• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 hat den Geist aufgegeben!?

Dancington

Themenersteller
Tag zusammen,

vor grenau sechs Monaten hab ich mir die K5 gekauft. Bis jetzt hat sie 8120 Auslösungen weg.
Heute hat sich das gute Stück offenbar verabschiedet. Von jetzt auf gleich löst die Kamera nicht mehr aus. Ich kann normal anfokussieren, wenn ich dann aber durchdrücke passiert nix, ausser dass trotz vollem Akku plötzlich "Batterie leer" angezeigt wird und die Kamera ausgeht. Vorher gibt es ein Geräusch, dass klingt aber nicht wie der Spiegel oder der Verschluss.

Was kann es sein, was mache ich am Besten?
Verkäufer gibt ne 6 Monats Garantie - und wie es der Teufel will, hab ich die K5 wie bereits erwähnt fast auf den Tag genau vor 6 Monaten gekauft.
Wie siehts bei Pentax aus? Reparieren die auf Kulanz? Oder muss ich dafür auch noch tief in die Tasche greifen?

Würde mich über ein paar Infos von Euch freuen!!

Besten Gruß
Daniel
 
Mach dir keine Sorgen, Pentax repariert das od. tauscht sie aus, dass kostet dir nichts !
Ruf morgen an und dann ist es geklärt.
 
Hast du ein zweites Objektiv?
BG dran?
Alle Schalter mal verstellen und neu einstellen?

Akku laden?
Ersatzakku vorhanden?

Kannst du mit B ohne Objektiv den Spiegel hochklappen lassen??
 
Hast du ein zweites Objektiv?
BG dran?
Alle Schalter mal verstellen und neu einstellen?

Akku laden?
Ersatzakku vorhanden?

Kannst du mit B ohne Objektiv den Spiegel hochklappen lassen??

Zweites Objektiv ausprobiert - gleiches Problem.
BG ist nicht dran.
Alles umgestellt und zurückgesetzt - nichts passiert!

Akku geladen - ist also voll.
Ersatzakku hab ich nicht, aber Batterien im BG - trotzdem rührt sich nichts.

Spiegel bewegt sich auch ohne Objektiv nicht!

Dann muss das Teil wohl auf Reisen gehen!

Gruß
Daniel
 
Du warst mit der Kamera nicht zufällig vorher bei niedrigen Temperaturen draußen? Hatte bereits zwei Mal das gleiche Problem, jeweils nach längeren Intervallaufnahmen bei Temperaturen um die fünf Grad.

Ich behaupte, dass sie heute wieder funktioniert. Bei mir war das Problem jedenfalls nicht von Dauer, ich werde beim bald kommenden check & clean trotzdem darauf hinweisen und mal gucken, ob und wie darauf reagiert wird.
 
Wenn ich das lese verzichte ich schon wieder gerne auf die K5.
Offensichtlich ist das Ding nur ein Haufen überteuerter Schrott.
Hatte ich mir echt überlegt, von der K7 zur K5, aber ich warte wohl besser auf den Nachfolger und nach Erscheinen dessen noch mindestens ein Jahr, bis die minderwertige Ware die Pentax verkauft halbwegs brauchbar ist.
Das muß unter Ricoh besser werden, viel Hoffnung habe ich da allerdings nicht.:grumble:
 
Na, na! Ich habe mit meiner K-5 letzte Woche Kegeln gespielt :-) Zwei Meter weit geworfen aus einem Meter Höhe. Die Kamera hats einfach so weggesteckt, ncoh nichtmals ne Macke hat sie abbekommen. Andere Kameras wären da wahrscheinlich wirklich schrott gewesen. Meine K-5 funktioniert seit dem ersten Tag anstandslos und tuts immer noch.
 
Wenn ich das lese verzichte ich schon wieder gerne auf die K5.
Offensichtlich ist das Ding nur ein Haufen überteuerter Schrott...
sorry, aber was Du da schreibst ist aboluter Quatsch...

Einzelne Ausreißer / Montagsmodelle gibt es überall, auch bei anderen Kameraherstellern. Ich hab meine K-5 seit Dezember letzten Jahres und sie seitdem häufig und in den unterschiedlichsten Bedinungen eingesetzt, im Winter auch bei -10 Grad. Ich hatte in dieser Zeit noch nie irgendwelche Probleme, vielleicht mal mit Ausnahme von 2 "Aufhängern" bei fast leerem Akku. Meiner Meinung nach ist die K-5 inzwischen eine sehr solide, ausgereifte Kamera, deren Kauf ich jedem Interessierten empfehlen kann. Der einzige kleine Nachteil ist vielleicht das AF-System (Größe des zentralen AF-Sensors), aber auch daran kann man gewöhnen. Deine Einschätzung halte ich daher für absolut unzutreffend..

Gruß Peter
 
Wenn ich das lese verzichte ich schon wieder gerne auf die K5.
Offensichtlich ist das Ding nur ein Haufen überteuerter Schrott.
Hatte ich mir echt überlegt, von der K7 zur K5, aber ich warte wohl besser auf den Nachfolger und nach Erscheinen dessen noch mindestens ein Jahr, bis die minderwertige Ware die Pentax verkauft halbwegs brauchbar ist.
Das muß unter Ricoh besser werden, viel Hoffnung habe ich da allerdings nicht.:grumble:

Sau lustig!!! Vor 10 Minuten ein Mega Witz von meinem Kollegen und nun hier deine Aussage - zusätzlich Sonnenschein... - mei ist heit a schena Doach!

Ich denke, da darfst Du nicht nur bei Pentax lange warten! Technik allgemein wird einfach "Qualität Fernost" hergestellt. Ich denke, Du wirst dann einer der wenigen sein, die die Lebensdauer einer K7 testen wird.

Ich war die letzten 2 Wochen auf der AIDA unterwegs. Auf Madeira war leider Regen - die k5 aber voll im Einsatz. Auf Teneriffa habe ich Loropark die Orca-Show besucht - die k5 mit dem WR 18-135 war nicht wie bei anderen in der Tasche!

Ich bin weiterhin voll überzeugt! Preis-Leistung einfach top!

Grüße

Bernd
 
Bei Maerz in Hamburg angekommen...warten wirs ab.

sorry, aber was Du da schreibst ist aboluter Quatsch...

Einzelne Ausreißer / Montagsmodelle gibt es überall, auch bei anderen Kameraherstellern. Ich hab meine K-5 seit Dezember letzten Jahres und sie seitdem häufig und in den unterschiedlichsten Bedinungen eingesetzt, im Winter auch bei -10 Grad. Ich hatte in dieser Zeit noch nie irgendwelche Probleme, vielleicht mal mit Ausnahme von 2 "Aufhängern" bei fast leerem Akku. Meiner Meinung nach ist die K-5 inzwischen eine sehr solide, ausgereifte Kamera, deren Kauf ich jedem Interessierten empfehlen kann. Der einzige kleine Nachteil ist vielleicht das AF-System (Größe des zentralen AF-Sensors), aber auch daran kann man gewöhnen. Deine Einschätzung halte ich daher für absolut unzutreffend..

Gruß Peter

Richtig...bin völlig zufrieden mit der k-5. Die Kamera ist absolut konkurrenzfähig mit vergleichbarten Teilen aus den anderen Quartieren und auch aus den eigenen Reihen!!!

Du warst mit der Kamera nicht zufällig vorher bei niedrigen Temperaturen draußen? Hatte bereits zwei Mal das gleiche Problem, jeweils nach längeren Intervallaufnahmen bei Temperaturen um die fünf Grad.

Ich behaupte, dass sie heute wieder funktioniert. Bei mir war das Problem jedenfalls nicht von Dauer, ich werde beim bald kommenden check & clean trotzdem darauf hinweisen und mal gucken, ob und wie darauf reagiert wird.

.....war übrigens ein dauerhaftes Problem, dass auch nach ein paar Tagen nicht von selbst verschwunden ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten