• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K30 vs K50

wenns ums Geld geht dann kaufst für 395€ die K30 in blau http://geizhals.at/de/pentax-k-30-blau-gehaeuse-15697-a784484.html

und kaufst dir dazu gebraucht ein zB Tamron 17-50 o.ä.
dann biste immer noch gerade so bei 600
oder ein günstigers Superzoom (je nachdem was du brauchst)
 
Jetzt ist die Entscheidung gefallen, und zwar zugunsten einer gebrauchten 60D :) (...aber vom Fachhandel, so dass ich vom Verbraucherschutz ganz normal profitieren kann, falls an der Kamera was dran ist).

Das schlagende Argument war letztlich dass mein Schwager und mein Bruder Canon DSLRs haben (5D, 60D und 600D) und man damit sich vielleicht auch mal seltener genutzte Objektive teilen kann (oder die durch bessere Modelle ersetzten weiterreichen).

Vielen Dank an alle für konstruktive Vorschläge!
 
Kit 18-55mm mit IS... Also 08-15. Glücklicherweise kann ich ausgefallenere Linsen testen (s.o.) bevor ich sie mir hole...
 
Das meinte ich ja, dass man nicht gleich mit einem L-Fuhrpark startet ist mir bewusst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schlagende Argument war letztlich dass mein Schwager und mein Bruder Canon DSLRs haben (5D, 60D und 600D) und man damit sich vielleicht auch mal seltener genutzte Objektive teilen kann (oder die durch bessere Modelle ersetzten weiterreichen).

Verständlich, aber wieso sollte es dann eigentlich eine Pentax werden?

MK
 
Verständlich, aber wieso sollte es dann eigentlich eine Pentax werden?


Siehe Posting #1!

Zitat: "Am meisten hat es mir die Wetterfestigkeit und der eingebaute Bildstabilisator angetan"

Okay, jetzt hat meine keine wetterfeste und bildstabilisierte DSLR.
Aber was das eine Vorteil, ist das ander Nachteil.

BTW: Was soll denn die 60D kosten?
 
Ich habe mir ein wenig die Preise der gebräuchlichen Objektive angeguckt - da tut sich nicht viel, insofern ist bildstabilisiertes Gehäuse doch nicht so ein extremer Vorteil. Und je nach Bericht ist 60D ja auch bis zu einem gewissen Grad wetterfest. Ich will sie ja nicht untertauchen und nicht im strömenden Regen betreiben...

Kosten tut sie mich 600€.
 
ein bildstabilisiertes 1.8/50 zb. ist nicht bei allen Systemem leicht zu bekommen...

abdichtung ist wie beim Airbag.. erst hinter weiss man, ob man ihn gebraucht hätte..

...und wenn sie doch absäuft, können dir ja Schwager oder Bruder problemlos einen Ersatzbody leihen:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand vor einigen Wochen vor der selben Entscheidung und war dazu mal im Fotogeschäft um beide in die Hand zu nehmen:

Ich hab mich sofort für die K30 entschieden! Die K50 fand ich von der Haptik her bei weitem nicht so gut wie die K30.
Fühlte sich alles bisschen billig an.
Auch der Verkäufer meinte, dass er nicht verstehe, warum Pentax mit der K50 wieder den Schritt richtung Plastik gegangen ist. Wo sie sich doch mit der hochwertigen Haptik der K30 deutlich von der Konkurenz dieser Preisklasse unterschieden haben...

Letztlich musst du wohl selbst mal beide in der Hand gehalten haben, aber vl hilft dir meine Erfahrung bisschen weiter ;)

Grüße
 
ein bildstabilisiertes 1.8/50 zb. ist nicht bei allen Systemem leicht zu bekommen...
Nicht so bescheiden; 50/1,4 oder 1,8 stabilisiert kannst du derzeit bei Nikon und Canon für kein Geld der Welt kaufen, und wenn du ein ganzes Ölfeld dagegen eintauschen könntest und würdest. Bei Pentax und Sony ist das selbstverständlich. ;)

Und gleich gibt es den Vortrag der üblichen Verdächtigen, warum das total überflüssig ist und sogar gut ist, dass es das bei C&N nicht gibt. :angel:
 
Nicht so bescheiden; 50/1,4 oder 1,8 stabilisiert kannst du derzeit bei Nikon und Canon für kein Geld der Welt kaufen, und wenn du ein ganzes Ölfeld dagegen eintauschen könntest und würdest. Bei Pentax und Sony ist das selbstverständlich. ;)

Und gleich gibt es den Vortrag der üblichen Verdächtigen, warum das total überflüssig ist und sogar gut ist, dass es das bei C&N nicht gibt. :angel:

bin prophylaktisch so bescheiden, weil ich irgendwann hier mal festgestellt habe, dass es ein stabilisiertes 2.8/200 unter einem kg und 1000 euro nur bei pentax und Sony geben würde....
gab gefühlt 200 antworten, man könne doch das canon 2.0/200 IS alternativ nehmen und stabi wird eh überbewertet und es gibt ja das 70-200...:lol:

bein bildstabilisiertes A1.7/50 hat 60 euro gekostet...

bin derzeit ja oft freiwillig ohne Stabi am 50er unterwegs mit meiner Nikon F4 oder F2AS, und das bei deren lausigen high iso fähigkeiten...
die Beschränkung auf Film SW mit 100 ISO nachführmessung MF und ohne Stabi führt schliesslich erst zur guten Fotografie:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten