• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 im Chip-Test durchgefallen-Reprise

  • Themenersteller Themenersteller Gast_27076
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_27076

Guest
Hallo!
Ich habe heute im Supermarkt meines Vertrauens den Test in der Chip gelesen.
Kurz zusammengefasst schreiben sie, die Kamera wäre "Ausstattungssieger" und verweisen auf die ganzen Serien und Filterfunktionen, die zB. mich als "Nur-raw-nutzer" nicht interessieren.
Sie deklassieren die Kamera wegen des schlechten Rauschverhaltens ab ISO-1600 und einer nicht genauen Farbwiedergabe.
Ein paar Seiten weiter vorn wird die neue Nikon zum Rauschwunder und bester Kamera aller Chiptests erkoren.
Ciao baeckus
 
... ohne Worte

Wenn man vielleicht den Autofokus kirtisiert hätte, könnt ichs ja noch verstehen. Aber Rauschen und Farbwiedergabe sind doch gerade die Eigenschaften, die man bei den neuen Pentaxen doch positiv hervorheben kann?

Egal, meine K-5 kommt trotz schlechten Abschneidens bei der Chip ... :rolleyes:
 
Hurra, ich finde auch das war zu kurz :ugly:
 
@baeckus: Und nu ? Was erhoffst du dir durch diesen Thread ?

Für mich ist das alles Unsinn, da die Testverfahren nicht nachvollziehbar und die scheinbaren Unterschiede doch eh' nur unter Laborbedingungen "erwürfelt" werden. Auch wenn ich durchaus um die Öffentlichkeitswirksamkeit dieser Tests weiß, so verstehe ich nicht wie man eine Kaufentscheidung von diesen Ergebnissen abhängig machen kann.

Man sieht zwar keine Unterschiede in den Bildern zwischen Kamera 1 und Kamera 2, hat aber ein besseres Gefühl, weil Kamera 1 im Test 4711 bei Zeitschrift ABC in den Standardeinstellungen der Kamera um 2,3 Punkte besser abgeschnitten hat als Kamera 2.... :D
 
@baeckus: Und nu ? Was erhoffst du dir durch diesen Thread ?

Für mich ist das alles Unsinn, da die Testverfahren nicht nachvollziehbar und die scheinbaren Unterschiede doch eh' nur unter Laborbedingungen "erwürfelt" werden. Auch wenn ich durchaus um die Öffentlichkeitswirksamkeit dieser Tests weiß, so verstehe ich nicht wie man eine Kaufentscheidung von diesen Ergebnissen abhängig machen kann.

Man sieht zwar keine Unterschiede in den Bildern zwischen Kamera 1 und Kamera 2, hat aber ein besseres Gefühl, weil Kamera 1 im Test 4711 bei Zeitschrift ABC in den Standardeinstellungen der Kamera um 2,3 Punkte besser abgeschnitten hat als Kamera 2.... :D


Hallo!
Im ersten Disput zu diesem Thema gab es ja noch keine Veröffentlichung des Tests - das habe ich nur nachgereicht,
Ich habe ansonsten keinerlei Intentionen.......
Ciao baeckus
 
Zu erwähnen wäre noch, dass Nikon eine Doppelseite Werbung direkt auf Seite 2-3 geschaltet hat. Ich hab sie mir wg. dem K5 und D7000 Test mal geholt und mich ehrlich gesagt direkt beim lesen schon wieder geärgert.

Bei aller Liebe zu Nikon, allein die Bildüberschriften bei dem K5 Test sind so suggestiv (abwertend), dass ich dadurch den Test der D7000 nicht ernst nehmen kann.

LG
Jörg
 
Ich hatte vor ein paar Tagen sowohl die K-5, als auch die D7000 (und einige andere Kameras mehr) einem intensivem Handlingstest unterzogen.

Besonders zwischen diesen beiden Kameras wären mir wie auch immer konstruierte, labortechnische Unterschiede völlig egal. Das dauerhafte Anfassen, Halten und Bedienen muss Spaß machen und kann nicht hoch genug bewertet werden. Da gibt es m.E. immense Unterschiede, die ein auf reine Technik ausgerichteter Test mit wenigen Minuten anfassen des Testers nicht wiedergibt.
 
Ich hatte vor ein paar Tagen sowohl die K-5, als auch die D7000 (und einige andere Kameras mehr) einem intensivem Handlingstest unterzogen.

Besonders zwischen diesen beiden Kameras wären mir wie auch immer konstruierte, labortechnische Unterschiede völlig egal. Das dauerhafte Anfassen, Halten und Bedienen muss Spaß machen und kann nicht hoch genug bewertet werden. Da gibt es m.E. immense Unterschiede, die ein auf reine Technik ausgerichteter Test mit wenigen Minuten anfassen des Testers nicht wiedergibt.

Hallo!
Jetzt explizit vorangestellt - ich möchte keinerlei Wertung über eine der beiden Kameras, noch über den Test, noch über Chip abgeben, aber was mir bei einem Gebrauchsgut absolut abgeht ist der Blick auf "Haptik" und "Anfassgefühl".
Wichtig ist was die Technik des Gerätes kann und schlussendlich rauskommt - und das ist unabhängig davon ob wir von Waschmachinen, Autos, Deospray oder wegen mir Kameras reden.
Ciao baeckus
 
Hallo!
Jetzt explizit vorangestellt - ich möchte keinerlei Wertung über eine der beiden Kameras, noch über den Test, noch über Chip abgeben, aber was mir bei einem Gebrauchsgut absolut abgeht ist der Blick auf "Haptik" und "Anfassgefühl".
Wichtig ist was die Technik des Gerätes kann und schlussendlich rauskommt - und das ist unabhängig davon ob wir von Waschmachinen, Autos, Deospray oder wegen mir Kameras reden.
Ciao baeckus

Und mir würde komplett abgehen, wegen labortechnischen und in ihrer Entstehung unklaren Minimalunterschieden, die bei der heutigen Technik in ihrer Wirkung auf das Bildergebnis eh vernachlässigbar sind, einen eigenen Thread zu eröffnen.

Im Übrigen kann, insbesondere beim Fotografieren, nur etwas Gutes herauskommen, wenn der Bediener der Technik mithilft und genau hierbei spielt Haptik und Anfassgefühl und schlussendlich damit einhergehender Spaß durchaus eine Rolle.

Somit vermitteln diese Art von Tests für mich lediglich eine vernachlässigbare Fazette des Gesamtleistungspektrums einer Kamera.
 
Hallo!
Jetzt explizit vorangestellt - ich möchte keinerlei Wertung über eine der beiden Kameras, noch über den Test, noch über Chip abgeben, aber was mir bei einem Gebrauchsgut absolut abgeht ist der Blick auf "Haptik" und "Anfassgefühl".
Wichtig ist was die Technik des Gerätes kann und schlussendlich rauskommt - und das ist unabhängig davon ob wir von Waschmachinen, Autos, Deospray oder wegen mir Kameras reden.
Ciao baeckus

Naja ein Deospray ist ja auch ein Verbrauchsgut. Und eine Waschmaschine muss man nicht länger in der Hand halten.

Aber beim Auto weiss ich ein gut verarbeitetes Armaturenbrett und Lenkrad, welches griffig ist und logisch angeordnete Bedienelemente mehr zu schätzen als ein paar PS Unterschied.
 
Meine Meinung, was ich mir freiwillig mit den Händen aufs Auge drücke, sollt sich schon gut anfühlen. Eine D7000 würd ich rein haptisch gesehen eher mit Stativ und Fernauslöser bedienen wollen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gröstenteil ist Anfassgefühl und Haptik sehr subjektiv und hat damit
in einem Test nur eine untergeordnete Rolle zu spielen!

Gruss, Andreas

Solange es keine enheitlichen Testverfahren gibt und somit die Testergebnisse von Zeitschrift zu Zeitschrift variieren (und somit rein faktisch ebenso "subjektiv" sind), sehe ich absolut keinen Grund nicht auch nicht normierte und subjektive Anfassgefühle mit in die Bewertung einfließen zu lassen. ;)
 
Ich Glaube immer noch nicht, das sich auch nur ein einziger eine Kamera, egal welchen Herstellers, für mehrere hundert Euros aufgrund einer solchen Zeitschrift kauft.
 
Ich glaube das schon, wenn jemand liest, schlechteste Bildqualität im Test, der kauft definitiv keine K5.
Ich treffe fast jeden Tag Leute die Tests z.B. in der Computerbild als Usus nehmen.
 
Ich muss zugeben, früher als ich noch keine Ahnung von Computern hatte, habe ich mich auch nach Tests aus der CumputerB**D gerichet. :o

Mein erster Rechner hatte eine Kaufempfehlung, war von den Leistungsdaten her auch super, nur die Langzeitqualität war unterirdisch. Es gibt halt Dinge die kann auch ein Labor mit nicht testen, zumindest mit vertretbarem Aufwand.

Die Welt besteht halt nicht nur aus superinformierten Forums- und Technikfreaks wie uns. :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten