• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 jetzt fehlerfrei und kaufbar?

matt109

Themenersteller
Hallo zusammen,

im April diesen Jahres hatte ich bereits eine K5 gekauft, habe sie dann aufgrund von Perlenkette und FF bei Kunstlicht zurückgegeben. Jetzt werden die Preise ja langsam attraktiv und ich möchte einen neuen Anlauf unternehmen, da ich die K5 prinzipiell Spitze finde.
Besteht weiterhin das Problem des FF bei Kunstlicht oder sind die aktuellen Kameras bedenkenlos kaufbar. Danke für eure Infos!

Gruß Andreas
 
Ich habe meine vor über zwei Monaten gekauft und weder Probleme mit Perlenkette, FF oder Spiegel...mit den 100€ CashBack ist das wirklich eine gute Option ;-)
 

Schön dass einige auch ein Herz für Murmeltiere haben...

Es soll Leute geben die nicht von früh bis spät hier im Forum abhängen.
Auf jeden Fall danke für jeden konstruktiven Beitrag.
 
Hallo.
Meine K5 von September war ohne Fehler, was Du bekommst kann doch kein Mensch wissen. Eventuell werden nun die ganzen reparierten Rückläufer verscherbelt, die müssen ja auch wieder auf den Markt, aber wer kann das schon sagen. Wenn die Bodys eine neue Seriennummer aufgeklebt bekommen, kann das doch kein Mensch mehr nachvollziehen.:)

Gruß
det
 
Schön dass einige auch ein Herz für Murmeltiere haben...

Es soll Leute geben die nicht von früh bis spät hier im Forum abhängen.
Auf jeden Fall danke für jeden konstruktiven Beitrag.

Es soll aber Leute geben die erst Lesen und dann fragen, aber andereseits ist es ja viel einfacher andere für sich Lesen zu lassen.

Leider wandern die Wissensträger immer mehr ab, solche Fragen wie von Dir sorgen auch nicht für Motivation
 
Es soll Leute geben die nicht von früh bis spät hier im Forum abhängen.
Auf jeden Fall danke für jeden konstruktiven Beitrag.

Und aus diesem Grund wurde erst "kürzlich" eine Suchfunktion im Forum eingebaut. :D

Da wirst Du über diverse Beiträge stolpern die sich mit diesem Thema befassen.
Fazit wird aber (wie auch nicht anders zu erwarten) sein das es Gruppe X gibt die der Meinung sind das es immer noch so ist, Gruppe X die behaupten das war nie so, Gruppe X die scheinbar nur Montagsgeräte erwischen und noch die restlichen die eigentlich nix haben, es aber trotzdem haben da sie keine Ahnung haben auf was und wie sie es wirklich testen, feststellen können.

In unserer heutigen Zeit wirst Du nirgendwo vom ersten Tag an fehlerfrei Erstserien bekommen, jüngstes Beispiel iphone, ist nun mal so.
Damit findet man sich ab oder auch nicht.


Nach vielem Geschwafel von mir:

Fehlerfrei wird nie ein Gerät sein egal was wie und von welcher Marke du es kaufst, gewissen Ausfall ist überall zu verzeichnen.
Kaufbar ist sie, zumindest aus meiner Sicht, ganz bestimmt. Es soll noch einige Händler geben die es wagen sie zu verkaufen. :evil:
Empfehlen kann ich sie aber auch :lol:
 
Hallo zusammen,

im April diesen Jahres hatte ich bereits eine K5 gekauft, habe sie dann aufgrund von Perlenkette und FF bei Kunstlicht zurückgegeben. Jetzt werden die Preise ja langsam attraktiv und ich möchte einen neuen Anlauf unternehmen, da ich die K5 prinzipiell Spitze finde.
Besteht weiterhin das Problem des FF bei Kunstlicht oder sind die aktuellen Kameras bedenkenlos kaufbar. Danke für eure Infos!

Gruß Andreas

Wenn mir was zur "K5-Bedenken" einfällt:
Perlenkette bis < SN4x: Bedenken
FF: Bedenken
Blitz: Bedenken
Image/Ruf K5 als "Fehlerfreier Body" : Bedenken
Wiederverkauf ohne Preisabschlag wg. der o.a Bedenken: Bedenken

Die o.a. Bedenken betreffen spezielle Bereiche. Da muss jeder selbst entscheiden, welchen Stellenwert das für ihn hat, Sonne-Strand vs. Nachtleben.
 
Ok, danke für eure Antworten, der Thread kann geschlossen werden, ich möchte hier niemandem zur Last fallen und werde künftig derart "schwammige" Anfragen unterlassen.:o
 
Threads werden nicht einfach auf Wunsch geschlossen, ansonsten danke. ;)

Achja, mein K-5 funktioniert wie es der Hersteller vorgesehen hat.
 
Warum sollten denn die Anfangsprobleme aktuell nicht behoben sein?

Wenn jemand der Sinn nach Pentax steht, warum denn nicht. Ich hätte keine
bedenken eine K5 zu kaufen, mehr Bedenken hätte ich wegen der AF-Antriebe
bei gewissen Objektiven.

Unabhängig meiner Abneigung gegen die aktuelle Produktausrichtung, wer
auf AS im Kamerakörper steht, keine oder kaum Altobjektive besitzt und eher
selten im UWW-Bereich zugange ist, der wird mit Pentax durchaus glücklich
werden (oder auch nicht).

Daher keine Bedenken wenn die zuvor genannten Kriterien nicht relevant sind.


abacus
 
Bin recht zufrieden mit meiner K-5 (Seriennummer 394xxx) und leide nur selten unter dem FF-Problem -- aber es ist bei manchen Lichtsituationen da. Ich denke aber, dass man um das Geld auch nicht mehr erwarten darf: Alles was klar besser ist kostet doch auch das Doppelte.

Über mangelndes Objektivangebot und SDM-Alternativen kann ich auch nicht klagen, ich bin gut ausgestattet. Auf jeden Fall besser, als es dem tatsächlichen Bedarf entspricht.

Den SDM-Antrieb habe ich, wie von Abacus angesprochen, auch "umschifft", wo es problemlos ging.

Mit Sigma 8-16 HSM, Sigma 17-50 OS HSM und DA* 60-250 SDM sowie dem Sigma 70-300 OS als "Ausfallsreserve" habe ich ein paar feine Zooms im Stall.

Die Festbrennweiten von 15 bis 200 mm Brennweite sind sowieso auf ihre Art recht reizvoll: Die Pentax recht kompakt und die meisten dazu sehr gut in ihrer Abbildungsleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin sehr zufrieden und habe und hatte nie die FF-Probleme, nur die Perlenkette und da wurde getauscht - Fazit: 2 K-5, ca. 50T Auslösungen, null Probleme.
 
Hallo!

Meine Erste K-5 vom Dezember 2010 hatte die Perlenkette und zuerst einen starken FF bei Kunstlicht. Nach dem FW-Update 1.03 hatte sie den FF weiterhin aber erst unter schwächeren Lichtverhältnissen. Für mich grenzwertig.

Meine Umtausch-Kamera von Juli 2011 hat bisher kein Perlenkette aber einen unter den gleichen Bedingungen gut reproduzierbaren FF genau wie die erste K-5 nach dem FW-Update.
 
keine oder kaum Altobjektive besitzt und eher
selten im UWW-Bereich zugange ist, der wird mit Pentax durchaus glücklich
werden (oder auch nicht).
Bei dir ist der Drehwurm drin. GERADE WEGEN DER ALTOBJEKTIVE wird man bei Pentax besonders Glücklich.

Es gibt es ein Haufen erstklassiker Objektive aus den 70er und 80er mit K-Bajonett.

Das ist der Grund,warum ich mich für Pentax entschieden habe, wegen der geilen Objektive aus den 70er und 80er.

Versuch mal ein Canon-Objetkiv von 1979 auf eine aktuelle EOS zu schrauben ;)
 
alleine wegen altglas würde ich heute nicht mehr zu einer pentax greifen.
dafür würde ich eine sony nex5n mit aufstecksucher wählen.
mit adapter ist das aber genauso teuer wie eine k5 mit schnittbildmattscheibe und bis auf die bq sind die kameras nicht zu vergleichen.
 
Moin!

Ich habe jetzt schon einige Pentax (und eine Samsung) DSLRs besessen - und die K-5 ist gleichzeitig die beste und die mängelreichste.

Mir macht das Arbeiten mit der Kamera immer wieder Spaß - aber ich muss eben auch feststellen, dass sie eine echte Zicke ist.

- "Spiegelklappern", das mittlerweile schon in Vollabstürzen endet
- Liveview funktioniert nicht mit allen Objektiven
- (Frontfokus und Blitzverhalten tangieren mich eher weniger)

Mein Modell wird bald die Reise zum Händler antreten und ich hoffe, danach dann vollauf glücklich zu sein.

Viele Grüße,
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten