• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K30 Praxiserfahrungen

Ich war vorhin durch Zufall im Planeten-Markt, dort stand eine K-30 (in Weiss) sowie eine K-5 auf dem Demo-Ständer.

1. Der weisse Kunststoff fasst sich furchtbar an, im Gegensatz zum Feeling der k-5 in Schwarz. Persönliche Meinung.

2. Kann es sein, dass das hintere (also das beim Display) liegende Drehrad deutlich kleiner geworden ist? Ich habe den Quervergleich gemacht, die kameras lagen aber ca. 5 Meter auseinander und ich musste hin- und herlaufen. Ich habe aber den Eindruck, dass die Bedienung des K-5-Rads mit dem Daumen deutlich ergonomischer ist, als das Rädchen der K-30, das ich vom Gefühl her zu weit von der Daumenauflage entfernt finde. Ich muss deutlich weiter nach links mit dem Daumen als bei der K-5. Und dann ist das Rädchen irgendwie nicht so gut zu fühlen und zu bedienen.

Und die Anordnung der Tasten ist auch mal wieder durcheinandergewürfelt...
Ich denke, als Kunde hätte ich mich überzeugen lassen, die 50 Euro mehr für den K-5-Body (849 für Body) zu bezahlen (799 Euro für K-30 mit Da-L 18-55) und mir ein Kit irgendwo im Netz zu besorgen...

Es war nur kein Verkäufer da, der irgendwen hinsichtlich Pentax hätte beraten können. Auf dem Demo-Ständer standen ca. 14 Canon-Bodys... (links ca. 7 und rechts ca. 7, links 1 Pentax , rechts 1 Pentax, nach Nikon hab ich nicht geschaut)
 
stimmt das eigentlich wirklich dass die k30 focus peaking im videomodus nicht unterstützt ... die k01 aber schon?!

wasn das fürn crap
 
@paranoia: Sowohl die K30 als auch die K-01 unterstützen lediglich vor Beginn der Aufnahme den Fokus mittels Fokuspeaking zu wählen. Während die Aufnahme läuft ist kein fokuspeaking sichtbar. Gab schon bei der K-01 viele Überlegungen, ob das einfach nur nicht aktiviert wurde oder ob die Processing Power nicht ausreicht.
 
So der erste kurze Tag mit der K-30 und dem DA 50 1.8 geht zu Ende.

Was mir so auf die Schnelle aufgefallen ist.

-Das Schulterdisplay vermisse ich nicht wirklich
-Die Größe ist angenehm für mich, wenngleich ich mir schon mal einen BG wünschen würde
-Bildqualität auf den ersten blick identisch mit der K5
-AF gefühlt schneller, vorallem mit dem Sigma 70-200. Werde bei Gelegenheit einen Vergleich machen
-AF sehr sicher, Nachregeln kaum vorhanden.
-Auslösegeräusch...laut, da ich die K5 gewohnt bin
-Menü ist etwas anders, aber man findet sich schnell zu Recht
-Akku war nach nichtmal 3 Stunden geladen
-Anfassgefühl sehr gut, dass der K5 ist aber hervorragend
-Die Einstellräder sind Hartplastik, die der K5 sind gummiert
-Fokuspeaking ist sehr fein


Mal sehen ob sie als Zweitbody bleibt. Ich wollte sie eigentlich in blau, jetzt habe ich die in Schwarz. Werde hier weiter berichten.
 
Für schnelle Foto-Snapshots oder Video-Shots sind doch Smartphones oder Kompaktknipsen besser geeignet.
 
Wenn's für dich wichtig ist musste halt die Nex nehmen. Ich persönlich bin kein Freund davon Videofunktionen in Fotokameras so aufzupeppen, dass sie irgendwann zu Lasten des Fotografierens gehen. Leider ist das wohl unausweichlich und wird mittelfristig zum Ende der DSLR wie ich sie mag führen.


Viele Grüße
 
Hi,

jedesmal denke ich:
ohh neue Praxiserfahrung zur K30,
dann wieder nur iwelche OT-Vergleiche, oder sonst irgendwas was hier nicht rein gehört.:(

Könnt ihr wenigstens diesen einen, ganz klar definierten, K30 Thread bitte mal sauber lassen?

Danke!!

Die Infos sind ja im Netz schon spärlich genug.
Nirgends findet man eine wirklich konkrete Aussage zB zur Leistung des AFs...
Iwie merkwürdig...

Bald hab ich sie auch, dann teste und berichte ich halt selbst;)


Und sorry für OT,
mußte mal sein...


vg
KWL
 
Zuletzt bearbeitet:
Beholder:
Nein, bislang habe ich keine wirklich konkrete Aussage in keinem der gängigen Foren gefunden...

Was ich mir vorstelle schrieb ich ja bereits, hier und auch anderswo.
Sonst wird alles ohne Ende verglichen und getestet bis der Arzt kommt.
Nur eben diesmal bei der K30 scheint es niemanden zu interessieren,
wie sich der Af schlägt.
Wie gesagt, nächste Woche hab ich sie wohl dann auch.
Dann schreib ich was dazu:)

OT Ende

vg
KWL
 
Wenn's für dich wichtig ist musste halt die Nex nehmen. Ich persönlich bin kein Freund davon Videofunktionen in Fotokameras so aufzupeppen, dass sie irgendwann zu Lasten des Fotografierens gehen. Leider ist das wohl unausweichlich und wird mittelfristig zum Ende der DSLR wie ich sie mag führen.
Wieso sollte eine gute Autofokusfunktion bei Viedeobetrieb zu Lasten des Fotografierens gehen :confused:
 
Beholder:
Nein, bislang habe ich keine wirklich konkrete Aussage in keinem der gängigen Foren gefunden...

Was ich mir vorstelle schrieb ich ja bereits, hier und auch anderswo.
Sonst wird alles ohne Ende verglichen und getestet bis der Arzt kommt.
Nur eben diesmal bei der K30 scheint es niemanden zu interessieren,
wie sich der Af schlägt.
Wie gesagt, nächste Woche hab ich sie wohl dann auch.
Dann schreib ich was dazu:)

OT Ende

vg
KWL

Wie gesagt, Alles wartet auf die K5 Nachfolge.
Bei den Wenigsten wird eine K30 die K5 ablösen.
Hier sind doch alle Profis ;)

Im DFN sind jetzt K30 Testkameras an "Tester", also an verdiente und erhabene Forenmitglieder/innen, vergeben worden, die die Kam eine oder ein paar Wochen benutzen und dann einen Bericht schreiben.

Mich interessiert dabei allerdings nur, ob die Endkontrolle die K30 fehlerfrei ausgeliefert hat.

Ansonsten machst Du es richtig:
besorge sie Dir, sie wird gut.
Und ich sage schon mal Glückwunsch zur K30 und bin auch auf Deinen Bericht gespannt :top:
 
Welche Infos genau werden denn zum Thema AF Performance der K30 erwartet?
Ich schrieb z.B. weiter oben, dass wir gerade deshalb eine K30 angeschafft haben um sie in Bezug auf AF Performance gegen die K5 zu testen- da offen gesprochen die K5 unter bestimmten Bedingungen eine indiskutable AF Leistung liefert- nicht unbedingt in Sachen Speed, aber sicher in Sachen Genauigkeit und Treffsicherheit.
Aus meiner und der Sicht meiner Mitarbeiter ist der AF Speed der K30 (wir haben "Schrauben-Objektive" und unsere *SDM Objektive ausprobiert) minimal höher- könnte allerdings auch Einbildung sein.
KEINE Einbildung hingegen ist die massiv gesteigerte Genauigkeit und Treffsicherheit! Egal mit welchen Objektiven- auch bei niedrig stehendem Gegenlicht oder bei Glühlampe in Innenräumen- der Fokus SITZT einfach traumhaft sicher und genau- hier bietet die K30 eine Leistung wie sie die K5 nie erreicht hat.
Ich finde hier wurde ein wirklich grosser Schritt nach vorn gemacht. Was AF angeht bietet die K30 jetzt das, was ich eigentlich von der K5 erwartet hatte.
Die K30 AF Performance ist deutlich besser als die der K5.
 
Ein großer Schritt nach vorne, von etwas, was nie hier anerkannt worden ist :). Ich habe mehrmals geschrieben, dass mit den neuen Modellen Unterschiede erkennbar werden für die vielen Einäugigen.
 
Welche Infos genau werden denn zum Thema AF Performance der K30 erwartet?
Ich schrieb z.B. weiter oben, dass wir gerade deshalb eine K30 angeschafft haben um sie in Bezug auf AF Performance gegen die K5 zu testen- da offen gesprochen die K5 unter bestimmten Bedingungen eine indiskutable AF Leistung liefert- nicht unbedingt in Sachen Speed, aber sicher in Sachen Genauigkeit und Treffsicherheit.
Aus meiner und der Sicht meiner Mitarbeiter ist der AF Speed der K30 (wir haben "Schrauben-Objektive" und unsere *SDM Objektive ausprobiert) minimal höher- könnte allerdings auch Einbildung sein.
KEINE Einbildung hingegen ist die massiv gesteigerte Genauigkeit und Treffsicherheit! Egal mit welchen Objektiven- auch bei niedrig stehendem Gegenlicht oder bei Glühlampe in Innenräumen- der Fokus SITZT einfach traumhaft sicher und genau- hier bietet die K30 eine Leistung wie sie die K5 nie erreicht hat.
Ich finde hier wurde ein wirklich grosser Schritt nach vorn gemacht. Was AF angeht bietet die K30 jetzt das, was ich eigentlich von der K5 erwartet hatte.
Die K30 AF Performance ist deutlich besser als die der K5.

Genau das ist auch meine Beobachtung bei meiner K-30. Wenn meine K5 wieder da ist, werde ich nen direkten Vergleich samt Video anstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten