• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5-II, K30 oder K50 ?

itt3030

Themenersteller
HGallo,

Ein Nachfolger für die K20 ist gesucht. Die Kamera sollte sowohl im Studio als auch in freier Natur gut funktionieren und nicht gleich bei einem Regenschauer aufgeben. Gute Bildqualität bei schlechtem Licht wäre von Vorteil, Serienbildfunktion ist nicht wirklich notwendig, ein gutes Display schon.

Welche der drei genannten würdet Ihr aus welchen Gründen empfehlen ?

DANKE für die Erfahrungsberichte - vielleicht auch, welche Macken welcher Typ hat...
 
Hi!

Wenn Du von der K20 kommst, wird Dir die Bedienung der K30/K50
evtl etwas zu abgespeckt sein. Abgedichtet (WR) sind sie alle Drei.
K5II hat eben noch ein paar mehr Knöpfchen für Direktzugriffe,
zudem 14 Bit gegen 12 Bit der K30/K50. Im High Iso Bereich werden
sie sich nicht großartig unterscheiden. Auch AF-mäßig in der Praxis wohl wenig,
allerdings ist das AF Modul der K5II wohl von den Spezifikationen her etwas besser.
Video ist bei den Zweistelligen wiederum etwas besser.

Wenn es nicht aufs Geld ankommt, würde ich an Deiner Stelle,
zur K5II greifen, oder sogar die K5IIs...

vg kwl
 
Welche der drei genannten würdet Ihr aus welchen Gründen empfehlen ?


K30 aus Kostengründen
K5II wenn du ein gutes Gebrauchtangebot hast
K3 wenn es keine finanzielle Rolle spielt.

Über die K30 kann ich kaum was sagen.
Über die K5II und K3 kann ich nichts sagen, weil ich keine wirklichen "Macken" an ihnen finde.
Die K5II ist 'ne g*ile Kamera - die K3 ist die konsequente Weiterentwicklung.
Einziges Manko an beiden ist, das sie in Sachen Video den anderen Herstellern hinterherhinken.
Achja, während die K5II Videos im MJPEG-Format macht, macht die K3 normale Videos nur als H.264.
Hier wäre bei der K3 die Möglichkeit der Auswahl MJPEG/H.264 schön gewesen. Aber das hat ja nun eigentlich nichts mit fotografieren zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
die k5 hat ein Schulterdisplay. Wenn du das bei der k20 oft verwendet hast, wäre das ein Agument...
 
Kuckt eigentlich mal jmd. wann die Frage gestellt wurde? Letzte Aktivität des TO irgendwann im September letzten Jahres, glaubt ihr er liest das noch?
 
HGallo,

Ein Nachfolger für die K20 ist gesucht. Die Kamera sollte sowohl im Studio als auch in freier Natur gut funktionieren und nicht gleich bei einem Regenschauer aufgeben. Gute Bildqualität bei schlechtem Licht wäre von Vorteil, Serienbildfunktion ist nicht wirklich notwendig, ein gutes Display schon.

Welche der drei genannten würdet Ihr aus welchen Gründen empfehlen ?

DANKE für die Erfahrungsberichte - vielleicht auch, welche Macken welcher Typ hat...

Dann is doch die Anschaffung einer K5 IIs mehr als eine Pflicht-Überlegung wert.
Meine erste Kamera mit der ich bei spärlichen bis schlechten Lichtverhältnissen
auch in geschlossenen Räumen bei 3200+ISO aufhellugsfähige Bilder schiessen konnte.
Die APS-C-Endlösung für mich da weniger Megapixel >>weniger Rauschen
als die K3. Eine erhöhte Moire-Anfälligkeit infolge geringerer Pixeldichte konnte
beim fotografieren ausgefallener Bühnen- und Fashion-Textilien nie feststellen.:evil:

MfG. Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten