Ich habe nun das AF modul "abgeblasen" , es war aber auch nicht verschmutzt.
Wegen dem "hunten" bzw. umherirren des AFs: Das passiert ab und zu. Bei meiner alten Kr immer häufiger mit zunehmenden "alter".
Bei der Kr wird es recht wahrscheinlich ein dreckiges AF Modul gewesen sein. Genau das Verhalten hatte ich bei meinen Da* Objektiven mal. Nach dem auspusten gabs auch kaum noch Gesuche.
Draufgucken kann man nicht und wenn da sichtbar Staub rauskommen würde, wärs wirklich arg verdreckt. Da reicht schon ein bisschen aus bei manchen Objektiven.
Du hast im Foto wirklich einen starken Frontfokus. Der wird auch nicht per Feinjustage in der Kamera behebbar sein (zu viel zu korrigieren).
Wenn du ihn überprüfst, solltest du auch testen, ob er nur in bestimmten Entfernungen auftritt. Manchmal ist nahe der Naheinstellungsgrenze alles super und ab einer gewissen Distanz tritt ein Fokussprung auf. Eher untyptisch bei Originalherstellern, kann aber vorkommen, wenn man ein "Montagsprodukt" erwischt.
Ich würds möglichst genau testen (Fokuschart, Tageslicht, Stativ, verschiedene Entfernungs und Blenden Kombinationen, auchmal draußen testen an reellen Motiven.. zB Äste (alles an dem du einen Schärfeverlauf erkennen kannst / Motiv das auf dich zu kommt).
Dann mit Beispielbildern eine möglichst genaue Beschreibung beifügen und zur Justage einschicken.
Wenns noch Garantie hat, zahlst du nichts, ansonsten etwa 150€. Da lohnt sich dann eher ein Neukauf, um nochmal 2 Jahre Garantie mitzunehmen.
Verschleiß wäre ebenfalls möglich, da es schon sehr Plastiklastig ist. Da gehört aber dennoch einiges zu, bis da mal was Spiel bekommt.
EDIT:
Unwahrscheinlich, aber es könnte sein, dass das Bajonett sich abgerieben hat und das Objektiv locker sitzt, oder durch den Abrieb die Kontakte gestört werden. Vielleicht hilfts die sauber zu machen.