• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K30/k50

kwl_bs

Themenersteller
Hallo,

laut Datenblättern ist ja nur das Gehäuse unterschiedlich,
angeblich hat die K50 aber einen "etwas schnelleren, aktuelleren" (aber gleichen) Prozessor,
der sich wohl, vor Allem auf die interne Verarbeitung, aber auch, geringfügig, auf den AF auswirkt...

Kann dazu evtl jemand, etwas konkretes sagen. der vielleicht mal beide Kams im Vergleich hatte?

THX!


vg kwl
 
hab vor kurzen im anderen Pentax Forum das gleich gefragt:

Anwort: technisch identisch - Gehäuseform&Haptik sind unterschiedlich.

Mir persönlich gefällt die K-30 besser
 
Von der leichten Verbesserung in Bezug auf AF hatte ich anfangs auch was gehört, inzwischen haben mir mehrere Kenner beider Cams versichert, das dem nicht so ist. Ich vermute fast, da alles baugleich ist, dass es an der Software lag und dieser Unterschied inzwischen durch Firmware-Update bei der K-30 aufgehoben wurde - daher die unterschiedlichen Berichte zu unterschiedlichen Zeiten.

Kann natürlich auch "Einbildung" bei den early adaptors gewesen sein, da eine neue, teuer bezahlte Cam ja irgendwo auch besser sein "muss" :rolleyes:
 
K-30:
ISO 100-12800 (automatisch, manuell)
ISO 100-25600 (manuell)

K-50:
ISO 100-12800 (automatisch, manuell)
ISO 80-51200 (manuell)

Das ist meines Wissens der einzige - softwarebedingte - Unterschied

Gruß, Umkehrer
 
Hi!

Vielen Dank für Eure Antworten!:):top:

Ich habe die Info (s. Erstpost) von einem Pentax Mitarbeiter,
der durchaus, telefonisch, doch recht kompetent erschien...

Offensichtlich zeigen aber weder die Praxis,
noch die Datenblätter, praxisrelevante Unterschiede...;):rolleyes:

Von den absolut brauchbaren und sinnigen ISOs mal abgesehen...;)

Vom Design und Feeling sagt mir die K30 deutlich mehr zu,
die k50 ist so rund wie C/R, aber das Design wurde an der K30 ja auch gerade Anfangs bemängelt...
daher wohl auch eher der frühe Schritt, seitens Pentax, zur K50...:confused:

Schade das es eine K60 und K6. wohl erst im kommmenden Jahr geben wird,
da wären Fakten und Praxis schon sehr interessant...:evil:
Naja ist ja bald Weihachten...:eek:;)

Ich denke dann werde ich mir, da meine K30, Ihren natürlichen Zenit langsam, aber sicher, überschreitet,
wohl doch eher nochmal die K30, mit wenigen Auslösungen, gutem Zustand und gebraucht holen...

Neu ist die K30 ja sogar teurer, ein paar Euronen... beide (k30/k50) wreden aber wohl noch produziert...
gut und praktisch, wenn da -nur- das Gehäuse unterschiedlich ist...;)

THX!:top::)


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Design und Feeling sagt mir die K30 deutlich mehr zu, ...

Da bin ich voll bei dir, aber über Geschmack und Anfassgefühl soll man nicht streiten, da ist jeder individuell. Eine ähnliche Diskussion gab es schon als nach der K20D der - in meinen Augen - besser aussehende und haptisch um Längen überlegenere Body der K-7 herauskam. Bloß dass damals auch technische Unterschiede vorhanden waren.

Schade das es eine K60 und K6. wohl erst im kommmenden Jahr geben wird,
...
Naja ist ja bald Weihachten...:eek:;)

Es wird viel spekuliert, dass der Nachfolger der K-50 nächsten Monat auf der PhotoKina vorgestellt wird - und vor Weihnachten im Handel ist .... ;) Wenn man die normalen Umstellungszeiträume betrachtet (hier rechne ich den Zeitraum für K-30/K-50 zusammen), könnte das auch hinkommen, obwohl ich mir keine große Innovation von einem neuen Modell verspreche.

Neu ist die K30 ja sogar teurer, ein paar Euronen... beide (k30/k50) wreden aber wohl noch produziert...
gut und praktisch, wenn da -nur- das Gehäuse unterschiedlich ist...;)

Die K-30 wird nicht mehr produziert, die K-50 - so denn ein Nachfolger tatsächlich zur Kina kommen sollte - vermutlich auch nicht mehr. Die hohen Preise bei der K-30 erklären sich vermutlich wie bei jedem Auslaufmodell damit, dass die Bestände bei den preisgünstigen Händlern abverkauft sind und sie nur noch bei Händlern, die sie schon seit jeher zu höheren Preisen angeboten haben, im Lager liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten