• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D = professionelle Kamera (Apassionata)

AW: K20D = professionelle Kamera (Appassionata)

...musst Du sie halt ins Auto schaffen

Kamera im Auto liegenlassen? das würde ich nicht machen! wenn die dort gestohlen wird, zahlt das keine Versicherung, und dabei ist es egal, ob die von außen sichtbar war oder nicht
 
AW: K20D = professionelle Kamera (Appassionata)

Kamera im Auto liegenlassen? das würde ich nicht machen! wenn die dort gestohlen wird, zahlt das keine Versicherung, und dabei ist es egal, ob die von außen sichtbar war oder nicht

Genau alles was lose im Auto rumliegt versteckt oder nicht ist nicht versichert.
 
AW: K20D = professionelle Kamera (Appassionata)

Kamera im Auto liegenlassen? das würde ich nicht machen!

Bei solchen Veranstaltungen gibt es in der Regel keine Aufbewahrungsmöglichkeit für Kameras - die Gaderobenproblematik wurde ja schon erwähnt. Also die Kamera wieder nach Hause bringen? Fällt meist auch aus. Letzten Endes läuft es dann doch wieder darauf hinaus, dass die Kamera vorsichtshalber gleich zu Hause bleibt. Ich finde es immer schade, wenn die Angst um die Kamera einen um schöne Aufnahmen bringt. Da nehme ich doch lieber das Risiko in Kauf, dass irgend ein Verbrecher ausgerechnet meine Auto knackt und eventuell die Kamera klaut. Aber das muss jeder selber mit sich ausmachen.

Micha
 
AW: K20D = professionelle Kamera (Appassionata)

Also wie immer, lange Rede und einfache Klärung:
nach dem, wie vermutet, keine Reaktion auf die E-Mail kam, hab ich mir mal ne Telefonnummer rausgesucht. Der Hotliner war sehr freundlich und erklärte mir, dass die E-Mail gesammelt und nur am Wochentagen bearbeitet werden...
Er hat mir aber direkt eine Weiterverbindung zum Projektleiter angeboten, die leider nicht klappte, Infos hatte er trotzdem für mich:
Fotografieren ohne Blitz ist erlaubt, auch mit DSLR kein Thema. Ausserdem hat er mir direkt noch die Ansprechpartner (Projektleiter) mit Durchwahl für den heutigen Tag genannt, falls ich am Eingang wider Erwarten Probleme kriegen sollte.
Ein sehr sehr guter, lobenswerter Service.

Also die K20D ist im Gepäck, mal schauen, was das so gibt, bin nicht so der Pferdemensch, dann hab ich wenigstens die Kamera.

Vielen Dank nochmal für die Antworten hier.

Meine Erfahrung für demnächst: direkt anrufen, sehr gut gelaufen und guter Service in der Halle Münsterland :top: (falls man die Werbung hier machen darf)
 
AW: K20D = professionelle Kamera (Appassionata)


Viel Glück denn wie man oben sehen kann wird es Glückssache sein. Da hat man sicher mehr Chancen mit einer K-m und einem 40mm Pancake.
Und für deren Verständnis dort ist eine 1000D eine Professionelle Kamera wie auch eine hochwertige Bridge im ähnlichen Format a la Sony R1.
Dass wir in der DSLR Sparte nochmals zwischen Amateur, Semipro und Pro unterscheiden muss die nicht interessieren. Ein Laie kann auch keine 1000D von einer 5D unterscheinden wenn sie nicht gerade nebeneinander liegen.
Grobes unterscheidungskriterium wird sein:
Passt in Hosentasche = Knipse
Kommt in einem Rucksack daher = Profi
Und recht hat er dann ja auch irgendwie.
Nun kann man sich die Frage stellen, die ich mir im Übrigen auch immer stelle, wieso muss denn eine DSLR wie die K20D mit nem Popelsobjektiv in einen Fotorucksack oder diese mit technik gespickten "Männerrucksäcke"? Meine K20D passt auch in die Handtasche meiner Freundin.
 
AW: K20D = professionelle Kamera (Appassionata)

Zu der Fragestellung passt irgendwie das, womit mich heute ein Onkel ziemlich gut verablert hat:

Ich war am Samstag auf einer Schutz- und Begleitungveranstaltung und habe für mich Privat bzw. den Verein ein paar Bilder geschossen. Schon lusitg. Man muss nur eine etwas größere Kamera haben und vielleicht engagierter Fotos machen als andere, und schon fragen mich mehrere, wann die Bilder in der Zeitung erscheinen (soviel also zur Optik der silbernen K200D)

Mein Onkel, seines Zeichens Canon-Fan, machte daraufhin eine nette Geste (dabeisein ist immer besser): Er deutete an, das er mit der rechten Hand eine Kamera hält, strich dann mit der linken zwei Finger breit über das Objektiv und sagte "Nein, ich bin kein Profi. Steht doch hier drauf".

Also lachen musste ich. Der pure Neid. Aber der Spruch war Klasse.
Könntest Du ja mal auf der Appassionata versuchen :)
 
AW: K20D = professionelle Kamera (Appassionata)

So, also hier schonmal fix 5 Beispielbilder, hab noch nicht alles durchgeguckt und diese sind auch nicht bearbeitet, nur kurz mit IrfanView verkleinert und umbenannt, sonst ooC. Sollten auch eher der Doku, bzw. meinen "Training" dienen. :)
Die 5 sind komplett mit dem DA*55 gemacht. Irgendwie hab ich mir gewünscht, da nen 50-135 dabei zuhaben, aber gut, wenn das Geld mal wieder dafür da ist, kommt das sicherlich auch noch :)
Das 55-300 hatte ich auch noch dabei, allerdings hab ich damit nur so 5-6 Bilder gemacht, ist dann doch ne gute Ecke zu lichtschwach, schade eigentlich.
Das DA35 hab ich nur einmal ausgepackt, als ich die Gruppe komplett draufkriegen wollte.
Werde da auch noch Beispielbilder von einstellen.

Abgesehen davon: Ich fand die Show eher fad. Wer nicht absolut auf Pferde, schwierige Kunstsücke mit denen und gute Dressur steht...

Also fad ging so fand ich, die Story hätte sinnvoller, durchgängiger sein können. Aber insgesamt würd ich sagen, war durchaus interessant, bzw. unterhaltsam (sage ich als absoluter Nicht-Pferde-Fan).

Ansonsten war es sehr lustig, dass sich direkt vor mich ein Nikonier setzte und direkt am Anfang der Show einen Blitz auf die Kamera packte. Hab ich ihm kurz gesagt: Nee, nur ohne Blitz. Fand er nicht so gut. Dann hat er bei jedem Foto, was er machen wollte, schon automatisch den Aufklappblitz gezückt. Bin ich ja mal froh, dass die K20D das nicht macht :p.
Und vielleicht sollte man bei Kompaktknipsen irgendwie standardmäßig eine Taste einbauen, mit der man nur den Blitz ausschalten kann. Mindestens 95% haben es nicht geschafft, den Blitz auszuschalten, bzw. dachten sie machen mit Blitz wohl bessere Bilder.

Und kurz noch zu groß, schwarz = professionell: am unteren Ende der Bühne packte am Anfang der Show wer ganz genüsslich eine 1Ds Mark III aus und baute eine riesige weiße Tüte dran und setzte das ganze Teilchen noch direkt auf nen Stativ.
Da fand ich meine K20D mit DA*55, 55-300 und DA35 eher klein :lol:
 
AW: K20D = professionelle Kamera (Appassionata)

Hast du mit Automatik fotografiert? Dauernd andere ISO Werte?

Das Rauschverhalten gefällt mir sehr!

Dank der 55mm sind die Bilder so nur sehr bescheiden, stell mal ein paar Auschnitte hier rein.
 
AW: K20D = professionelle Kamera (Appassionata)

Hast du mit Automatik fotografiert? Dauernd andere ISO Werte?

TAv ist mein Freund geworden. Wollte ich Verschlusszeit aufrecht erhalten und durch die Blende auch noch ein wenig Licht reinlassen. Ging ganz gut.

So, im Anhang mal fix die Crops, schnell in IrfanView gemacht und nicht bearbeitet oder so. Denke, da kann man noch ein wenig dran drehen, dann sollte das auch mit dem DA*55 gereicht haben.
Wie gesagt, leider fehlen mir im Moment die "paar" € für das 50-135. Das steht aber direkt neben dem DA 15 ganz oben auf der Liste :cool:

Ansonsten auf jeden Fall noch einen schönen Restostermontag.

Ich sortiere morgen dann auch mal die Bilder, wenn noch wer Interesse an weiteren Bildern hat, einfach mal melden.
 
AW: K20D = professionelle Kamera (Appassionata)

Nur eben aus Gründen der Vollständigkeit, hier die E-Mail, die ich vom Messeteam heute gekriegt habe:

Hallo Herr XXX,

es tut mir leid, Ihre Frage nicht mehr rechtzeitig beantworten zu können.

Grundsätzlich ist es bei uns so, dass Aufnahmen von den Veranstaltungen nicht gestattet sind - so ist es auch auf den meisten Tickets aufgedruckt. Das hat urheberrechtliche Gründe, und natürlich soll das Publikum nicht durch Fotografen gestört werden.

Apassionata ist in dieser Hinsicht eine Ausnahme, und jedem Veranstalter ist es frei gestellt, das Fotografieren zuzulassen (das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland ist nicht selbst Veranstalter von Apassionata, sondern stellt nur die Räumlichkeiten).

Ob die von Ihnen genutzte Pentax als "professionell" einzustufen ist, muss mit dem jeweiligen Veranstalter im Vorfeld abgeklärt werden - falls Sie erneut fotografieren möchten, sprechen Sie mich gerne im Vorfeld an. Nach meiner Einschätzung werden die so genannten "semiprofessionellen" Kameras durchaus häufig von professionellen Journalisten genutzt und sind daher eher als professionelle Ausrüstung anzusehen.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. YYY

Also wie schon fast erwartet.
Aber mit dem Telefonat gings definitiv schneller und sicherer.

Dann noch einen schönen Abend und fröhliches Nachfolgerraten in anderen Threads. Mir reicht meine K20D noch (natürlich auch, weil ich gerade nicht die Summe XX€ über hab für ne Neue :o), aber ne Neue wäre als technische Spielerei auch schon nett. :)
 
AW: K20D = professionelle Kamera (Appassionata)

Und kurz noch zu groß, schwarz = professionell: am unteren Ende der Bühne packte am Anfang der Show wer ganz genüsslich eine 1Ds Mark III aus und baute eine riesige weiße Tüte dran und setzte das ganze Teilchen noch direkt auf nen Stativ.
Da fand ich meine K20D mit DA*55, 55-300 und DA35 eher klein :lol:


Meinst du nicht auch, dass diese Person evtl. (so rein überlegt) ein eingestellter Pressefotograf oder sonstiger war, der eine Akkredierung für diese Veranstaltung besaß und offiziell Fotos gemacht hat?

Oder glaubst du, die Bilder, welche man Online sieht, jene mit denen die Veranstalter werden, sind von Leuten wie dir (übrigens tolle Bilder, auch wenn ich ebenso wenig was mit Pferden anfangen kann...) gemachte? Die haben schon ihre Leute dafür. Oder halt Presse und sonstige.

:)

Also diesbezüglich nicht wundern.

Betreffend der Person die vor dir saß, oder jeglicher anderen in meinem Umfeld, welche mit Blitz gearbeitet hätte (in dieser dunklen Halle, bei der nur die Bühne durch Lichttechnik erstrahlt), hätte ich bei jedem Blitzeinsatz einmal mit dem zusammengerollten Prospekt eine über gezogen...:evil: bis er es verstanden hätte in seiner Kamera den automatischen Einsatz des Internen Blitzes abzustellen. (solche Optionen gibt es ja nun in wirklich jeder Kamera...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten