• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K30 weg -> KS2/K3? Welches Objektiv? Was ganz andres?

xamirp

Themenersteller
Guten Morgen ;)

Ich war bisher stolzer Besitzer einer K30 mit 18-135 (im Kit gekauft), hatte jetzt allerdings einen kleineren Defekt an der Kamera. Während eines netten Telefonates mit ****** Stunde wurde mir gerade eröffnet, dass ich, da die K30 nicht mehr vorrätig sei, diese gegen Gutschrift zurücksenden könne. Ich hatte das Set damals für 750€ gekauft, dazu käme ein 150€ ****** Gutschein.

Das heisst ich wäre bei insgesamt 900€

Ich hab an der K-30 nie wirklich irgendwas vermisst aber wie es so ist, wenn sich solche Situationen ergeben, denk ich jetzt über die K3 nach, die ist nach Abzug des derzeitigen Cash Backs, bei 760€ fürs Gehäuse. Da würde mir allerdings noch ein Objektiv fehlen wofür ich, inklusive der übrig gebliebenen 140€, gerne bei um die 300€ bleiben würde. Bei den Sets (18-55 / 18-135 / 18-55 + 50-200) muss ich mal nachrechnen aber das 18-55 gibts ja teils schon für 20€...

Die Alternativen Kameraseits wären natürlich die K50 (wäre von der Kamera kein Fortschritt, Design gefällt mir weniger als K30 aber ich könnte das gesparte Geld in ein Objektiv stecken) oder die KS2 (müsste ich mich noch in Tests einlesen, hätte wieder den vorteil etwas mehr Geld ins Objektiv stecken zu können). Auf die gäbe es im Moment ja auch 50€ CB

Weg von Pentax wollt ich aufgrund WR nicht unbedingt, da die Kamera erfahrungsgemäß hauptsächlich auf Reisen zum Einsatz käme, bin aber offen für alles ^^

Ich schick jetzt erst mal meine K30 zurück, bin noch ziemlich ratlos, müsste mich aber was die Entscheidung angeht etwas beeilen, da ich möglichst noch vor meinem Urlaub in Kolumbien (WR zwingend?) etwas Erfahrung mit dem neuen Set sammeln möchte. Von daher wäre ich für jeden Tipp oder Schubs in irgendeine Richtung sehr dankbar :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Xamirp,
ich hab selber die K-30 mit dem 18-135, ist ne nette Kombi.
Bei den 18-55 ern musst du schauen, welche Version das für 20 € ist, da gibt es mehrere. Wenn du bisher nur mit dem 18-135 fotografiert hast, könntest du vom AF des 18-55ers etwas enttäuscht sein. Es verwendet soweit mir bekannt eine andere Technologie, und ist wohl etwas langsamer und lauter.
Bei den Kameras kann ich dir nicht wirklich helfen, da ich die K-3 und KS-2 bislang selbst nicht in der Hand hatte, aber falls du da upgraden willst, solltest du beim Objektiv kein Downgrade machen, das 18-135 ist laut Tests durchgehend besser als das 18-55er. Und je nachdem was du in Kolumbien fotografieren willst, können 55 auch recht kurz seien, und falls du nicht gerade mehrere Objektive spazieren tragen möchtest, und ein Immerdrauf mit WR willst, bleib beim 18-135.
 
Was das Objektiv angeht, schließe ich mich NBB an: Bleib beim 18-135, Du bist damit flexiber als mit einem 18-55!
Hattest Du die K-S2 schon mal in der Hand? Sie ist ein wenig anders geformt als die üblichen DSLR, das muss einem schon gefallen... Dafür hat sie als einzige Pentax ein Schwenkdisplay, das sich auch komplett herumdrehen lässt und so geschützt ist. Und sie hat WIFI und NFC. Vielleicht sind das ja für Dich wichtige Punkte?

http://camerasize.com/compact/#485,327,610,ha,t

Gruß
Pippilotta
 
Ich hatte das Set damals für 750€ gekauft, dazu käme ein 150€ ****** Gutschein.

Das heisst ich wäre bei insgesamt 900€
[...]
Da würde mir allerdings noch ein Objektiv fehlen wofür ich, inklusive der übrig gebliebenen 140€, gerne bei um die 300€ bleiben würde.
[...]
Von daher wäre ich für jeden Tipp oder Schubs in irgendeine Richtung sehr dankbar :D

Seh ich das richtig, dass du also insgesamt 1.060€ zur Verfügung hättest? Dann würde ich Dir nämlich zu einer anderen Kombi raten - und zwar der bereits angesprochenen K-50 (neu für ca. 420,- bzw. 370,- durch Cashback) und dem neuen 16-85mm (neu für 630-640,-).
Das Zoom ist ebenfalls WR, hat einen deutlich interessanteren Brennweitenbereich als das 18-55 und ist von der optischen Leistung her deutlich besser als das eher maue 18-135mm. Lieber ein gutes Glas und ein günstiges Gehäuse als ein relativ teures Gehäuse und ein mittelmäßiges Objektiv.

Hier mal die jeweiligen Tests (aus kompetenter Quelle) zum Vergleich:

http://www.photozone.de/pentax/597-pentax_18135_3556

und:

http://www.photozone.de/pentax/903-pentax_1685_3556

Schöne Grüße
Jean :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe das wie Jean.

Alternative:

K-S2 (Body 675,-) und das 16-85 (630,-) -> Budget 'gerissen' aber sicher super

oder

K-S2 mit dem neuen 18-50 WR Zoom (komplett ab 750,-) -> sehr lässig, sehr kompakt. Dann hast Du noch 300,- EUR übrig. Dafür gibt es das 2.4/35 oder das 1.8/50 UND ein 50-200. Alles neu. Alles in Deinem Budget.
 
Vielen Dank erstmal für die Antworten :top:

Glaube ich tendiere jetzt auch eher zur K-50 (trotz des Designs, aber man schaut ja durch, nicht drauf), ihr habt mir ein wenig Vernunft eingeredet :D Zumal ich selbst Bilder mit meiner ollen EOS300D problemlos auf A2 an die Wand hängen konnt.

Habe jetzt die K-50 als Demogerät mit DA L 18-55 WR für 349€-50€ CB also 299€ gesehen. Habe da noch ein paar Vorbehalte weil Demo, allerdings mit Garantie und Widerruf wie bei Neuware sollt das in Ordnung gehen. Die KS-2 wäre wegen dem Display und eventueller BQ interessant aber ich glaube so riesen Sprünge zur K50 macht die nicht und ich könnt meine Eneloops nicht mehr nutzen, dazu sprengt es zu sehr das Budget.


Dazu hab ich mal ein wenig auf die von mir genutzten Brennweiten geachtet die nur in seltenen Ausnahmefällen jenseits der 90 war, daher folgende Auswahl:

PENTAX 16-85 mm F/3,5-5,6 (575€) =875€ (Vorteil WR, Brennweite)
Sigma 17-70 mm f2,8-4,0 (420€) =720€ (Vorteil Lichtstärke)

Bei dem Sigma würd ich das mitgelieferte Kit als Regenobjektiv benutzen, beim Pentax würds als Notfallobj. im Schrank verstauben.

Alternative: Ich greif für 660€ zu dem Kit mit 18-135 und ergänz das um eine lichtstarke FB wie das 50 1,8.

Mir gehts jetzt erstmal drum was für die Reise zu haben (Fotografiere erfahrungsgemäß ohnehin fast ausschließlich wenn ich reise), von daher hauptsächlich Landschaft , Street, Menschen als Nebendarsteller :D

Wobei mir die Lösung mit den Festbrennweiten auch gefällt, da ich allerdings eher untenrum fotografiere überlege ich tatsächlich eins wie das Sigma 10-20 zu holen und da evtl. mit Festen um 50 oder 100 zu ergänzen wäre evtl. nach dem Urlaub eine Überlegung wert.

Grüße xamirp
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gehts jetzt erstmal drum was für die Reise zu haben (Fotografiere erfahrungsgemäß ohnehin fast ausschließlich wenn ich reise), von daher hauptsächlich Landschaft , Street, Menschen als Nebendarsteller :D

Landschaft + Reisen --> 16-85!! damit bist du bestens bedient, WR gibts dazu!

Und für Experimentierfreudige nicht das Sigma 10-20 sondern das Pentax 10-17, ein ungewöhnliches Objektiv für ungewöhnliche Bilder.
Wenn man das Ding erst mal beherrscht, dann gelingen einem tolle Bilder damit und mit der richtige Software entzerrt hast du ein UWW erster Klasse.
 
Sehe ich ähnlich, wie FT150. Kein 10-20, sondern zum Krachen das 10-17 Fish von Pentax. Hatte jetzt selbst im Urlaub das 18-135 + 10-17 dabei. Mit dem 16-85 wäre ich am langen Ende auch zurecht gekommen. Aber das besitze ich nicht.
Der Einsatz des Fishaugeeffektes in einigen Situation ist beeindruckend. Alternative wäre das 8-16 von Sigma, weil korrigiert. Aber das belastet die Schulter (und das Budget). Nicht WR sind alle UWW oder Fish. Das macht also keinen Unterschied.
 
...Und für Experimentierfreudige nicht das Sigma 10-20 sondern das Pentax 10-17, ein ungewöhnliches Objektiv für ungewöhnliche ...
ich habe beide und die beiden haben völlig unterschiedliche Darstellungen und ergänzen sich ideal, also beide "Pflicht" für weitwinkelsüchtige.
 
Ich hatte früher das 10-20 und habe jetztdas 10-17 Fish. Das Fish ist entzerrt und bei vergleichbarem Bildwinkel nicht schlechter als das 10-20, bietet aber mehr WOW, wenn man es nicht entzerrt oder bei 10 mm betreibt. 10 mm am Fish sind 'mehr' als 10 mm am Sigma ;-)

Aaaaber: Wenn man irgendwas mit Gebäuden fotografieren will erschwert das Fish doch ziemlich die Bildkomposition. Das Sucherbild ist nun mal nicht entzerrt zu haben.

Aber war das überhaupt das Thema hier? Waren wir nicht noch bei der Kameraentscheidung? ;-)
 
Sooo ich hab mich mal für die K50 mit 16-85 entschieden da ich dafür, wenn alles klappt, nur ~735 zahle. Auch wenn noch Unsicherheiten bestehen :D


Beim K-50 + 16-85 + (unnötiges) 18-55 wäre ich eim Endeffekt bei 735 da bin ich noch unentschlossen ob sich der Aufpreis von fast 300€ zum 18-135 lohnt oder ich das Geld lieber in etwas Lichtstärkeres lege. Die Brennweite untenrum und Bildquali könnten jedoch echt interessant sein. Hab da leider zuwenig Praxiserfahrung um zu sagen ob ichs brauche oder ich rüste da eher mit nem 10-20 oder 10-17 nach. :top:

Die K-3 mit 18-135 wäre im Endeffekt bei 859, ich hätte also für 100€ ein Update von K30->K3 gemacht, ich bin am kämpfen aber angesichts der 420€ Aufpreis zur K50 mit 18-135 stell ich doch mal in Frage ob sich das Upgrade in dem Maß in der Bildqualität niederschlägt, dass es ein besseres Objektiv an der K-50 schlägt.

Ne andre Überlegung war die K-50 mit 18-55 und dem wunderschönen Sigma 18-35 1.8 für insgesamt 789-859€. Und obwohl ich glaube ich von dem 18-35 träumen werde bezweifle ich ob das die richtige Reisekombination ist :|

Das Sigma ist erstmal wegen WR raus, allgemein wäre mir das nicht sooo wichtig aber beim Backpacking vlt. doch besser mit als ohne, zwar nehme ich die Kamera nicht unbedingt an den Strand, da ich ins Wasser will.... überbewerte ich das? Wäre da bei insgesamt 510€.

Hab ich evtl. was elementares übersehen? :D


Grüße und thx xamirp
 
Ich habe auch die K30 mit dem DA 18-135mm und würde auch einfach die K50 mit dem DA 16-85mm WR nehmen. An der K30 vermisse ich bis jetzt nicht wirklich etwas. Das DA 16-85mm hat die bessere Randschärfe.

Sicherlich sind KS2 und K3 die "besseren" Kameras - aber der Preis. Das passt nicht in das vorgesehene Buget.
 
Gute Wahl.
Ich würde Dir für Urlaubsreisen aber auch auf jeden Fall das 55-300 als Ergänzung empfehlen - gerade in Südamerika gibt es viele "Viecher". 85mm sind hier sehr oft zu kurz.
Das 55-300 ist nicht besonders lichtstark, aber dafür schön klein und leicht - kann man also problemlos mittragen.

grüsse
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten