• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5: Blendensteuerung bei älteren Objektiven

Bokehlizioso

Themenersteller
Moin moin erstmal,
Ich besitze seit ca. einem Monat eine Pentax K5, mit der ich unglaublich zufrieden bin. Da mein Geldbeutel eher schmal ist, habe ich mich beim Erweitern des Objektivschatzes mal bei alten PK-Objektiven umgesehen. Nun habe ich einer Bekannten ein altes Auto-Revuenon 50mm/1.4 abschnacken können. Das Objektiv scheint ja auch in diversen Foren bekannt zu sein und einen nicht allzu schlechten Ruf zu besitzen.
Nach nun ca. 2 Wochen mit dem Objektiv und einer Menge ziemlich unscharfer Bilder eines Herbstwaldes (obwohl Blende auf 8 gestellt) ist mir schließlich aufgefallen, dass der Blendenring am Objektiv anscheinend seine Funktion völlig verliert, sobald man das Objektivbajonett an der Kamera einrastet und ich alle Fotos mit Offenblende gemacht hatte. Nun funktioniert der Blendenring zwar einwandfrei, und die Blende schließt sich auch, wenn man auf F/22 geht, aber sobald man das Objektiv eben einrastet, öffnet sich die Blende wieder.
Ein Blick auf das Bajonett verrät, dass die Linse anscheinend über eine Springblende (hieß doch so, oder??) verfügt. Allerdings scheint die Kamera dies nicht zu wissen und sowohl Blendensteuerung, als auch die Abblendefunktion scheinen funktionslos.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder weiß, wie man das Problem beheben oder umgehen könnte??

Gruß und Dank im vorraus,

Jannik
 
Hallo Jannik!

Hast Du die Kamera im Menü dementsprechend eingestellt?

Sonst ins Menü gehen, Blendenring zulässig einstellen.

Grüße
O'Brien
 
Mit dem Objektiv kannst Du nur in den Modi Av und M fotografieren. Achte mal auf das Display wenn Du einen anderen Modus am Rad einstellst.

Wenn Du mit Av fotografierst kannst Du nur mit Offenblende (1.4) fotografieren. Im Modus M musst Du (logischerweise) manuell fotografieren, kannst aber den grünen Knopf nutzen um eine Zeitautomatik und damit korrekte Belichtung zu erhalten.

Siehe auch: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5065266&postcount=5
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten,
da bin ich wohl ein bisschen dem DSLR-Einsteiger-Enthusiasmus verfallen :)
Wieder ein bisschen schlauer - jetzt funktioniert's auch!
Die Verwendung des Blendenringes hatte ich auf zulässig eingestellt, jedoch wohl tatsächlich gedacht, im Av-Modus freie Hand über die Blende zu haben ;)
 
Du kannst dir auch mal die Objektive der A-Serie anschauen. Bei denen kannst Du wie gewohnt die Blende von der Kamera aus steuern (die haben aber auch "nur" manuellen Fokus). Da wäre z.B. das Pentax-A 50mm 1.7 (http://www.pentaxforums.com/lensreviews/SMC-Pentax-A-50mm-F1.7-Lens.html) das relativ günstig zu bekommen ist.

Wenn man sich an die "umstädnliche" Bedienung gewöhnt hat, kann man auch mit dem Auto Revuenon gute Bilder machen. Ich habe das Teil ebenfalls. ;)

Ich habe gerade festgestellt, dass es sogar zwei Beispielbilderthreds gibt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=483214
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=503653
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten