prove it!
Meine hat z.B. Unter 500,-€ gekostet

Es gibt Suchmaschinen


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
prove it!
... nicht die WR-Objektive enthält. Wie sieht es da beim Fotografieren im Regen aus?
denk mal eine Sekunde drüber nach
Danke Sonnenschein für deine inzwischen zwei nutzlosen Beiträge.![]()
Hast du einen Schlechten Tag oder bist du immer so?![]()
Da fällt mir nur ein passendes Wort zu deiner Art der Kommunikation ein..."Wichtigtuer"...sorry![]()
Hast du einen Schlechten Tag oder bist du immer so?![]()
Jetzt sehe ich gerade, dass das Angebot der K-30 mit den 2 Objektiven für 499€ wohl nicht die WR-Objektive enthält. Wie sieht es da beim Fotografieren im Regen aus?
Das sieht schlecht aus, tut es aber sowieso meist. Regen = schlechtes Licht plus eine Menge Wasser "in der Luft". Nicht unbedingt förderlich beim knipsen.....Jetzt sehe ich gerade, dass das Angebot der K-30 mit den 2 Objektiven für 499€ wohl nicht die WR-Objektive enthält. Wie sieht es da beim Fotografieren im Regen aus?
Die K-50 mit 18-55 WE kostet sogar nur 430-450€.Mein Rat: hol dir die K-50 mit dem 18-55 WR. Der Aufpreis ist gering, du hast dein WR-System und aufrüsten kannst du immer noch.
Wenn du meinst...Da entstehen doch gerade erst die schönsten außergewöhnlichsten Fotos.
stimmt alles, ist aber auch irgendwie relativ - jedenfalls nicht so "trocken" wie es sich liest... Es ist schon auch durchaus eine emotionale Erfahrung, ja sogar eine "Befreiung", mal sorglos im strömenden Regen in der Stadt Fotos zu schießen (oder zum Beispiel am Sandstrand bei Wind fotografieren oder auch direkt in der Gischt am Rheinfall, die Kamera auf dem nassen Boden eines Kanus ablegen usw.), Es ist toll, sich nicht um die Kamera und das Objektiv sorgen zu müssen, auch wenn das Wasser in Rinnsalen über Ärmel und Hand über die Kamera läuft, während man sie an der Handschlaufe herumträgt. Dieses Gefühl muss man erst einmal real erfahren haben!Aber um mal konkret zu werden, es geht in den meisten Fällen bei wr um das Gefühl im sicheren zu sein wenn du z.B. Bei einer städtetour die Kamera um die Schulter geschnallt hast und in Regen kommst. So nach dem Motto ich muss die Kamera nicht gleich ins Trockene packen, sondern kann sie griffbereit dem Regen aussetzen. Wr funktioniert in letzter Konsequenz nur mit einem entsprechenden objektiv.
Wobei man im Fall eines tatsächlichen Wasserschadens wahrscheinlich auf dem Schaden sitzen bleiben wird, weil zwar mit den Dichtungen geworben wird, es aber im Gegensatz zu Uhren oder Handys keine Zertifizierung gibt, in denen genau beschrieben wird was die Ausstattung aushält oder nicht. Sprich wenn die Kamera den Dienst einstellt aufgrund von Feuchtigkeit oder Staub, kann der Service sich immer wieder mit dem Argument rausreden, dass die Kamera unsachgemäß gebraucht wird.
Wie sieht es da beim Fotografieren im Regen aus?
Oh nein, das ist nix für mich. Nen Automatikmodus brauche ich schon.
Mal ne Frage zum Objektiv. Macht es Sinn für Innenaufnahmen (Geburtstage etc.) ein lichtstarkes Objektiv mit fester Brennweite zu nehmen?
Es ist schon auch durchaus eine emotionale Erfahrung, ja sogar eine "Befreiung", mal sorglos im strömenden Regen in der Stadt Fotos zu schießen (oder zum Beispiel am Sandstrand bei Wind fotografieren oder auch direkt in der Gischt am Rheinfall, die Kamera auf dem nassen Boden eines Kanus ablegen usw.), Es ist toll, sich nicht um die Kamera und das Objektiv sorgen zu müssen, auch wenn das Wasser in Rinnsalen über Ärmel und Hand über die Kamera läuft, während man sie an der Handschlaufe herumträgt. Dieses Gefühl muss man erst einmal real erfahren haben!