Ich war vorhin durch Zufall im Planeten-Markt, dort stand eine K-30 (in Weiss) sowie eine K-5 auf dem Demo-Ständer.
1. Der weisse Kunststoff fasst sich furchtbar an, im Gegensatz zum Feeling der k-5 in Schwarz. Persönliche Meinung.
2. Kann es sein, dass das hintere (also das beim Display) liegende Drehrad deutlich kleiner geworden ist? Ich habe den Quervergleich gemacht, die kameras lagen aber ca. 5 Meter auseinander und ich musste hin- und herlaufen. Ich habe aber den Eindruck, dass die Bedienung des K-5-Rads mit dem Daumen deutlich ergonomischer ist, als das Rädchen der K-30, das ich vom Gefühl her zu weit von der Daumenauflage entfernt finde. Ich muss deutlich weiter nach links mit dem Daumen als bei der K-5. Und dann ist das Rädchen irgendwie nicht so gut zu fühlen und zu bedienen.
Und die Anordnung der Tasten ist auch mal wieder durcheinandergewürfelt...
Ich denke, als Kunde hätte ich mich überzeugen lassen, die 50 Euro mehr für den K-5-Body (849 für Body) zu bezahlen (799 Euro für K-30 mit Da-L 18-55) und mir ein Kit irgendwo im Netz zu besorgen...
Es war nur kein Verkäufer da, der irgendwen hinsichtlich Pentax hätte beraten können. Auf dem Demo-Ständer standen ca. 14 Canon-Bodys... (links ca. 7 und rechts ca. 7, links 1 Pentax , rechts 1 Pentax, nach Nikon hab ich nicht geschaut)
1. Der weisse Kunststoff fasst sich furchtbar an, im Gegensatz zum Feeling der k-5 in Schwarz. Persönliche Meinung.
2. Kann es sein, dass das hintere (also das beim Display) liegende Drehrad deutlich kleiner geworden ist? Ich habe den Quervergleich gemacht, die kameras lagen aber ca. 5 Meter auseinander und ich musste hin- und herlaufen. Ich habe aber den Eindruck, dass die Bedienung des K-5-Rads mit dem Daumen deutlich ergonomischer ist, als das Rädchen der K-30, das ich vom Gefühl her zu weit von der Daumenauflage entfernt finde. Ich muss deutlich weiter nach links mit dem Daumen als bei der K-5. Und dann ist das Rädchen irgendwie nicht so gut zu fühlen und zu bedienen.
Und die Anordnung der Tasten ist auch mal wieder durcheinandergewürfelt...
Ich denke, als Kunde hätte ich mich überzeugen lassen, die 50 Euro mehr für den K-5-Body (849 für Body) zu bezahlen (799 Euro für K-30 mit Da-L 18-55) und mir ein Kit irgendwo im Netz zu besorgen...
Es war nur kein Verkäufer da, der irgendwen hinsichtlich Pentax hätte beraten können. Auf dem Demo-Ständer standen ca. 14 Canon-Bodys... (links ca. 7 und rechts ca. 7, links 1 Pentax , rechts 1 Pentax, nach Nikon hab ich nicht geschaut)