Klassikfan
Themenersteller
Ich hab mich ja vor dem Kauf meiner K5 schlau gemacht über die zu erwartende Videoqualität. Und ich gebs ehrlich zu, ich habe viel erwartet. Im direkten Vergleich zwischen meiner SD-Cam (Panasonic H20) sehen die Aufnahmen auch erheblich besser aus. Keine Frage.
Allerdings macht mich das Rauschen in Situationen mit wenig Licht ein wenig nachdenklich. Ich habe zB. auf Youtube ein K5-Video mit einem Riesenrad bei Nacht gesehen. Da war Schwarz auch wirklich schwarz und oberflächlich gesehen kein Rauschen zu erkennen. Nehme ich dagegen beim Licht einer Kerze oder der Straßenbeleuchtung ein Video auf, rauscht es sichtbar. Nicht massiv, also die Kamera jubelt offenbar die Empfindlichkeit nicht ins Unendliche hoch - aber es ist doch sichtbar.
Offenkundig erlaubt die K5 jedoch keine Definition der ISO-Einstellung im Videobetrieb. Oder etwa doch? Wirkt sich vielleicht eine Voreinstellung irgendwie aus? Wenn ja - welche?
Wer weiß Rat? Ich will nämlich in zwei Wochen bei einem Konzert in einem Bergwerk ein wenig mitschneiden. Eher dokumentarisch. Aber diese Aufnahmen wären dann unwiederbringlich versaut, wenn ich erst dann anfange, auszuprobieren, und es dann nicht geht.
Allerdings macht mich das Rauschen in Situationen mit wenig Licht ein wenig nachdenklich. Ich habe zB. auf Youtube ein K5-Video mit einem Riesenrad bei Nacht gesehen. Da war Schwarz auch wirklich schwarz und oberflächlich gesehen kein Rauschen zu erkennen. Nehme ich dagegen beim Licht einer Kerze oder der Straßenbeleuchtung ein Video auf, rauscht es sichtbar. Nicht massiv, also die Kamera jubelt offenbar die Empfindlichkeit nicht ins Unendliche hoch - aber es ist doch sichtbar.
Offenkundig erlaubt die K5 jedoch keine Definition der ISO-Einstellung im Videobetrieb. Oder etwa doch? Wirkt sich vielleicht eine Voreinstellung irgendwie aus? Wenn ja - welche?
Wer weiß Rat? Ich will nämlich in zwei Wochen bei einem Konzert in einem Bergwerk ein wenig mitschneiden. Eher dokumentarisch. Aber diese Aufnahmen wären dann unwiederbringlich versaut, wenn ich erst dann anfange, auszuprobieren, und es dann nicht geht.