Moritz.K
Themenersteller
Ahoi zusammen,
mir ist in letzter Zeit aufgefallen dass das Pentax 55-300 an der K5 nicht mehr so scharf abbildet (siehe angehängte Bilder) wie ich das aus den "Anfangstagen" gewöhnt bin und auch der Blick in den Beispielbilderthread zeigt, dass die Linse egtl mehr kann. Die Bilder sind gerade am langen Ende relativ flau und teilweise unscharf.
Deshalb war das Teil zuletzt beim Service - ein leichter Fehlfokus im Weitwinkelbereich (war mir nicht aufgefallen) wurde behoben, ansonsten soll das Objektiv einwandfrei sein.
Hm, also könnte es ja an der Kamera liegen.. Aber der Test mit anderen Objektiven zeigt keinerlei Probleme.
Bleibt der Anwender - sicherlich eine der wahrscheinlicheren Fehlerquellen. Aber: selbst ich habe mit dem Objektiv (auch freihand) schon bessere Bilder hinbekommen. Und selbst vom Stativ mit SVA auf statische Objekte zeigen sich die Fehler (wenn auch nicht mehr ganz so dramatisch).
Jetzt die Frage: Woran könnte es noch liegen? Lohnt es sich die Kombination zum Service zu schicken, wenn doch egtl Kamera und Objektiv an und für sich in Ordnung sind/sein sollte?
Zu den Bildern: 1 und 2 komplettes Bild, 3 und 4 jeweils 100% Crops daraus. Die Meise mit Stativ, beim anderen Bild abgestützt/aufgelegt. Das Meisenbild hatte ich später auch nochmal bei F8 gemacht - ohne nennenswerte Veränderungen im Ergebnis. Exif-Ochsenbild: 300mm f5.8 1/800s ISO400
mir ist in letzter Zeit aufgefallen dass das Pentax 55-300 an der K5 nicht mehr so scharf abbildet (siehe angehängte Bilder) wie ich das aus den "Anfangstagen" gewöhnt bin und auch der Blick in den Beispielbilderthread zeigt, dass die Linse egtl mehr kann. Die Bilder sind gerade am langen Ende relativ flau und teilweise unscharf.
Deshalb war das Teil zuletzt beim Service - ein leichter Fehlfokus im Weitwinkelbereich (war mir nicht aufgefallen) wurde behoben, ansonsten soll das Objektiv einwandfrei sein.
Hm, also könnte es ja an der Kamera liegen.. Aber der Test mit anderen Objektiven zeigt keinerlei Probleme.
Bleibt der Anwender - sicherlich eine der wahrscheinlicheren Fehlerquellen. Aber: selbst ich habe mit dem Objektiv (auch freihand) schon bessere Bilder hinbekommen. Und selbst vom Stativ mit SVA auf statische Objekte zeigen sich die Fehler (wenn auch nicht mehr ganz so dramatisch).
Jetzt die Frage: Woran könnte es noch liegen? Lohnt es sich die Kombination zum Service zu schicken, wenn doch egtl Kamera und Objektiv an und für sich in Ordnung sind/sein sollte?
Zu den Bildern: 1 und 2 komplettes Bild, 3 und 4 jeweils 100% Crops daraus. Die Meise mit Stativ, beim anderen Bild abgestützt/aufgelegt. Das Meisenbild hatte ich später auch nochmal bei F8 gemacht - ohne nennenswerte Veränderungen im Ergebnis. Exif-Ochsenbild: 300mm f5.8 1/800s ISO400
Anhänge
-
Exif-Daten_IGP5608 (Large).jpg254,1 KB · Aufrufe: 344
-
Exif-DatenIMGP5999 (Large).jpg459,5 KB · Aufrufe: 210
-
Exif-DatenIMGP5999-3.jpg408,7 KB · Aufrufe: 215
-
Exif-Daten_IGP5608-4.jpg498,1 KB · Aufrufe: 344
Zuletzt bearbeitet: