• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 hinteres Einstellrad

Meine Erfahrungen (ich glaube es betrifft das vordere Einstellrad):

Ich habe das bei meiner K7 sporadisch beobachtet.
Am markantesten kann ich mich an einen Fall erinnern, als ich in der Kälte gearbeitet habte - von ähnlichem hat jlo66 geschrieben.

Auch fällt mir ein, ich hatte das Problem ein Mal beim Durchschauen von Bildern wobei die Kamera immer nach hinten gescrollt hat egal wie ich das Rad bewegt habe... Das ist aber nur 1x passiert.

Habs grad erneut ausprobiert und alles funktioniert wie gewollt. Ich hoffe das bleibt so :)

KORREKTUR: Firmwareupdate hatte ich von anfang an (weiß jetzt nicht wo ich wegen der Version nachsehen kann sonst würde ich sie nennen)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab tatsächlich ein Firmware-Update bei der K-7 (ich glaube, das war das erste), bei dem unter anderem Mängel in der Zuverlässigkeit der Räder behoben wurde. Das stand sogar in der Beschreibung.
 
Am markantesten kann ich mich an einen Fall erinnern, als ich in der Kälte gearbeitet habte - von ähnlichem hat jlo66 geschrieben.

Könnte ein Produktionsproblem sein meiner Meinung:

(ich hoffe das ist jetzt nicht zu sehr OT weils nicht die K-5 sondern -7 betrifft);
War heut bei Minustemperaturen mit der K-7 draussen. Vorderes (beim Auslöser) Einstellrad funktioniert so gut wie gar nicht. Springt wahllos hin und her mit der Tendenz nach "rechts", d.h. Verschlusszeit betreffend in richtung kurze Verschlusszeiten.
Nach viel Ärger habe ich es irgendwann geschafft, in den Bereich zwischen 5 und 15 Sekunden für meine Langzeitbelichtung zu kommen. (Modus: "M" und andere auch probiert).

Inzwischen auf Zimmertemperatur, Funktioniert das Einstellrad wieder halbegs normal. D.h. man kann was einstellen obwohl der Wert immer noch hin und her springt.

Werde wegen einer Garantiereperatur anfragen...

EDIT: Habe die neueste Firmware (V1.10 16.12.2010 von www.pentax.jp) eingespielt und es macht keinen Unterschied!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde wegen einer Garantiereperatur anfragen...

Einstellradproblem ist inzwischen vom Pentax Service behoben worden (ganze Top Unit gewechselt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten