• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 Langzeitbelichtung unscharf

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, dass es eventuell auch andere Beweggründe als die Langzeitbelichtungen gibt? Landschaft/Langzeitbelichtungen machen bei mir etwa 10% der Bilder aus, da gibt es andere Bereiche, die mir wichtiger sind und den Vollformatwechsel eher erklären. Ich verlasse Pentax ja nicht aus Unzufriedenheit. Ich meine Ergonomisch macht Pentax niemand etwas vor. Das war bei der K100d so und es ist bei der k5 und k3 nicht anders ;)
 
Hallo,

Die Unschärfe die in diesem Bild auftritt resultiert meiner Aufassung nach nicht durch einen Fehlfokus.
Da das gesamte Bild etwas "verwaschen" wirkt und unten rechts "rote" Farbabweichungen zu erkennen sind im Wasser, denke ich dass das Problem hier durch Restlicht verursacht wird, dass durch den Sucher einfällt. Pentax liefert extra für diese Fälle eine kleine Plasitkklappe mit, damit kein Licht vonhinten auf den Sensor fällt und es zu unschönen Reflektionen kommt.
 
Licht durch den Sucher "sollte" nur die Belichtungsmessung stören, der hochgeklappte Spiegel dichtet gegen Licht aus dem Okular bei Pentax traditionell sehr gut ab.
 
Wusste ich bis vor Kurzem auch nicht. Guck mal hier:

http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=103231


Ja der Effekt ist natürlich je nach sonnenstand starker oser schwächer, kann natürlich auch komplett ausbleiben. Ich riskiere diese Effekte nicht mehr und verschließe den Sucher immer mit der kappe. Mir sind schon ein paar Bilder zerstört worden durch einfallendes Licht. Da hiflt auch die gute Abdichtung von Pentax nicht. Passiert ab und an.
 
kann ich (nach sichten eines anderen Bildes) auch bestätigen! dort war es sogar richtig übel, naja der Sucher war quasi auch fast richtung Sonne ausgerichtet. Somit bleibt zu sagen, dass die Tradition bei Pentax das evtl so gezeigt hat, die Tradition aber bei der K5 sichtlich unterbrochen ist.
 
Licht durch den Sucher "sollte" nur die Belichtungsmessung stören, der hochgeklappte Spiegel dichtet gegen Licht aus dem Okular bei Pentax traditionell sehr gut ab.
Der Spiegel dichtet besser ab als bei einigen Konkurenzfirmen.
Aber wirklich Dicht ist der nicht.
Habe bei LZB´s schon die lustigstens Effekte im Bild gehabt.
Hab mir aber aus Fimo eine Sucherabdeckung geknetet und gebacken die ich einfach über meine O-ME 53 Sucherlupe legen kann, ohne diese vorher abzunehmen.
Warum Geld ausgeben wenn man Fimo zu Hause hat:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten