Bokehlizioso
Themenersteller
Moin moin erstmal,
Ich besitze seit ca. einem Monat eine Pentax K5, mit der ich unglaublich zufrieden bin. Da mein Geldbeutel eher schmal ist, habe ich mich beim Erweitern des Objektivschatzes mal bei alten PK-Objektiven umgesehen. Nun habe ich einer Bekannten ein altes Auto-Revuenon 50mm/1.4 abschnacken können. Das Objektiv scheint ja auch in diversen Foren bekannt zu sein und einen nicht allzu schlechten Ruf zu besitzen.
Nach nun ca. 2 Wochen mit dem Objektiv und einer Menge ziemlich unscharfer Bilder eines Herbstwaldes (obwohl Blende auf 8 gestellt) ist mir schließlich aufgefallen, dass der Blendenring am Objektiv anscheinend seine Funktion völlig verliert, sobald man das Objektivbajonett an der Kamera einrastet und ich alle Fotos mit Offenblende gemacht hatte. Nun funktioniert der Blendenring zwar einwandfrei, und die Blende schließt sich auch, wenn man auf F/22 geht, aber sobald man das Objektiv eben einrastet, öffnet sich die Blende wieder.
Ein Blick auf das Bajonett verrät, dass die Linse anscheinend über eine Springblende (hieß doch so, oder??) verfügt. Allerdings scheint die Kamera dies nicht zu wissen und sowohl Blendensteuerung, als auch die Abblendefunktion scheinen funktionslos.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder weiß, wie man das Problem beheben oder umgehen könnte??
Gruß und Dank im vorraus,
Jannik
Ich besitze seit ca. einem Monat eine Pentax K5, mit der ich unglaublich zufrieden bin. Da mein Geldbeutel eher schmal ist, habe ich mich beim Erweitern des Objektivschatzes mal bei alten PK-Objektiven umgesehen. Nun habe ich einer Bekannten ein altes Auto-Revuenon 50mm/1.4 abschnacken können. Das Objektiv scheint ja auch in diversen Foren bekannt zu sein und einen nicht allzu schlechten Ruf zu besitzen.
Nach nun ca. 2 Wochen mit dem Objektiv und einer Menge ziemlich unscharfer Bilder eines Herbstwaldes (obwohl Blende auf 8 gestellt) ist mir schließlich aufgefallen, dass der Blendenring am Objektiv anscheinend seine Funktion völlig verliert, sobald man das Objektivbajonett an der Kamera einrastet und ich alle Fotos mit Offenblende gemacht hatte. Nun funktioniert der Blendenring zwar einwandfrei, und die Blende schließt sich auch, wenn man auf F/22 geht, aber sobald man das Objektiv eben einrastet, öffnet sich die Blende wieder.
Ein Blick auf das Bajonett verrät, dass die Linse anscheinend über eine Springblende (hieß doch so, oder??) verfügt. Allerdings scheint die Kamera dies nicht zu wissen und sowohl Blendensteuerung, als auch die Abblendefunktion scheinen funktionslos.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder weiß, wie man das Problem beheben oder umgehen könnte??
Gruß und Dank im vorraus,
Jannik