• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 im Chip-Test durchgefallen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als ich mir damals die K10D gekauft habe, war es schon mit ausschlaggebend, dass sie im Test von Chip auf Platz 1 stand. Auch wenn ich wusste, dass Chip eigentlich keine Ahnung von Kameras zu haben scheint, dann schien die K10D aber zumindest nicht schlecht zu sein, denn irgendwie kommen die Platzierungen ja zustande. Mit schlechten Platzierungen ist es ähnlich; wobei, wie schon gesagt wurde, ist die K-5 angeblich besser als eine MarkIII oder eine D700, dann werden hoffentlich auch Einsteiger etwas "misstrauisch".

Aber ich kann's schon verstehen. Habe am Sonntag eine Taufe fotografiert und die Ergebnisse waren schlechter, als ich es mit der K20D geschafft hätte. Die muss ja ******e sein die Kamera :grumble:;)

Dass sie einfach im Durchschnitt heller belichtet als meine Vorgängerkamera, der Weißabgleich neutral arbeitet und ich anscheinend die ISO-Automatik falsch eingestellt hatte, KANN JA GAR NICHT SEIN :p
Von daher kann ich gut nachvollziehen, dass die K-5 von schlechten Testern schlecht getestet wird. Ist halt kein Spielzeug, wa? :lol:

Einzig enttäuscht war ich von dem AF. Auf der Photokina war die K-5 mit dem dortigen DA*55 wirklich wahnsinnig gut. Irgendwie glaube ich, dass meine Linse ein SDM-Problem hat. Gehört aber nicht hier hin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber wer kauft schon eine Kamera, die ein "Minus" bei Bildqualität hat?

Habt ihr die Kameras denn überhaupt in der Praxis verglichen?


Bildqualität ist sehr subjektiv.

Aber eine Kamera die effektiv auf Platz4 nach Preis & Leistung liegt, sich an so einem -Punkt aufzuhängen finde ich sehr albern.
Scheinbar muss die K5 ja geradezu auf Platz1 in allen Vergleichen stehen, damit der Vergleich halbwegs glaubwürdig ist.
Übrigens gibts bei Ken Rockwell seit gestern einen sehr netten Vergleich div. Kameras, darunter auch die D7000.
 
Habt ihr die Kameras denn überhaupt in der Praxis verglichen?


Bildqualität ist sehr subjektiv.

Aber eine Kamera die effektiv auf Platz4 nach Preis & Leistung liegt, sich an so einem -Punkt aufzuhängen finde ich sehr albern.
Scheinbar muss die K5 ja geradezu auf Platz1 in allen Vergleichen stehen, damit der Vergleich halbwegs glaubwürdig ist.
Übrigens gibts bei Ken Rockwell seit gestern einen sehr netten Vergleich div. Kameras, darunter auch die D7000.

Um Platz 1 geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass so eine weit unterdruchschnittliche Wertung beim Punkt Bildqualität, und darum geht es doch letztendlich bei einer Kamera, viele Käufer, die sich auf die Chip-Liste verlassen vergrault. Mich tangieren Vergleichslisten überhaupt nicht.
 
Wie kann man überhaupt Bildqualität objektiv bewerten, wo niemand in der Lage wäre, ein Foto von Nikon oder Canon oder Pentax egal welcher Preisklasse voneinander zu unterscheiden? Wir sprechen doch nur von Nuancen.
 
Dann importier dir doch mal diverse DNGs, die im Netz von der K-5 rumschwirren und siehe selbst! Das Gehäuse und die Bedienung kenn ich vom ausprobieren der K-7 im Laden her.

Nein, ich gebe nur Statements zu Dingen ab, mit denen ich wirklich vertraut bin, sprich: die ich besitze/besaß. Ich möchte die Welt nicht mit unfundiertem Halbwissen verwirren.

Das ist meine Sicht der Dinge.
 
Und in wie weit sind die möglichen Schlüsse, welche Konsumenten evtl daraus ziehen könnten erheblich für Dich?
Du gehst davon aus, das jetzt kein Mensch die K5 haben möchte. Ich tue das nicht. Ich sehe eine Gesamtwertung von 87 und das ist sehr gut.

Was im Einzelnen zur Bewertung der Bildquali geführt hat, ist da für mich nicht ersichtlich.

77% ist aber in Zahlen nicht schlecht. Übrigens ist eine Kamera mit +88% auch schon nur noch "durchschnittlich". Man könnte also sagen, das CHIP einfach nur besonders "deutsch" bewertet. Für mich müßte ein %-System jedenfalls sinnig gestaffelt sein. Heißt 100-70%, sehr gut, 60-30% durchschnitt, und 30-1% unterdurchschnitt.

Die Konsumentenschicht die CHIP anspricht, will doch ohnehin nur sichergestellt haben, das schöne, leuchtende Bilder ohne viel Nachbearbeitung aus der Cam kommen.
CHIP ist aber kein echtes Fotomagazin, sondern eine Computerzeitschrift, die versucht ein paar Knipsende im vorbeigehen anzusprechen.
Da weiss der Redakteur wahrscheinlich nichtmal das Potenzial von RAW Dateien auszuschöpfen.

Muss man da wirklich erwarten, das der Test einen echten Fotografen anspricht, der über den P-Modus hinausgekommen ist?


Regt euch doch nicht so sinnlos auf deswegen. Wollt ihr wirklich das an jeder Ecke Knipser mit einer K5 rumstehen? Ich wäre da eher froh, das die d***sten Anwender nicht ein Produkt mit mir teilen. :o
 
Könntest Du bitte genauer erläutern, was ACR ist und warum man RAW nicht nutzen kann?
 
Was mir sorgen oder besser gesagt Kopfzerbrechen macht, ist nicht der 8. Platz. Denn schliesslich liegt die K-5 immer wie bereits erwähnt vor renommierten Kameras wie die D700 oder 1D Mark. Aber die K-5 soll mit Abstand (sogar mit Minuszeichen) die schlechteste Bildqualität in dieser Liga haben und dies ohne auf irgendeinen Test zu weisen oder sonst irgendwelche Bilder zu liefern.
Also wenn ich ein Neukunde wäre und von Kameras bisher keine Ahnung hätte, so würde ich evtl. schon auf Tests dieser Art abfahren. Denn woher sollte ich sonst meine Infos bekommen?

LG J.-L.
 
Und in wie weit sind die möglichen Schlüsse, welche Konsumenten evtl daraus ziehen könnten erheblich für Dich?...

Vollkommen unerheblich, was sonst? Was geht mich das an? Ich bin kein Missionar, sondern nutze dieses Forum, um Erfahrungen anderer User zu lesen und um meine eigenen Erfahrungen anderen Usern zur Verfügung zu stellen.

Irgendwelche unfundierten Meinungen (á la: kann doch gar nicht sein - ist doch bestimmt - du glaubst doch nicht, daß - ich kann mit nicht vorstellen - muß doch so sein...) stören mich persönlich dabei erheblich.
 
Nein, ich gebe nur Statements zu Dingen ab, mit denen ich wirklich vertraut bin, sprich: die ich besitze/besaß. Ich möchte die Welt nicht mit unfundiertem Halbwissen verwirren.

Das ist meine Sicht der Dinge.

Das halte ich genauso, deswegen habe ich die Kamera an sich nicht bewertet, sondern nur in Frage gestellt, wie bei guten Bildern aus der Kamera und identischem Sensor zur D7000 eine so schlechte Bildqualitätsbewertung rauskommen kann!

Apropo Halbwissen, es ist durchaus üblich sich Wissen anzulesen, nennt man auch Studium. Man kann zwar vieles aber nicht alles praktisch ausprobieren. Geschichtsvorlesungen und die Gesetze der Physik sind demnach immer "unfundiertes Halbwissen" wenn mans nicht selbst beobachtet hat?! :rolleyes:

Nachtrag:

Das mit dem Meinungsaustausch sehe ich auch so, mich stören auch unfundierte Beratungen vom Hörensagen oder einfach durch Falschinformationen. Allerdings ziehe ich auch Informationen aus glaubhaften Quellen und von glaubhaften Nutzern mit ein, gebe diese allerdings nie als eigene Erfahrungen an!

Bei Testberichten ist es halt wie mit Artikeln in Zeitungen oder Büchern, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Im Endeffekt muss man aber auch Vertrauen in etwas haben können! Tests mit fragwürdigen Testbedingungen gehören definitiv nicht hierzu...

Nachtrag #2:

"Hi-Iso-Ergebnisse der Pentaxe sind leider durchweg etwas mieser als die der Wettbewerber." O-Ton von JuergenWell ... Jaja Halbwissen verbreiten, schon klar. Ich bin nicht der einzige User der dich nicht für voll nimmt. Für mich hat die Diskussion hier ein Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest Du bitte genauer erläutern, was ACR ist und warum man RAW nicht nutzen kann?
ACR ist der RAW-Converter von Adobe. Heißt, dass momentan Lightroom und Photoshop mit den RAW-Files noch nicht umgehen können; was so kurz nach Erscheinen einer Cam jedoch normal ist. ABer wo kommen wir denn hin, wenn die "Profi-Programm" nicht kompatibel sind.

Ein bisschen Sarkasmus gehört hier schon dazu :evil:;)
 

ACR ist der RAW-Converter von Adobe. Heißt, dass momentan Lightroom und Photoshop mit den RAW-Files noch nicht umgehen können; was so kurz nach Erscheinen einer Cam jedoch normal ist. ABer wo kommen wir denn hin, wenn die "Profi-Programm" nicht kompatibel sind.

Ein bisschen Sarkasmus gehört hier schon dazu :evil:;)

DNG müsste doch funktionieren oder? Bei mir jedenfalls!
 
Das wird hoffentlich noch max. 2 Wochen dauern, bis das Update für ACR ansteht, da wohl auch andere Kameras in Version 6.2 noch nicht enthalten sind (Canon D60 usw.). Dafür habe ich absolut Verständnis und hoffe, dass es nun auch mehr Profile geben wird, wie diese auch in der Kamera selber enthalten sind.
 
Was mir sorgen oder besser gesagt Kopfzerbrechen macht, ist nicht der 8. Platz. Denn schliesslich liegt die K-5 immer wie bereits erwähnt vor renommierten Kameras wie die D700 oder 1D Mark. Aber die K-5 soll mit Abstand (sogar mit Minuszeichen) die schlechteste Bildqualität in dieser Liga haben und dies ohne auf irgendeinen Test zu weisen oder sonst irgendwelche Bilder zu liefern.
Also wenn ich ein Neukunde wäre und von Kameras bisher keine Ahnung hätte, so würde ich evtl. schon auf Tests dieser Art abfahren. Denn woher sollte ich sonst meine Infos bekommen?

LG J.-L.


Aber in Zahlen sind es bei der Bildqualität gerade 5% Unterschied zur D700. Daher ist die Aufregung vielleicht überzogen.
Die K5 hat ein Minus. Warum? Weil bei CHIP alles unter 90% nur noch Durchschnitt ist, alles unter 80% unterdurchschnitt. Das ist halt eine bescheuerte Gliederung.
Das hat CHIP aber nicht speziell für dieses Ranking neu erfunden. Das war da wohl schon vorher so.

Effektiv aber muss man doch sagen:
5% hinter der D700 zu liegen ist keine Schande und in der Gesamtwertung vor ihr schon gar nicht.

Im Prinzip regt man sich jetzt auf, weil man seine Mitmenschen für saublöd hält, sich von dem Minus alleine in Tausenden aufs "falsche" Produkt zu stürzen. Irgendwo grotesk.
 
Nein, ich gebe nur Statements zu Dingen ab, mit denen ich wirklich vertraut bin, sprich: die ich besitze/besaß. Ich möchte die Welt nicht mit unfundiertem Halbwissen verwirren.

Das ist meine Sicht der Dinge.

Aus Beitrag 14:
Kann gar nicht schlecht sein?! Oh Mann - das sind Beiträge hier... Der Kenner hat gesprochen :lol:

Wenn du dich nicht fundiert mit einem Thema beschäftigen möchtest, was dein gutes Recht ist, kannst du dem Rest des Forums, der sich ernsthaft mit der K-5 beschäftigt oder gar schon eine besitzt, einfach vor solchen Weisheiten verschonen, damit wäre allen gedient.

Die Bildqualität der K-5 mit einem dicken roten Minus darzustellen in dem dubiosen Vergleich ist einfach lächerlich und höchst unredlich und das kann jeder beurteilen, der sich mal K-5-Bilder aus dem Internet näher anschaut oder seine Selbstgemachten betrachtet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten