• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D + Pentax 18-250 Auflösung

MosesHdh

Themenersteller
Guten Morgen,

ich habe jetzt schon an verschiedenen Stellen gelesen, dass das neue 18-55er Kit die 14,6 MP der K20D voll auflösen kann, ältere Objektive das allerdings nicht schaffen.
Meine konkrete Frage:
Wie sieht das mit dem Pentax 18-250 aus? Schafft das die hohe Auflösung bzw. wie sind die Bilder auflösungsmäßig im Vergleich zum Kit?
Nach monatelangem Hin und Her wäre das die entgültige Entscheidung Richtung Pentax für mich, zumal die Kombination jetzt auch von DXO unterstützt wird.
Vielen Dank für Eure Hilfe,

viele Grüße, Johannes
 
Das alte Kit war bei 6 und 8 MP zu gebrauchen, als Dreingabe sowieso.

Das neue Kit ist für die 14 MP der K20D erforderlich, und genauso konkurrenzlos billig. Ich würde es im Kit mit kaufen, aber Gewinn-bringend wieder verkaufen, wenn Du später noch ein 18-250 kaufst.

Das 18-250 ist natürlich drastisch größer und schwerer. Im Bereich von 18-55 wird das Kit evtl. sogar besser sein, entscheidend ist aber, ob Dir der Bereich zusagt, oder (wie mir) nicht ausreicht. Ich würde also noch ein 18-250 kaufen, und dann gucken, ob ich das leichte und gute 18-55 behalten will, oder später lieber noch ein DA 35 Macro Limited (mal als Beispiel) anschaffen will.

Die leichten und hervorragenden DA-Limiteds waren für mich ausschlaggebend für den Kauf. Das Kit nicht, und auch kein Superzoom.
 
Hallo,

erstmal danke für Deine Einschätzung. Ich fotografiere bisher mit einer Fuji 6500 und werde nun auf DSLR umsteigen. Hätte natürlich gerade für den Urlaub gerne wieder ein Superzoom. Und Pentax an sich war halt immer schon mein Traum :angel:
Auch gerade wegen den Festbrennweiten (dachte zu Beginn an das 50-1,4).
Ergänzt mit dem 18-250 hätte ich dann erstmal alles was ich möchte.

Wie ist eigentlich der AF des 18-250 an der K20D? Sehr laut?(im Verhältnis zum Kit)
 
Hallo,
gewinnbringend kannst Du ein Kit 2 nicht wirklich verkaufen der Spruch ist Augenwischerei es ist sicher besser als das erste Kit wenn Du aber lieber ein Superzoom haben willst und den ganzen Bereich abdecken möchtest nimm es, das 18-250 ist dem Kit bis auf die stärkere tonnenförmige Verzerrung bei 18mm (leicht mit ebv zu verbessern) haushoch überlegen, Bilder sind wunderbar scharf ein Auflösungsproblem hat es nicht wirklich, Fokusantrieb ist nicht lauter als beim Kit.........ich habe sowohl eine K20D als auch ein Tamron 18-250, obwohl ich Festbrennweiten von 14 bis 100mm habe, die ich sehr gerne benutze hat das Tamron einen Ehrenplatz wegen seines Zoombereiches und der überaus guten Bildqualität, im Urlaub wenn man nicht genau weiß was man im nächsten Moment braucht eigentlich ein geniales Teil, das Kit kommt devinitiv nicht heran....ich habs verkauft!:D
Das das 18-250 dramatisch größer als das Kit ist kann man nur als absoluten Blödfug bezeichnen da übertreibt der Kollege weiter oben maßlos!!!!! Das DA16-45 ist 10mm länger ohne Sonnenblende aber etwas dünner soviel zu dem Thema riesig, wenn man´s nicht besser weiß sollte man nicht so einen Unsinn schreiben!
Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke schon, dass man das Kit Gewinn bringend verkaufen kann. Im Bundle mit der Kamera ist es eh meist sehr günstig bzw. wenn man die Kamera einzeln kaufen würde, kostete sie kaum weniger.

Das 18-250 ist gar nicht so viel größer und schwerer als das Kit (habe nur das I-er). Für diesen riesigen Brennweitenbereich mit besserer Lichtstärke als das DA 18-55 (bei 18 - 55 mm) ist es sogar erstaunlich klein. Ich würde sagen, es hat die richtige Größe für eine K20D. ;)

Da ich das 18-250 (Tamron) optisch nur mit meinem Kit I und an der kleinen K100D vergleichen kann, macht eine Beurteilung meinerseits nicht viel Sinn. Jedenfalls ist das 18-250 schärfer als mein Kit. ;)

Ich finde es kaum lauter als das Kit und es stellt recht schnell und auf Anhieb scharf.
 
Von den Außenmaßen kann man Kit1 und 2 nicht wirklich unterscheiden sind etwa gleich groß!
Bis auf die stärkere Verzeichnung im Weitwinkel ist das 18-250 auch im Bereich zwischen 18 und 55mm optisch besser zumindest meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mal auf die www.pentax.de gekuckt bringt folgende Erkenntnis:

18-250 200 Gramm mehr und 17 Millimeter länger als das KitII, bei der Frage ob das jetzt drastisch ist enthalte ich mich mal lieber.
 
Genau das wollt ich doch hören :D

Dann werd ich wohl die nächsten Tage bestellen, und vielleicht gleich noch das 50-1,4 dazu.
Vielen Dank an alle, das war die Bestätigung die ich noch zur entgültigen Entscheidung gebraucht hab :top:
 
Das das 18-250 dramatisch größer als das Kit ist kann man nur als absoluten Blödfug bezeichnen da übertreibt der Kollege weiter oben maßlos!!!!! Das DA16-45 ist 10mm länger ohne Sonnenblende aber etwas dünner soviel zu dem Thema riesig, wenn man´s nicht besser weiß sollte man nicht so einen Unsinn schreiben!
Gruß Klaus
@Klaus, ich habe beide, ein Kit und ein Superzoom, Du wohl nicht :mad:
Vom DA16-45 haben auch weder Johannes noch ich geschrieben, sondern vom DA 18-55.
Soweit zur Fundierung Deiner Kommentare. Du kannst ja nicht mal richtig zitieren ... :grumble:

Zum Größenvergleich habe ich mal ein Foto vom Kitobjektiv Pentax DA 18-55 V1 und Superzoom Tamron 18-200 XR Di II beizusteuern.

PTATabelle.gif


Das fast doppelt so große Gewicht und auch die Größe finde ich durchaus relevant, wenn man einen unbeschwerten Urlaub verbringen möchte.

Ich schleppe da nämlich keinen Objektivkoffer mit mir rum, sondern stecke das Ding beim Wechseln ggf. in die Jackentasche ... oder bestenfalls in die kleine Cullmann-Fototasche zum Umhängen.

P1030601PTA.jpg


Beim Bier würden wir den Unterschied schon drastisch finden, und ein Drama draus machen,
oder nicht ? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur keine Aufregung! ;)

Ich habe zwar auch nicht das Kit II und das Pentax 18-250, aber Kit I gegen Tamron 18-250 dürfte so gut wie identisch sein. Ich habe auch die gleichen Bajonett-Deckel verwendet. :D

Klar ist das 18-250 größer und schwerer (über das Wort "drastisch" könnte man jetzt streiten), aber dafür dass es einen 4,5 mal größeren Zoombereich beinhaltet als das Kit, finde ich es sehr kompakt.

Es passt mit der Kamera genauso gut in meine kleine Colt-Bereitschatstasche, wie die Kamera mit Kit. Ein wirklicher Unterschied wäre z.B. das SMC-A 50/1,7 verglichen mit dem Sigma 24-60/2,8. Die beiden Objektive hatte/habe ich und mit dem einen "fällt" die Kamera irgenwie in die Tasche rein und mit dem anderen hatte sie gar nicht reingepasst.

Ich finde, dass man für die Reise keine kompaktere Kombi als Kamera + 18-250 kriegen kann, wenn man diesen Brennweitenbereich abdecken will. :)
 
Hallo,
auch nach mehreren Bieren würde ich den Unterschied noch nicht dramatisch finden, denn ich schleppe ja für den gesamten Brennweitenbereich den ich abgedeckt habe und auch brauche nur ein Objektiv mit, im Urlaub für mich mittlerer Weile ein Muß! Du findest 220g wesentlich weniger, bist aber bereit eine große und nicht wirklich leichte Pentax zu schleppen :confused: wenn Gewicht so schrecklich wichtig ist sollte man die Kameramarke wechseln, da lassen sich noch einige 100 Gramm sparen,:D das Kit ist sicher nicht schlecht aber es gibt wesentlich besseres hättest Du besser gelesen wäre aufgefallen das ich sehr wohl das DA18-55 und das 18-250ger habe ersteres habe ich aber gerade verkauft da es einfach über war nur ist der Vergleich zwischen den beiden was die optische Qualität angeht eine ungleiche Sache deshalb habe ich das DA16-45 genommen das einen gewissen Standart setzt und das viele haben!
Es ist und bleibt Unsinn daß das Superzoom dramatich größer und schwerer ist, ein 82:2,8 oder 50:1,4 zum Superzoom ist da schon eher DRAMATISCH Wenn Du lieber mit dem 18-55 losläufst, bis 300mm nichts brauchst ist das in Ordnung aber wie man so unsinnige Meinungen zu absolut unterschiedlichen Optiken zusammenbringen kann verstehe ich und wahrscheinlich auch andere nicht. Der TO ist mit seiner Wahl wirklich gut beraten warum soll er sich das Kit ans Bein binden bei der Bandbreite die Er abdecken möchte:ugly:
Ach ja warum zum Teufel sollich komplette Texte als Zitat einfügen, diese Zitiererei ist eine Unsitte und Platzverschwending!

Anbei noch mal ein kleiner Größenvergleich ohne DA18-55......das ist dramatisch von rechts nach links!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wiederhole: Vom DA16-45 haben aber weder Johannes noch ich geschrieben, sondern vom DA 18-55.

Du hast dann plötzlich um 18.07.2008, 17:30 vom DA16-45 angefangen, und gleich versucht, mich zu verunglimpfen. Dass dieses größen- & gewichtsmässig eher vergleichbar zum Superzoom 18-250 ist, war an dieser Stelle aber irrelevant, und deswegen bin ich langsam :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten