• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K30 gegen K50

Zhenwu

Themenersteller
Hallo und guten Tag zusammen,

noch habe ich die K30 nicht und da ist auch schon der Nachfolger am Start.
Ein klein wenig bin ich nun unsicher und hoffe und bitte um eure Hilfe.

Was ich bisher gelesen habe ist die K50 mehr ein kleines Update (Höhere Iso, mehr Farben, anderes Design usw.).
Da mir das Design der K30 brutal zusagt ist das schon mal ein + für die K30. Iso 51000 brauche ich auch nicht, zumindest kann ich mir nicht vorstellen wozu man das bräuchte :D
Mehr farben brauch ich nicht, K30 in Schwarz/Weiss reicht schon.

Wenn ich das richtig sehe ist mein Plan, bei der K30 zu bleiben, nicht verkehrt oder?

Besten Dank.

Grüße Zhenwu
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Grüße Zhenwu
 
Die K-30 ist eine klasse DSLR, nicht verkehrt. Ich nutze die K-30 bis zu einer Empfindlichkeit von max. ISO6400, darüber eigentlich nie.
 
Aktuell stelllt sich diese Frage doch gar nicht!

Wenn das Design der K30 gefällt, dann ist sie die richtige Kamera - mir gefällt sie übrigens ziemlich gut. Bis auf weiteres hat die K30 einen merkbaren Preisvorteil, Cashback inklusive. Wer sie hässlich findet, kann sich für die K50 entscheiden. Technisch gibt es aber keine relevanten Unterschiede.

Im Zweifelsfall: Beide mal in die Hand nehmen. Das sollte den letzten Impuls geben. Ruhig auf das Bauchgefühl hören.
 
Rein technisch machst du mit der K-30 nichts falsch, wenn du auf die kleinen Veränderungen verzichten kannst, wie du selber schreibst. Ich sehe da bei der K-50 auch keinen Vorteil - es sei denn, die Software überrascht noch mit einigen Highlights (was ich aber eigentlich nicht erwarte). Bleibt das Anfass- und Bauchgefühl sowie der optische Aspekt der Gehäusegestaltung.

Mir z.B. liegt die K-30 besser in der Hand als jede andere Pentax-DSLR, die ich schon mal in die Finger gekriegt habe (seit K100D/K10D jedes Modell), ob die K-50 das toppen kann, bleibt abzuwarten. Und designmäßig ist die K-30 unschlagbar - eben mal nicht Mainstream sondern ein Individualist mit eigenem Charakter (die K-50 sieht mir schon wieder zu sehr nach C&N aus) und dieses nicht-Mainstream-sein-wollen/müssen ist ja elementar wichtig für einen Pentaxian :rolleyes: ;) :D

Naja, und preislich liegst du mit der K-30 im Moment sowieso ganz vorne.
 
Besser kann man es schon gar nicht sagen, die Pentax K-30 hat einen eigenen Charakter.
 
Hallo zusammen und vielen dank.

Dann wird es die K30, das Design ist nämlich Geil :-D

Das mit dem anfassen ist leider nicht so einfach. Keine größere kette in meiner Umgebung hat Pentax im Programm :-(

Grüße Zhenwu
 
Haptik wird manchmal überbewertet. Die K-5 ist wohl die Krönung der Haptik, aber mit K-r, K200D und K-30 komme ich immer zurecht - wird mit einer K-50 nicht anders sein. Sie liegen etwas unterschiedlich in der Hand, aber keine ist haptisch schlecht. Besser geht immer ...
 
Die Frage wäre noch:

Wurde der Popupblitz bei der K-50 verbessert? Das stört mich an der K-30. Die Abdeckung wirkt so dermaßen billig und klappert, wenn man darauf tippt. Richtig gut wäre auch mal eine Sperre für den Popupblitzknopf. Der ist mir schon sehr oft im Rucksack aufgegangen und ich habe Angst, dass er abbricht.
 
Nein, das war die K20D....

oder mit anderen Worten: "Die Geschmäcker sind verschieden", sprach der Affe und biss in die Kernseife
:top: [x] unterschreib! An die K20D-Haptik kommt nichts aber auch gar nichts ran. Meine jetzige K30 in der Haptik der K20D wäre meine Idealkamera!

K20D????????? :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

Das war das klobigste und rundgelutschteste aller Gehäuse - eigentlich nicht würdig den Namen Pentax (steht für klein, fein, stilvoll) zu tragen :p Vermutlich ein Fall von Industriespionage, das müssen sie in der Entwicklungsabteilung von C (Einsteigersegment) geklaut haben :ugly: :evil:

Ich wünsche euch guten Appetit bei eurer Kernseife :D
 
Nein, das war die K20D....

oder mit anderen Worten: "Die Geschmäcker sind verschieden", sprach der Affe und biss in die Kernseife

...olympus OM2! und bei Digital K5, trauere meiner K10 nicht nach (ausser dem Stabi-Schalter!).
Hab heute endlich meine C**** F1new bekommen, feines Teil, halt noch was solides...

Selber Ausprobieren hilft bei der Entscheidung zur haptik ungemein!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten