• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K3 Firmware-Update inkl. KAF4

CubeEdge

Themenersteller
Auch auf die Gefahr hin, die Info hier übersehen zu haben:

K-3 Firmware V1.30
 
Ein Hoch auf Ricoh! Mich freuts, dass die K3 jetzt mit dem modernen KAF4 zurecht kommt.
 
Wooohoho - und ich habe auf PF monatelang pessimistisch genörgelt, dass Pentax uns aus wirtschaftlichen Gründen hängen lässt.

Na immerhin hatte ich Recht damit, dass es technisch möglich ist (was viele nicht glauben wollten) :D
 
Hatte ja viel gemeckert, jetzt gibt es ein :top::top::top:

Das 55-300 plm habe ich soeben bestellt. :)

Ich habe das HD DA 55-300 WR ohne PLM, aber irgendwie bin ich gerade stark in Versuchung. Hier im UK gibt's das Neue gerade für £250 (= €295) - stellt sich die Frage für wie viel ich mein 55-300er verkauft kriege ...
 
Ich habe das HD DA 55-300 WR ohne PLM, aber irgendwie bin ich gerade stark in Versuchung. Hier im UK gibt's das Neue gerade für £250 (= €295) - stellt sich die Frage für wie viel ich mein 55-300er verkauft kriege ...

Wozu?
Meinst du das neue ist hinsichtlich optischer Leistung besser?
Oder möchtest du nur den KAF4 testen?
 
Stimmt leider. Deswegen liegt's bei mir auch meist zuhause rum und das Sigma HSM kommt stattdessen mit.

Also ich nutze es schon gerne, wenn ich dazu komme - Verarbeitung und Bildqualität sind ja super. Und ich würde normalerweise auch kein Geld für ein Upgrade ausgeben, aber da der Preis im UK gerade so fantastisch niedrig ist, könnte es fast sein, dass ich für ein gebrauchtes HD DA WR im guten Zustand ähnlich viel bekomme, und das Upgrade fast kostenlos wäre, bzw. ich vlt. nur €50 oder so drauflegen müsste.
 
Auch wenn das Thema hier schon etwas älter ist, eine Frage zu KAF4 und K3 I.

Habe mir jetzt für die K1 MK2 das HD D FA 21 limited zugelegt.
Dann natürlich auch mal an der K3 I ausprobiert. Funktioniert wunderbar an beiden.
Jetzt habe ich mal bei meinen Bodys den Firmware Stand überprüft.

Die K3 hat noch V 1.21 !
Wieso hat das Limited damit funktioniert? Zumindest auf den ersten Blick ohne erkennbaren Fehler.
KAF4 geht doch erst ab V1.30?

Werde jetzt mal die aktuelle Version 1.43 draufspielen. Mal sehen was es da für Unterschiede gibt.
 
Da vermutest Du falsch.

Ich habe die Bilder von der K3 (I) mir angeschaut, alle Daten Korrekt und alle Blendeneinstellungen korrekt und alle Bilder sehen korrekt belichtet aus.
DXO hat auch sauber das passsende Profil geladen.
Ich werde noch mal mit der neuen Firmware ein paar Vergleichsbilder machen und mit den genauen EXIF-Daten vergleichen.
War heut erst mal nur mit der K1 damit unterwegs.


Übrigens hat das DA 21 ltd an der K20 sogar Fokussiert, aber dann nicht ausgelöst. Sowas in der Art hätte ich da auch mit der K3 (I) erwartet.
 
Aus der Erinnerung, leider kann ich das erst nächste Woche selbst testen, ließen sich an der K-5iis auch mit der Kamera andere Blenden einstellen, es wurde aber Offenblende belichtet, ob die Exifs falsch angezeigt wurden weiß ich nicht mehr, die Belichtungen waren korrekt.
Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten