• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 Bildrauschen in Video bekämpfen

Hab mal ne neue Class 10 Karte gekauft und probier dann nochmal. Das Problem ist, das ich keinen Vergleich hab und bei Youtube etc sind die meisten Videos vertont und man weiß nicht ob mit dem internen mic aufgenommen.
Das komische ist halt wenn ich die Kamera halte und dann spreche hört man es ganz gut.
 
Hab mal ne neue Class 10 Karte gekauft und probier dann nochmal. Das Problem ist, das ich keinen Vergleich hab und bei Youtube etc sind die meisten Videos vertont und man weiß nicht ob mit dem internen mic aufgenommen.
Das komische ist halt wenn ich die Kamera halte und dann spreche hört man es ganz gut.
Hallo,
ich hätte keine Hoffnung dass das Tonrauschen etwas mit der Speichergeschwindigkeit zu tun hat.
Dann hättest du auch Bildaussetzer.

Ist klar, je weiter die (gewünschte) Tonquelle entfernt ist je leiser kommt sie an der Kamera an und kann im Grundrauschen untergehen.
Dafür gibt es gerichtete Mikrofone die ähnlich einer langen Brennweite den Aufnahmewinkel eingrenzen.
Ich habe keine Ahnung ob, und wenn welche Charakteristik das eingebaute Mikrofon hat.

Ich habe, wie weiter oben beschrieben fast immer ein leicht gerichtetes Mikrofon auf dem Blitzschuh.
Das ist zwar bestimmt nicht die Beste Qualität, aber wesentlich besser als das eingebaute: LINK.
Das gibt es z.B. bei AMAZON schon für über knapp 10€.
Es hat einmal eine Stereofunktion und vorne eine Kapsel mit leichter Richtcharakteristik.
- Besser als nix! -:D

Wirklich gute Mikrofone sind wesentlich teurer und ändern an der Problematik der automatischen Aufnahmeaussteuerung auch nichts.:mad:
Gruß,
Wolfram
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für den Tip. Werd mal die Augen aufhalten. Wahrscheinlich ist's doch in Ordnung aber einfach nur schlecht wenn das normale mic genutzt wird. Hat jemand vielleicht nen Link zu einer unbearbeiteten Aufnahme mit dem internen mic? Hab bisher nichts degleichen gefunden.
 
Dann mach es selber, lade es bei youtube hoch, wir schauen uns das an und können dir dann vielleicht mehr sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten