• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D > Seltsames Phänomen (defekt?)

foenfrisur

Themenersteller
War heute unterwegs mit meiner K20D und hatte ständig Belichtungsprobleme und unscharfe Bilder.

Hab bei einem Schnellschuß einfach mal in den grünen Modus geschaltet und heraus gekommen ist das hier:




WAS ist das? Ich konnte es nicht reproduzieren. Sieht aus wie gerissenes Glas(?). Aber vor der Schärfeebene sähe man das doch eh nicht so scharf oder? Ne Reflektion vielleicht? Schwarze Blitze am Himmel wird es ja wohl nicht geben^^
Während des Vormittages ist die Kamera dann auch einmal komplett abgestürzt, ließ sich nichtmal mehr abschalten. Es half nur den Akku herauszunehmen.

Zuhause hab ich mal die Staubwarnung probiert...nix zu sehen, außer Sensordreck.
Auch weitere Testaufnahmen mit 1:18 und kleiner zeigten außer dem Sensordreck nichts.
Auf dem Sensor selber konnte ich auch nix entdecken, hab aber auch keine Lupe.

Irgendwie kann ich einen Defekt grad garnicht brauchen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht wirklich aus wie ein Glasbruch.
Oder eine sehr lange Texttilfaser, die hinten am Objektiv oder vor dem Sensor rumflog.
 
ja...aber wo kommt so ein halbes t-shirt her? :ugly:
zumal ich nur fusselfreie synthetik trage.
und es war auch nur bei diesem foto. hoffentlich echt nur irgendeine faser. hab mittlerweile alles abgeleuchtet, einen riss konnte ich nirgendwo entdecken.

der schreck beim betrachten der aufnahme am display war schon ziemlich groß :eek:
 
Heb das Bild auf! Könnte wertvoll sein. Schwarze Risse im Himmel sind sehr selten! :cool: :D

Ok – im Ernst. Da hat es bestimmt von irgendwo eine Fussel her geweht und die hing zum Zeitpunkt der Aufnahme halt kurz am Glas… Und wenn es nur das eine Foto war…
Aber Du solltest auf jeden Fall mal alles auf Verunreinigungen prüfen; auch das Objektiv. Da sind auch so ein paar Schmier/Wisch-Spuren über der Wasseroberfläche, und jede Menge Objekte die garantiert nicht zum Motiv gehören…
Wenn Du mal alles reinigst dürfte alles wieder ok sein.
Ach ja, mein K20 hat gelegentlich auch mal nen Hänger. Ist aber dieses Jahr erst einmal aufgetreten. Und passierte meist bei recht leerem Akku, soweit ich mich erinnere.

Aber ne andere Frage: was hast Du da für ein Objektiv benutzt und warum solche harten Einstellungen, wie Kontrast hart, Sättigung hoch und Schärfe hart? Oder sind das Werte aus dem CS3? Für ISO 100 ist das Bild gerade am gegenüberliegenden Ufer nicht so besonders… .
Meine K20 macht da deutlich bessere und schärfere Fotos.
 
So ein Pech! Ein paar Sekundenbruchteile eher abgedrückt und Du hättest die fliegende Untertasse drauf gehabt, statt nur deren Kondensstreifen. :evil:

*SCNR*

Im Ernst: Das ist ein Fussel auf dem Sensor - mit dem Objektiv hat das nichts zu tun! Und weil der relativ groß und schwer ist, wird der irgendwo im Inneren der Kamera herumfliegen und nur ab und zu zufällig auf dem Sensor liegenbleiben. Blasebalg nehmen und mit nach unten gerichtetem Bajonett auspusten.

cv
 
Ich glaube nicht, dass da eine Fussel, Faser oder Staub auf dem Objektiv oder dem Sensor war.

Aus meiner Erfahrung sind die oben genannten Gründe bei mir immer unscharf abgebildet (weil sie ja nicht in der Fokusebene liegen).
Hier ist der "Riss" aber "scharfkantig" ...
Du schriebst, dass du den "Riss" nicht reproduzieren konntest.
Konntest du das "einfriehren" (nicht mehr reagieren) der K20D reproduzieren oder ist das schon mal vorgekommen?
Hast du ein Update in den letzten Tagen gemacht oder ein neues Objektiv?
 
Ich glaube nicht, dass da eine Fussel, Faser oder Staub auf dem Objektiv oder dem Sensor war.

Aus meiner Erfahrung sind die oben genannten Gründe bei mir immer unscharf abgebildet (weil sie ja nicht in der Fokusebene liegen).

Glauben ist was für Sonntags morgens im Gottesdienst...

Das ist definitiv ein Fussel auf dem Sensor - und das, was Du sehen kannst, ist der "Schatten" dieses Fussels, der umso schärfer sichtbar wird, je kleiner die Blendenöffnung wird, weil dadurch das Licht immer paralleler auf den Sensor fällt.

cv
 
Wenn der Fussel direkt auf dem Sensor liegt, ist er scharf, quasi abgepaust. Die sonstigen Flecken und Perlenränder wirken ja auch nur unscharf, weil sie kontrastarme Ränder haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten