• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K3 Prestige Edition

Das kann echt ein Vorteil sein, wenn man professionell spiegelndes Zeug fotografiert!

Deswegen hab ich die Edding-Option schon gemacht und an meinen die Schriftzüge geschwärzt! Auf einem Bild hatte ich mal ein "xatneP" in der Glasscheibe!
 
Schämst Du Dich eine xatneP zu haben.:confused::angel::ugly::evil::D
Wenn das auf nem Bild stört würde ich eher die EBV bemühen.

Aber mir gefällt der schwarze Schriftzug auch besser. Weis ist ja irgendwie langweilig:rolleyes:
 
Schämst Du Dich eine xatneP zu haben.:confused::angel::ugly::evil::D

Ganz im Gegenteil! Ich zeig sie immer ganz stolz auf (Touri-)Rundreisen rum und erzähle von den hervorragenden Möglichkeiten, die ich bei anderen Kameraherstellern nur sehr teuer bekommen würde.
Aber selbst bei meiner Ex-30D-Canon und (noch) 7D-Canon hab ich die hellen Schriftzüge geschwärzt!

(So, aber jetzt wieder zum Topic des Threads zurück!)
 
Gun metal ist keine extra Farbe, sondern Veränderung der metallenen Oberfläche.
Schicki-Micki und lockt Gelegenheits-Diebe an.

Wenn die Umsetzung vergleichbar der silbernen ist, ist kein Metall zu sehen und am BG wirkt es dann richtig billig. Time will tell.

Das kann echt ein Vorteil sein, wenn man professionell spiegelndes Zeug fotografiert!

Was ist professionell spiegelndes Zeug? Spiegelt das so professionell, dass kein Polfilter hilft? :p
 
Neulich sah ich eine Pentax K-5 im Silber-Look. An einigen Stellen war das Silber abgerubbelt, was ziemlich schei.... aussah. Die Standardoberfläche ist viel robuster.

Wenn die K-3 mit einer metallenen Bodenplatte für ein paar Euro Aufpreis zu haben wäre, sähe das anders aus.

Tom
 
***Nicht ernst gemeint***
Wenn ich meine Pentax in "Bischoff-Magenta" umfärbe und dann im Vatikan segnen lasse, bekomme ich dann "gesegnet gute Bilder"? ;)

Gruß mit Spaß
Dieter
 
Der Aufpreis gegenüber dem ganzen Set aus Standardteilen ist gering. Das zeigt schon, was das ganze ist: Eine PR Aktion, ohne grossen Nutzen für den Kunden. Aber auch ohne deutlich höheren Preis, also fair.

Früher waren die Sondereditionen in Titan oder gar vergoldet. Eine K3 mit sichtbaren, matten Titanteilen aussen statt Plastik, samt passendem 40mm Limited im gleichen Titan Gehäuse und mit gleicher Sonder-Seriennummer und Sammlerbox bekäme man als Sonderauflage von 1000 oder 2000 Stück vermutlich auch für 2500, 3000 oder mehr los. Weil es genug Sammler gibt, für die das ein Fall für die Portokasse ist.

Nach einer silbernen F3/T dreht sich heute manch ein Kamerafan um. Nach der noch selteneren Pentax LX Gold erst recht. Nach einer K5 in silbern? Hmm, eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten