• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 ruckelt bei Langzeitaufnahmen im Hochformat

Malte2011

Themenersteller
Hallo Pentaxianer!

Ich war gestern in Frankfurt unterwegs und wollte ein Nachtpanorama der Skyline machen. Gesagt getan. Lief alles bestens. Bis irgendwann die Kamera bei langen Belichtungszeiten im Hochformat angefangen hat zu ruckeln und komische (relativ leise) Geräusche von sich zu geben. Man könnte es als "ruckeln" bezeichnen. Daher waren die meisten Fotos komplett verwackelt und unbrauchbar. Im Querformat trat dieses ruckeln nicht auf.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte :grumble: :(

Edit:

Wenn ich eine Sensorreinigung vornehme also der Spiegel hochgeklappt ist, ruckelt es ebenso. Vielleicht hilft das ja um den Fehler zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein Stativ benutzt hast, würde ich den 2 Sekunden Selbstauslöser nehmen. Dabei wird nämlich auch gleich die Shake Reduction deaktiviert. Die kann dir bei den Bildern dreinpfuschen, wenn das Teil etwas auszugleichen versucht, dass nicht da ist -> nämlich wackeln.... :)
LG
Manfred
 
Das wird hochstwahrscheinlich der Bildstabilisator sein. Bei Langzeitbelichtungen sollte man den zwar ausschalten, aber trotzdem sollte er das von die angesprochene Verhalten nicht aufweisen. Der Stabi meiner K-x hat auch mal ähnlich rumgerödelt, allerdings nur, wenn ich das Sigma 70-200 angeschlossen hatte, dann aber auch nur bei Spiegelvorauslösung. Ich habe nicht die geringste Ahnung, warum die Pentax-Stabis, wenn auch nur sehr, sehr selten, schonmal solch ein Verhalten zeigen. Vielleicht tut es auch ein einfaches Firmwareupdate :confused:
 
Vielen Dank für eure Hilfe.

Fotografiert habe ich mit stabilem Stativ und Funkfernauslöser - komischerweise kam dieses Ruckeln nur im Hochformat - aber auch da nicht immer.

Die nächsten Aufnahmen werde ich mit ausgeschaltetem Bildstabi machen und hoffe, dass es besser klappt :) :top:
 
Der Fehler kommt mir bekannt vor. Bei meiner K-5 allerdings nur im Querformat und auch nur wenn die Kamera gerade steht. Der Fehler trat erstmalig nach dem Sensortausch auf und wird von der ShakeReduction verursacht.
Schalte mal LiveView an, dann kannst du das Sensorzucken live sehen:rolleyes:
Ist ein Fall fuer den Service:mad:

Gruß
Heribert
 
ich bin zwar auch kein Technikexperte, aber nach einem Bedienungsfehler klingt das nicht. wenn das ruckeln erst nach einiger Zeit auftritt...ich würd auch gleich mal beim Service nachfragen.

Beim Fotografieren vom Stativ sollte der Bildstabi ausgeschaltet sein, da kann auch der Service nicht weiterhelfen.
deshalb wird irgendwas nicht stimmen, wenn er deaktiviert ist und trotzdem ruckelt...
 
Vielen Dank für die Antworten- das mit dem Service wird wohl bis nach meinem Urlaub in 3 Wochen warten. Ich hoffe k5 zickt nicht wenn New York Skyline abgelichtet werden soll: /
 
...- das mit dem Service wird wohl bis nach meinem Urlaub in 3 Wochen warten. Ich hoffe k5 zickt nicht wenn New York Skyline abgelichtet werden soll: /

Sei vorsichtig! Ich habe es auch so gemacht und die Kamera erst mal mit in Urlaub genommen, hatte allerdings noch eine 2te K-5 dabei. Es sind jede Menge Fotos verwackelt, weil der Sensor waehrend der Belichtung ein allzu starkes Eigenleben entwickelte:mad: Bei meiner tritt der Fehler vorzugsweise nach dem Einschalten oder einer laengeren Pause auf. Man hoert es aber auch, wenn nach dem Verschluss auch der Sensor nochmal anschlaegt.

Gruß
Heribert
 
Ja, eben. Bei der K-5 sollte eigentlich auch nichts merklich passieren. Und auch, wenn Staub auf dem Sensor nicht davon weggehen sollte, ist das noch lange kein Indikator für eine Dysfunktion. Staub kann ja schließlich auch kleben, vor allem Pollen.
 
Naja da muss ich mal zurückrudern - hätte mich erstmal informieren sollen :p Als ehemaliger Kr Besitzer war ich von der Staubentfernung ein ruckeln gewohnt - Bei der K-5 ist es ja nur ein "zischen". Daher kam mir die Idee, dass dies vielleicht etwas mit dem Ruckeln während der Langzeitaufnahme zu tun haben könnte.

Wie dem auch sei - habe heute nochmal getestet. Nicht einmal kam dieses ruckeln. Erklären kann ich es mir nicht.

Ich hoffe, dass die Kamera den Urlaub durchhält. Danach werde ich sie mal zum Service schicken.

Danke für eure Mithilfe! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten