• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[k20d] suche Telezoom

Aha, Erfahrung mit einem Tamron 70-300 an einer K20 ? Sorry, aber hört sich sehr nach nachgeplapperter Standardpredigt an - hier im Forum häufiger schon gehört und sehr hilfreich für den TO. Kann die Argumentationskette auch überhaupt nicht nachvollziehen ...

Dann ists ja gut, wenns doch besser ist als angenommen:).
Ich hatte ja auch meine Zweifel, weil viele der Meinung waren, dass es bereits an der K10/200D deutlich schlechter abbildet.
Ich hab es für mich schon widerlegt, dass es an der K200 nicht mehr optimal ist.
Wenn du das bei der K20D auch hast, ist es ja umso besser:top:!
 
Dann ists ja gut, wenns doch besser ist als angenommen:).
Ich hatte ja auch meine Zweifel, weil viele der Meinung waren, dass es bereits an der K10/200D deutlich schlechter abbildet.
Ich hab es für mich schon widerlegt, dass es an der K200 nicht mehr optimal ist.
Wenn du das bei der K20D auch hast, ist es ja umso besser:top:!

Schon gut Irsi, ärgere mich halt nur über die teilweise "pseudowissenschaftlichen" Beiträge und Standardparolen ohne praktische Erfahrung die zu einer Theoretisierung der Fotografie führen und die Hilfesuchenden in keinster Weise weiterhelfen.
Nicht´s für ungut ...
 
nur benutzt es scheinbar niemand an der K20. Würde mich über ein paar Beispielbilder/Link freuen.

Oooch, die Arbeit, in den exifs nachzusehen, mit welcher Kamera die Bilder gemacht wurden, musst du dir schon selbst machen. Da ist einiges mit der K20D dabei!
 
Hallo.

Richtig schön kann man die Farbsäume des Tamron 70-300 an der Eule sehen, die wirken schon wie ein Heiligenschein,
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=486720&d=1210328823

und an der Blüte sind sie auch recht ausgeprägt.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3173450&postcount=2

An der K100D(s) ist das Tamron am besten und scharf wie eine Rasierklinge, an der K10D sind die CA´s schon extremer und an der K20D habe ich es nur einmal genutzt, da ich keine Lust habe andauernd Bilder nachzuarbeiten weil die CA´s doch recht oft auftreten und sehr unangenehm wirken.

Scharfe und schöne Bilder erhält man auch mit einer Kompakten aus dem Aldi Süd, (Traveler) nur kauft man sich doch keine K20D um dann die Ergebnisse einer 99,- Euro Kamera zu bekommen.

Empfindungen und Ansprüche sind nun mal sehr unterschiedlich.:)

Gruß
det
 
Scharfe und schöne Bilder erhält man auch mit einer Kompakten aus dem Aldi Süd, (Traveler) nur kauft man sich doch keine K20D um dann die Ergebnisse einer 99,- Euro Kamera zu bekommen.

Gruß
det

Solche Stammtischparolen sollte man doch besser da ablassen wo sie hingehören: am Stammtisch.
Zu der Linse ist auch hier schon einiges gesagt worden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=451053
Ich halte das Tamron 70-300 auch an der K20D für ein unschlagbares Preis/Leistungsschnäppchen.
Gruß,
Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten