AW: K20D = professionelle Kamera (Appassionata)
So, also hier schonmal fix 5 Beispielbilder, hab noch nicht alles durchgeguckt und diese sind auch nicht bearbeitet, nur kurz mit IrfanView verkleinert und umbenannt, sonst ooC. Sollten auch eher der Doku, bzw. meinen "Training" dienen.

Die 5 sind komplett mit dem DA*55 gemacht. Irgendwie hab ich mir gewünscht, da nen 50-135 dabei zuhaben, aber gut, wenn das Geld mal wieder dafür da ist, kommt das sicherlich auch noch

Das 55-300 hatte ich auch noch dabei, allerdings hab ich damit nur so 5-6 Bilder gemacht, ist dann doch ne gute Ecke zu lichtschwach, schade eigentlich.
Das DA35 hab ich nur einmal ausgepackt, als ich die Gruppe komplett draufkriegen wollte.
Werde da auch noch Beispielbilder von einstellen.
Abgesehen davon: Ich fand die Show eher fad. Wer nicht absolut auf Pferde, schwierige Kunstsücke mit denen und gute Dressur steht...
Also fad ging so fand ich, die Story hätte sinnvoller, durchgängiger sein können. Aber insgesamt würd ich sagen, war durchaus interessant, bzw. unterhaltsam (sage ich als absoluter Nicht-Pferde-Fan).
Ansonsten war es sehr lustig, dass sich direkt vor mich ein Nikonier setzte und direkt am Anfang der Show einen Blitz auf die Kamera packte. Hab ich ihm kurz gesagt: Nee, nur ohne Blitz. Fand er nicht so gut. Dann hat er bei jedem Foto, was er machen wollte, schon automatisch den Aufklappblitz gezückt. Bin ich ja mal froh, dass die K20D das nicht macht

.
Und vielleicht sollte man bei Kompaktknipsen irgendwie standardmäßig eine Taste einbauen, mit der man nur den Blitz ausschalten kann. Mindestens 95% haben es nicht geschafft, den Blitz auszuschalten, bzw. dachten sie machen mit Blitz wohl bessere Bilder.
Und kurz noch zu groß, schwarz = professionell: am unteren Ende der Bühne packte am Anfang der Show wer ganz genüsslich eine 1Ds Mark III aus und baute eine riesige weiße Tüte dran und setzte das ganze Teilchen noch direkt auf nen Stativ.
Da fand ich meine K20D mit DA*55, 55-300 und DA35 eher klein
