• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K30 Randunschärfe 18-55

Tschoergli

Themenersteller
Hallo zusammen,
habe jetzt seit mehreren Monaten eine K30 und ab und zu das Gefühl, dass die Bilder mit dem 18-55WR im Weitwinkelbereich am linken Bildrand unscharf sind. Zu Beginn hatte ich das im Lieferumfang entahltene Standard 18-55 und da ist es mir nur bedingt aufgefallen, da ich schnell auf das WR gewechselt bin. Nachdem ich nun aus dem Urlaub gekommen bin und mir die Bilder angeschaut habe, scheint es eine Gewissheit zu werden, dass die Bilder am linken Rand tatsächlich unscharf sind :(
Die technischen Daten (See2) sind: Blende 8 Brennweite 23mm Belichtungszeit 1/800 ISO 200
Als Vergleich, ich weiß, dass er hinkt habe ich ein Bild vom letzten Jahr angehängt, gemacht mit der IstDL und dem 18-55 (See3)
Die technischen Daten sind: Brennweite 24 mm Blende 8 ISO 200 Belichtungszeit 1/400. Das Bild wirkt einfach schärfer im Randbereich.

Die Unschärfe habe ich auch bei anderen Bildern bemerkt und nimmt bei ca. 35mm ab. Bin total frustriert, da ich von der Kamera selbst begeistert bin.
Will nicht noch groß testen....soll ich sie einschicekn?
Wie ist eure Meinung.
Vielen Dank vorab!!!!
Tschörgli
 

Anhänge

Justieren lassen bei Maerz. Mein DA L 50-200 hatte mal so ähnliche Effekte. Wenn noch Garantie drauf ist, kostet das nur 1x Porto. Danach war alles wieder in Butter.
 
Hi, Randunschärfe bei günstigen Objektiven insb. im WW Bereich sind bis zu einem Gewissen Maß normal. Bei der Bildgröße fällt mir die Beurteilung allerdings etwas schwer. In der Bildmitte ist die Qualität meist am besten.

Das bei einer Fokussiereung auf den Hintergrund die Motive im Vordergrund unscharf sind, ist bei allen DSLR's und Objektiven aber normal, falls du dich darauf bezogen hast.

Ich würde dir empfehlen das Objektiv vor dem Versenden zu testen. Die Post geht leider sehr schlecht mit den Paketen um und ich würde dir raten jeden unnötigen Versand zu vermeiden.

Am besten ist es, wenn du ein planes Motiv fotografierst (zB ein Wand). Es sollte dabei parallel zum Sensor sein. Falls du ein Stativ hast, solltest du es verwenden, um die Kamera genau auszurichten und manuell fokussieren, um sicher zu gehen, dass der Fokus sitzt.
Dadurch kannst du eine Dezentrierung der Linsen ausschließen.

Falls das Bild dann gleichmäßig scharf ist, kannst du noch den Fokus testen. Vielleicht ist das Objektiv oder die Kamera defokussiert.
 
Hi, Randunschärfe bei günstigen Objektiven insb. im WW Bereich sind bis zu einem Gewissen Maß normal. Bei der Bildgröße fällt mir die Beurteilung allerdings etwas schwer. In der Bildmitte ist die Qualität meist am besten.

Das bei einer Fokussiereung auf den Hintergrund die Motive im Vordergrund unscharf sind, ist bei allen DSLR's und Objektiven aber normal, falls du dich darauf bezogen hast.

Ich würde dir empfehlen das Objektiv vor dem Versenden zu testen. Die Post geht leider sehr schlecht mit den Paketen um und ich würde dir raten jeden unnötigen Versand zu vermeiden.

Am besten ist es, wenn du ein planes Motiv fotografierst (zB ein Wand). Es sollte dabei parallel zum Sensor sein. Falls du ein Stativ hast, solltest du es verwenden, um die Kamera genau auszurichten und manuell fokussieren, um sicher zu gehen, dass der Fokus sitzt.
Dadurch kannst du eine Dezentrierung der Linsen ausschließen.

Falls das Bild dann gleichmäßig scharf ist, kannst du noch den Fokus testen. Vielleicht ist das Objektiv oder die Kamera defokussiert.

Ich meine die Berge links im Hintergrund, die dürften nicht unscharf sein. Das Zentrum ist richtig scharf. Habe das Objektiv hier im Forum gekauft.
Habe die Chance, es an einer K20 zu testen, dann werden wir weitersehen :(
 
Hi, Randunschärfe bei günstigen Objektiven insb. im WW Bereich sind bis zu einem Gewissen Maß normal....
Jep!!! Und durchaus auch asymetrische Unschärfen. Wen das stört, der muss einen Sack Euros drauflegen, um dann für viel Geld neue Unzulänglichkeiten festzustellen. Dieses 18-55 des TO ist meiner Erfahrung nach durchaus in der für diese Objektivklasse zu erwartenden Range. Ich würde es behalten.....
Edit: Der See bzw. die Uferböschung scheint im linken Bereich ohnehin weiter entfernt zu sein, weil der See sich dort wohl ausbuchtet. Wenn dem so ist....alles im Lot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch einen einfachen Test machen:
Zunächst ein weit entferntes Objekt mittig anfokussieren. Dann auf manuelle Fokussierung umschalten. Jetzt das Motiv in eine Ecke des Bildausschnitts verschwenken und fotografieren. Dasselbe mit den anderen Ecken wiederholen. Da sollten dann alle vier Bilder gleich scharf sein.
 
Also diese Unschärfe im Randbereich empfinde ich selbst für das Kit als nicht normal. Ich hab grad mal mit eigenen Bildern und ähnlichen EXIFs abgeglichen und hatte eigtl. immer einen halbwegs scharfen Rand, auf deinen Bildern erkenne ich hingegen nur Matsch an den Rändern.

Und auch die hyperfokale Distanz sollte auf die Entfernung erreicht sein, so dass du mMn einen Fehlfokus auschließen kannst. Ist die Unschärfe denn reproduzierbar?
 
Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Meinungen! Habe gestern mit Hamburg telefoniert und heute das Objektiv auf den Weg gegeben zusammen mit einer CD mit mehreren Beispielbildern! Werde berichten wie es ausgegangen ist.
Habe ebenfals heute mit 2 verschiedenden 18-55 DAL Testbilder gemacht und hatte dort in keiner Weise solche Randunschärfen - selbst bei 18mm und Blende 3,5.
 
....Habe ebenfals heute mit 2 verschiedenden 18-55 DAL Testbilder gemacht und hatte dort in keiner Weise solche Randunschärfen - selbst bei 18mm und Blende 3,5.
Wenn deine 2 Testexemplare unter gleichen Bedingungen wirklich bessere Ergebnisse lieferten, wirst du als kluger Forent diese Fotos sicherlich archiviert haben....insofern ist doch für dich alles im Lot! Hau denen dein mieses 18-55 auf den Tisch und zeige denen deine überzeugenden Referenzbilder. Dann wird sicherlich alles gut werden und wir würden uns ganz doll über eine Rückmeldung von dir freuen, ob alles zu deiner Zufriedenheit abgewickelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
heute ist mein Objektiv aus Hamburg zurück gekommen :)
Es wurde überprüft und justiert. Hoffe, dass die Tage besseres Wetter ist,
damit ich es richtig prüfen kann. Die ersten Test sehen gut aus :top:
Hat alles super geklappt :top:
Viele Grüße
Tschoergli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten