• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K3 in der Wüste, kleiner Erfahrungsbericht

al_cappuchino

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich nun meine Oman-Rundreise beendet habe, kann ich mal einige Erfahrungen mit der neuen K3 berichten. Zudem möchte ich mich auch für die bisher gelesenen tollen Erfahrungsberichte revanchieren.

Allgemein:
Der Umstieg von der K20 ist leicht gefallen - natürlich vergisst man beim Fotografieren auf Reisen einige neue Features, doch das allgemeine Handling ist pentax typisch sehr intuitiv. Man könnte problemlos beide Kameras nebeneinander nutzen.

Haptik:
erst war ich skeptisch von meinem Handschmeichler K20+BG umzusteigen, doch nach Kauf des BG für die K3 passt nun auch hier alles, die neue liegt für meine Hände sogar noch einen Ticken besser in der Hand. Ein BG ist aber für mich unverzichtbar.

Staubdichtigkeit:

hier hat sich die Cam super geschlagen, hatte ich doch bei Windverhältnissen fotografiert, bei denen man sich wie unter einem Sandstrahler vorkommt.
Es gab keine Probleme, lediglich am Speicherkartenfach war etwas Staub eingedrungen. Ebenso hat sich das billige 18-55 WR gut geschlagen. Auf den Dünen hatte ich die Kamera nur mit einer einfachen Plastiktüte vor dem Schlimmsten geschützt. An einen Objektivwechsel war unter den Umständen natürlich nicht zu denken.

Dynamik:
ich bin überrascht, wie gut die neue Belichtungsautomatik und Belichtungsmessung funktioniert, ob im dunklen Souk oder bei starken Kontrasten im Gebirge - nahezu kein Ausschuss. So konnte ich meist im P Modus bleiben und nur Blende oder Zeit mittels Override verändern.

High-Iso:
auch die Bilder im Souk konnten bis ISO 3200 gefallen, natürlich war "Korn" zu sehen, doch nie störend.
Auch die Aufnahmen in der Dämmerung und blauen Stunde konnten überzeugen.

Akku:
die Akkulaufzeit ist geringer als an der K20, wahrscheinlich den aufwändigeren Anzeigen am Monitor geschuldet. Mit BG war jedoch auch für lange Fototouren genug Saft da.

Sensorreinigung:
genial - 0 Staub auf Sensor, keine Sensorflecken. Hätte nie gedacht, dass ich mal ohne Sensorreinigungskit in einem Urlaub auskomme.

Zwischenfälle:
einmal hatte auch ich ein Spiegelschlagen, das jedoch nach Ausschalten der Kamera nicht wieder auftrat und auch nicht reproduzierbar war. Hoffe auf eine einmalige Sache.

Eneloop im BG:
das hat kleider nicht geklappt, eine Batterie war gestorben unhd so hatte ich dann nur Ballast dabei.

Tragesystem:
passt weniger zu den Erfahrungen mit der K3 soll aber trotzdem erwähnt werden. Auf der Offroad-Tour war der Spiderbelt etwas hinderlich beim Ein- und Aussteigen, weshalb er nur bei einer Wanderung erfolgreich zum Einsatz kam. Für ein schnelles Ein- und Aussteigen hatte ich dann den Carry Speed FS genutzt -gut dass man den Arca Swiss Adapter mit der "Nase" perfekt auch in den Spiderbelt einrasten kann.
Auch der Fotorucksack Loewe Flippside 400AW hat die Plackerei mit der Ausrüstung rückenschonend möglich gemacht.

Fazit:
ich bereue den Kauf der K3 keine Sekunde, das Gerät ist sein Geld wert.

Gruß
Al
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön für den Bericht. Die k3 interessiert mich auch sehr, ist mir aber noch etwas zu teuer. Darf man fragen welche Objektive Du in der Wüste dabei hattest?
 
Hallo,
Ich konnte mich nicht entscheiden und hatte fast alles dabei :D

Zu 90% war mein Sigma 17-70 im Einsatz, danach das 15 lim.
In der Wüste hatte ich sicherheitshalber nur das18-55 WR II genutzt. Da sollte ich mal über das 18-135. nachdenken....

Gruß
Al
 
Zeig doch auch was aus dem Souk. :)
 
Dann mal eine kleine Auswahl aus dem Souk 800 - 3600 ISO

Bilsd 1 ISO 3600 f 4,5 1/125 Tamron 90 mm Di II
Bild 2 ISO 800 35mm F 2,8 1/30 DA 35 lim
Bild 3 ISO 1600 4,5 1/125 Tamron 90 mm Di II
Bild 4 ISO 800 F4,0 1/60 Sigma 17-70
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
servus, unscharf war nix, aber 24 Megapixel per Irvan View auf Forengröße geschrumpft - was erwartest Du?

Gruß
Andreas
 
servus, unscharf war nix, aber 24 Megapixel per Irvan View auf Forengröße geschrumpft - was erwartest Du?

Gruß
Andreas
In dem Programm kann mann die Bilder auch im Batch-convert verkleinern und da dann eine Masse Parameter angeben. Für Verkleinerungen nehme ich immer Sharpen +3..5. dann sieht das wieder ok aus - wirkt aber nicht überschärft wie wenn mann nur ctrl-s nimmt.

Danke für die Bilder aus dem Souk.
 
Da ist doch nix unscharf!!!!!

Die Cam ist schon ein lecker Teil!:)
 
hab mir die bilder angesehen und finde sie allesamt unscharf.

mal mehr, mal weniger. schiebe es aber auch auf die komprimierung. kann man zumindest nur hoffen...

:confused:
 
Natürlich nicht ... die Komprimierung ist für alle gleich schlecht. Das lag wohl eher am verwendeten Fremdhersteller-Objektiv(en), wo eben viele eine Justierung an den Body brauchen.
 
hab mir die bilder angesehen und finde sie allesamt unscharf.

mal mehr, mal weniger. schiebe es aber auch auf die komprimierung. kann man zumindest nur hoffen...

Die Unschärfe kommt vermutlich nicht durch die Komprimierung, sondern durch fehlendes Nachschärfen beim Verkleinern (siehe Beitrag #8 von steffenlaukat).
 
mensch Leute...

also glaubt mir, die Bilder sind 100% in Ordnung und ich habe auch keinen Sehfehler :grumble:

Wer will kann per PN ja eine Riesendatei bekommen.

Bleibt gelassen - eine Eigenschaft, die man von den Omani lernen kann.
 
Der TO schreibt freundlicherweise einen Beitrag, zeigt freundlicherweise Reisefotos.Dazu sag' ich mal Danke.
 
Servus,

nachdem ein Forenkollege meine Bilder 1:1 bekommen hat, konnten wir das Schärfeproblem ausräumen - 90mm freihand im düsteren Souk bei ISO 1600.
Ich gebe euch mal die 3 bearbeiteten Varianten zur Ansicht.

Souk 3 DSLR war meines
Souk 3 Irfan aus Irvan view (leicht geschärft)
Souk 3 vom Kollegen optimiert

Gruß
Al
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten