• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K30 oder K50? (aus heutiger Sicht)

steffen6i

Themenersteller
Liebe Community, ich möchte mir nun endlich eine DSLR kaufen und habe mich quasi schon in die K50 verliebt. Konnte sie bereits bei unserem Saturn ein bisschen testen und war begeistert. In einigen Vergleichen wurde geschrieben, dass die K50 etwas mehr rauscht als die K30. Ist dem, nach Firmwareupdates, immer noch so?

Aktuell könnte ich eine K50 für ca. 440€ mit 18-55 WR bekommen. Oder eine K30 mit 18-55 WR und 50-200 WR für 499€.
Eigentlich tendiere ich eher zum neueren Modell, auch weil ich glaube, dass da mehr Firmwarepflege stattfindet. Das 50-200 brauche ich eigentlich auch nicht, könnte man aber veräußern.

Was meint Ihr?


PS: Im Leipziger Saturn HBF gibt es die K-S1 mit 18-55 WR für 449€!!!
 
In einigen Vergleichen wurde geschrieben, dass die K50 etwas mehr rauscht als die K30. Ist dem, nach Firmwareupdates, immer noch so?

http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Pentax-K-50-versus-Pentax-K-30___890_811

zeigt zumindest nicht wirklich andere Messwerte
Und da die Sensoren auf den Pixel die gleichen Werte haben (gleiche Sensoren), wird da wahrscheinlich auch nicht mehr oder weniger rauschen.


Eigentlich tendiere ich eher zum neueren Modell, auch weil ich glaube, dass da mehr Firmwarepflege stattfindet.

Da wird wahrscheinlich auch nicht mehr Pflege betrieben, als bei den anderen Kameras vorher. Da sie aber später auf dem Markt erschien, sieht es nur so aus, das da mehr passiert, weil sich der Firmwaresupport da dann natürlich auch zeitlich mit verschiebt.


PS: Im Leipziger Saturn HBF gibt es die K-S1 mit 18-55 WR für 449€!!!

Im Gegensatz zur K-30/50 hat die K-S1 keinen AA-Filter und macht dadurch schärfere Bilder und der Sensor hat ein paar mehr Pixel. Ist im Gegensatz dazu aber wieder nicht abgedichtet.
Hier sollte man abwegen, was einem wichtiger ist.
Ich würde hier eher zur k-50 tendieren, da mir das Gehäuse der k-S1 nicht zusagt und ich auch eher der Abdichtung priorisiere. Auch machen die 16Mpix der k-50 sehr gute Bilder.

http://www.dpreview.com/products/compare/side-by-side?products=pentax_k30&products=pentax_k50
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K50 und K30 unterscheiden sich fast nur im Design (oder habe ich was übersehen?).
Im Gegensatz zur KS1 gibts aber 2 Einstellrädchen, auf das ich nicht verzichten würde.

Durch den fehlenden AA filter gibts bei der KS1 die schärferen Bilder, du brauchst aber auch wirklich gute Objektive um den Sensor auszureizen.

Wenn es dir nur auf optische Leistung der Kamera ankommt, würde ich zur KS1 raten, ansonsten zur K50 oder 30 (einfach nach Design entscheiden). Mit Abdichtung, 2 Einstellrädern, usw. hast du damit das bessere Paket.
 
Zwischen K-30 und K-50 würde ich einfach die billigere nehmen, falls dir nicht eine von beiden besser in der Hand liegt (der einzige echte Unterschied zwischen den Kameras).

Müsste ich zwischen K-30/50 und K-S1 wählen, nähme ich ganz klar die K-S1. Ich liebe dieses Schnuckelchen.... (zum Glück muss ich nicht wählen :D )
 
Aus heutiger Sicht ist es wurscht .... auf das 2. Einstellrad würde ich aber nicht verzichten. Warum brauchst Du das 50-200WR nicht?
 
In einigen Vergleichen wurde geschrieben, dass die K50 etwas mehr rauscht als die K30. Ist dem, nach Firmwareupdates, immer noch so?

In der Realität gibt es da keinen Unterschied. Bei der K-50 handelt es sich lediglich um ein Facelift der K-30. Bei der K-50 kann man noch den ISO wert auf über 50.000 stellen. Sonst sind die identisch. Nimm die, die die besser gefällt.
 
Mir hat schon immer das Design der K30 gefallen. Da sie sich technisch kaum unterscheiden wäre dies ein Kaufargument...für mich jedenfalls.

Vielleicht noch etwas sparen und gleich eine K-5 II. Ist gebraucht für unter 500€ zu haben, das 18-55 WR für 60€
 
Erstmal danke für die zahlreichen Antworten.

Die K-S1 ist nix für mich, die hält sich echt nicht gut. Außerdem finde ich die Einstellrädchen an der K-50 super. Wetterfestigkeit ist auch nicht zu verachten da ich wegen unserem Hund eh bei Wind und Wetter unterwegs bin.

Zwischen der K-50 und der K-30 gibt es also nur den Unterschied im Aussehen und der (unnützen) höheren ISO-Zahl der K-50?
Anschlüsse sind gleich?
Hält sich die K-30 genauso gut wie die K-50?


Was wären denn die Vorteile der K-5 II? Wo ordnet die sich ein, zwischen K-50 und K-3? Und wo gibts die für unter 500€?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K-5 (II)(s) sind das Vorgängermodell der K-3
Die K-50 und die K-30 sind konsumerfreundlicher. Sprich, man hat mehr automatiken an Bord.

Die K-5 bis K-3 richtet sich an die
Selbsternannten Profis und den Profi. Bei der Modellreihe, muss man alles selbst bestimmen und einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh nein, das ist nix für mich. Nen Automatikmodus brauche ich schon.

Mal ne Frage zum Objektiv. Macht es Sinn für Innenaufnahmen (Geburtstage etc.) ein lichtstarkes Objektiv mit fester Brennweite zu nehmen?
 
Aber hin und wieder bedarf es schon mal einer schnellen Automatik. ;)

Konnte ich bisher nicht feststellen.

Bis ich mich durch die Automatikprogramme gesucht habe (Hund, Baby, Nacht, Baby mit Hund, Nacht mit Hund und zwei Babys, Sport, Hundesport, Kaninchenbild, Hundesport mit Kaninchenjagd,...), habe ich mit Tv/Av/M schon drei mal das Bild gemacht.
 
Jetzt sehe ich gerade, dass das Angebot der K-30 mit den 2 Objektiven für 499€ wohl nicht die WR-Objektive enthält. Wie sieht es da beim Fotografieren im Regen aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten