wenn ich mit ein Auto kaufe, dann fahre ich es und hoffe das es keine Mängel hat. Ich komme aber nicht auf die Idee das Auto zu zerlegen um Mängel auszuschließen, die andere Käufer des gleichen Modells ggf. hatten.

Die K5.


genau darum ging es mir doch. Mich interessiert nicht, ob eine labortechnisch messbar heller ist als die andere. mir geht es um relevante einschränkungen in der qualität bei bildern die ich mache, die mir als laie nicht so auffallen.

und zu dem auto: ich nehem aber defintiv jemanden mit der sich asukennt, der sich mal unters auto legt und in den motor schaut. jeder der das bei nem autokauf nicht macht erscheint mir sehr naiv. und ich bin mir sicher, dass du das ebenfalls gemacht hast, solltest du ein auto haben. und er hat damit argumentiert,dass es mir im endeffekt nciht zusteht, da ich ja "nichtmal nen führerschein besitze"

aber egal.

Ja verpackt war alles, das Siegel ging aber leicht ab. Kann nciht ausschließen,dass es schon offen war, aber auch nicht, dass es das nicht war.
und die Feststellung mit den 77 Bildern war nicht panisch gemeint, sondern irritiert und die Aufmerksamkeit weckend. Und wenn Ihr eine 1000€ oder im Vergleich vll 5000€ Kamera kauft bin ich mir sicher, dass sich die meisten auch Gedanken machen würden, GERADE wenn man es selbst nciht so beurteilen kann.

Dass es hier viele Menschen gibt, die zwanghaft irrelevante Fehler suchen in der Kamera, das glaub ich und ich glaube auch,dass das sehr nervtötend sein kann, aber dann sollte man auch nicht zu schnell urteilen, auch wenn das wohl in unserer Kultur liegt ;)

Also mir geht es nur darum festzustellen, ob ich ein gutes Objekt gekauft habe und halbwegs sicherzustellen, auch als Laie, dass es mich ncith auf einmal enttäuschen wird, wenn ich festelle,dass es qualitativ minderwertiger ist, als es sein sollte.

Abschließend noch ne Sache zum zurückschicken. Klar das ist immer shclecht für den Verkäufer / Unternehmen. Aber es ist auch nciht so als sei das nicht einkalkuliert. Das sind knallharte mathematische statistische Berechnungen die wir alle mitbezahlen. Dass man es dennoch nciht drauf anlegen muss find ich defintiv auch so.

Und GROßßßß schreiben kann ich auch ja, gebe mir Mühe, auch wenn ich kein Germanistikstudent bin ;)
 
Dann mache jetzt einfach ein paar Fotos und stelle Sie hier im Forum ein, falls Du das Gefühl hast das etwas nicht stimmen könnte.

Bei meinen Fotos lagen die Fehler immer hinter der Kamera (und nur in Ausnahmen an der Kamera). Falls es wirklich ein technisches Problem geben sollte, werden das die User hier schon sehen und Dir entsprechende Tipps geben.

Ein kleiner Tipp noch fürs Forum: man darf hier nicht alles gleich persönlich nehmen. Es werden wirklich sehr oft die gleichen Fragen gestellt, was den einen oder anderen dann schon mal etwas nervt. Wenn man aber auch die User verärgert, die einem überhaupt Antworten, dann kriegt man früher oder später gar keine Antworten mehr.

Allein zu Deinem Thema gibt es gefühlte 1000 Threads ... Die Suchfunktion ist hier Dein Freund ...

Also immer locker bleiben und mit konkretem Bildmaterial das Thema ggf. neu aufgreifen. Dann wird Dir hier mit Sicherheit geholfen ..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten