• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K3 kann da was wares dran sein?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... und wird automatisch quasi zu einer K-r(Crop) mit K5-Features, wenn DA-Linsen angeflanscht werden :evil:.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und wird automatisch quasi zu einer K-r(Crop) mit K5-Features, wenn DA-Linsen angeflanscht werden :evil:.
Diese Funktion bietet Nikon ja auch, wäre keine neue Erfindung.
 
Ich meine Nikon mit der Umschaltung FX/DX, also Full oder Crop, je nach Objektiv. Das wäre keine Zauberei, technisch an sich problemlos machbar und existiert bereits bei o.g. Hersteller. Das meine ich als Antwort auf deinen Beitrag #3, den Du mit --> :evil: <-- versehen hattest.

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gut zu wissen, das es so etwas schon gibt.

Sogar schon länger. Die D700 hat auch schon einen Cropmodus für DX-Objektive. Und gezwungen wird man dazu auch nicht, die DX-Umschaltung läßt sich im Menü deaktivieren.

Sowas könnte ich mir bei Pentax schon vorstellen, allein der Glaube (an eine KB-DSLR) fehlt mir.

Grundsätzlich könnte ich mir aber, sollte Pentax diesen Aprilscherz in Realität verwandeln, sehr gut vorstellen dann von meinem Canon/Pentax-Parallelbetrieb abzurücken zugunsten einer reinen Pentax-Lösung.

Da mag auch meine derzeitige Begeisterung für meine frisch erworbene K-5 mit reinspielen, das gebe ich gerne zu. ;)
 
Zumindest sind es Spezifikationen, die man durchaus erwarten dürfte von einer solchen Kamera. Macht es also weniger einfach, gleich als Fake zu erkennen.

Somit bleibt nur abzuwarten, ob aus Spaß Ernst wurde - und der jetzt laufen lernt (oder so), oder sich ein Schlimmfinger wieder nur auf die Schenkel klopft vor Lachen.

Gruß
Rookie
 
Okay, ich kenne garnicht die aktuelle Chiptechnik bei KB, was gerade aktuell ist bzw. wird *rotwerd*.

Allerdings wäre mir aus meiner individuellen Sicht ein Sensor am liebsten, der bei gleicher Pixelgröße zum Sensor zur K-5 lieber eine noch weiter verbesserte scharf gezeichnete High-ISO-Fähigkeit aufweisen würde, statt mit kleineren Sensorpixeln die Auflösung weiter hoch zu treiben.

Gruß
Rookie
 
Allerdings wäre mir aus meiner individuellen Sicht ein Sensor am liebsten, der bei gleicher Pixelgröße zum Sensor zur K-5 lieber eine noch weiter verbesserte scharf gezeichnete High-ISO-Fähigkeit aufweisen würde, statt mit kleineren Sensorpixeln die Auflösung weiter hoch zu treiben.

Der 36MP KB-Sensor hat die gleiche Pixeldichte wie der 16MP-Sensor der K-5. ;)

Crop 1,5 (bezieht sich ja auf die Kantenlänge) zum Quadrat macht 2,25 "Flächencrop" -> 36 : 2,25 = 16
 
Zumindest sind es Spezifikationen, die man durchaus erwarten dürfte von einer solchen Kamera. Macht es also weniger einfach, gleich als Fake zu erkennen.
Grad an den Specs lässt sich der Fake ja entlarven.
--> die MP im Cropmodus passen nicht.
Andrerseits gibts bei Pentax derart viele Fehler in Datenblättern und PRoduktbeschreibungen, dass das doch irgendwie seine könnte...
 
Habe jetzt nicht nachgerechnet, wie bei Pentax Crop zu KB die Pixelzahlen sein müßten bei obiger Spez. Sobald das deutlich daneben liegt, wirds natürlich doof, da die native Pixelgröße ja gleich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad an den Specs lässt sich der Fake ja entlarven.
--> die MP im Cropmodus passen nicht.
Andrerseits gibts bei Pentax derart viele Fehler in Datenblättern und PRoduktbeschreibungen, dass das doch irgendwie seine könnte...

Die Spec ist da hinreichend in Ordnung. KB-Format 24*36mm 24 MPx halb so großer ca Sensor 24mm × 16 (correcterweise 18) mm halb so viele Pixel. Im Prinzip müsste eine 24*24mm großes Bild mit Crop Objektiven möglich sein.
 
Ihr wisst aber schon, dass Pentax offiziell KB dementiert hat und dass da mittelfristig zumindest keine KB-DSLR herauskommt ? :rolleyes: :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten