• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K30 - Kein Stabi mit Selbstauslöser

Schnurstativ hilft nochmal 0,5 - 1 LW in dem Bereich. Kostet ja nix und passt in die Hosentasche.

Ist aber m.E. nur dann sinnvoll wenn man steht (bzw. stehen muss) und nichts zum anlehnen da ist (wie z.B. eine Straßenlaterne).
Ich nehm auch genz gern mal ein Geländer, da muss man aber die Kamera meistens noch nach unten oder oben kippen und mit den Händen in der gewünschten Lage fixieren. Und gerade hierbei fand ich die 2 Sekunden Vorlauf immer ganz angenehm.
 
Und mit Intervall hast Du halt mind. 3 Sekunden. Das ist ja nun wirklich kein Unterschied über den man reden müsste.

Intervall hab ich noch nie benutzt. Habs aber gerade mal ausprobiert. Man muss den Auslöser tatsächlich nur einmal kurz drücken, dann läuft alles von selbst ab. Uns so wie es aussieht auch mit Stabi. Toller Tipp.
Ist allerdings etwas kompliziert, weil man es immer wieder im Menü neu aktivieren muss. Aber auf jeden Fall besser als nichts.

Was ich aber nicht ganz verstehe: Eine Intervallaufnahme macht doch eigentlich auch nur mit Stativ Sinn. Warum wird der Stabi hierbei nicht auch automatisch deaktiviert?
 
Was ich aber nicht ganz verstehe: Eine Intervallaufnahme macht doch eigentlich auch nur mit Stativ Sinn. Warum wird der Stabi hierbei nicht auch automatisch deaktiviert?
Pssst! Wenn Pentax hier mit liest ist dieser "Bug" beim nächsten FW-Update behoben! :evil:

mfg tc
 
... Das Auto hat sich geweigert bei offener Tür loszufahren. Warum kann ich das nicht selbst entscheiden, ob ich mit offener Tür fahren will oder nicht?

Weil es in der Vergangenheit tödliche Unfälle unter anderem in Parkhäusern gab, nachdem das Auto mit offener Tür nach Auslösen des Tickets nach unten rollen gelassen wurde. Dabei wurde die Fahrerin von der Tür nach Kollision zerquetscht.
 
Abgesehen davon darf man nicht mit offener Tür fahren und so ists doch ganz gut, dass einem die Entscheidung abgenommen wird ;)
 
Abgesehen davon darf man nicht mit offener Tür fahren und so ists doch ganz gut, dass einem die Entscheidung abgenommen wird ;)

Nein. Ich will selbst entscheiden. Ich will auch nicht auf die Bremse treten müssen, um das Auto im Leerlauf anzulassen und noch 1000 andere Dinge, die heute in modernen Autos eingebaut sind. Ich werde wohl auf ewig mit alten Kisten rumfahren müssen.
 
Bei der Entwicklung von Technik bei der sich ein Fehler, auch in der Bedienung, Kritisch auf das Leben von Menschen auswirkt, gelten andere Regeln.
Da hat sich im Zweifel der Hersteller zu verantworten, wenn er von Sicherheitsstandards abweicht.

Bei der Entwicklung von Werkzeugen, die vom Nutzer gekauft werden um größtmögliche Kontrolle über das Endprodukt zu erhalten und präzise in die Arbeitsabläufe eingreifen zu können, sieht das ganze schon anders aus.
Ich persönlich habe auch nichts gegen Automatiken bei Kameras, aber ich möchte mindestens die Möglichkeit haben Manuell einzugreifen.

Gerade bei kreativen Prozessen weiß der Anwender im Zweifel einfach besser als das Gerät was er eigentlich will.
 
Die Bervormundung durch die Elektronik wird immer schlimmer. Ein Bekannter ist letztens z.B. mit einem neuen BMW gefahren. Das Auto hat sich geweigert bei offener Tür loszufahren. Warum kann ich das nicht selbst entscheiden, ob ich mit offener Tür fahren will oder nicht?

Völlig OT :).

Man kann auch bei offener Tür fahren, dazu muss man aber angeschnallt sein.
Sonst nimmt das Automatikgetriebe den Gang raus.
Ist ein Sicherheitsfeature, damit man nicht aus dem Auto fällt, wenn die Tür nicht richtig geschlossen ( in Vorraste ) ist.

Bedienungsanleitung lesen hilft da weiter, bin mir nicht ganz sicher ob man bei Rückwärtsfahrt auch angeschnallt bleiben muss :).
 
Hat mich bei der K-01 auch schon geärgert. Workaround: Langsame Serienbildrate. Das erste Bild ist für die Tonne, dann kommen zwei, die man meist sehr ordentlich sind, eines davon eigentlich immer. ggf. kommt noch ein überschüssiges viertes mit, wenn man etwas zu lange drückt. 1/2 Sekunde mit dem 15mm Limited geht so ziemlich zuverlässig, mit dem 40mm bleibt an im Bereich 1/8 bis 1/4.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten