• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D-Novoflex 400mm- keine Menüfunktion

Schrat

Themenersteller
Hallo,
ich benutzte eine K20D in Kombination mit einem Novoflex - Schnellschuß - Objektiv 400mm.
Ausgelöst wird per Knopf am vorderen Griff des Objektivs. Das Objektiv ist per Auslösekabel mit der Fernauslöser Buchse der Kamera verbunden.
Auslösen funktioniert prima - nur die Bilder werden auf dem Monitor nicht angezeigt. Auch die Menüfunktionen sind auf dem LCD nicht sichtbar.

Ich kann den Stecker an der Kamera ziehen - dann funktioniert das Menü auf dem Bildschirm wieder.
Hat jemand eine Ahnung warum das so ist oder einen Tip wie man die Bilder ansehen kann ohne immer den Stecker ziehen zu müssen?

Viele Grüße von der Insel
Schrat
 
Ohne es jetzt zu wissen, aber kann es nicht sein, dass aus Stromspargründen bei "Fernauslösung" bewusst auf dem Display nichts gezeigt wird, da man normal eh weiter weg stehen würde?
 
Hallo,
eigentlich nicht.
Solange der Stecker in der Kamera ist, funktioniert auch die Menuesteuerung und - Ansicht per LCD nicht. Vielleicht hat es irgendwas mit den Objektivinternen Kabeln für die Auslösefunktion zu tun. Vielleicht benutzt ja jemand eine ähnliche Kamera /Objektivkombination und hat dementsprechende Erfahrungen.
Viele Grüße von der Insel
Schrat
 
Ich hab mal schnell meinen Funkauslöser an die K20D gestöpselt und ein M-Objektiv davorgemacht, was technisch ja deiner Kombi entspricht.

Und ich habe dann ein Vorschaubild auf dem Display nach dem Auslösen.

Wieviele Pole hat der Stecker von dem Kabel, zwei oder drei?

Ich vermute da den Fehler bzw die Ursache.

Edit: Stell mal im Menü C 14 auf 2 (Af durch halb Drücken) = Aus
Wenn dein Kabel weil zweipolig den AF sofort nach Auslösung wieder aktiveren möchte ist klar, dass LCD und Vorschau sofort wieder weg sind. Mit der Einstellung sollte das dann anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei mir funktioniert die Kamera in allen Funktionen wenn ich einen 3 poligen Fernauslöser in die Buchse stecke, das gilt sowohl für den Funkauslöser von Apurture, wie auch den Langzeit-Timerauslöser als auch für einen einfachen Fernauslöser von Hama
 
Funktioniert auch bei meinem selbstgebauten 3poligen Auslöser nachwievor. Die Ursache könnte wirklich am flaschen Stecker liegen.

Ist ne blöde Frage, aber Du hast sicher schon getestet, ob das Bild kommt, wenn Du den Stecker ziehst? Das kommt nicht so eindeutig rüber, ob dann alles "normal" ist. Bzw kann man das Kabel auch Objektivseitig austauschen?

LG Christian
 
Ich tippe auf den falschen Stecker, es MUSS unbedingt ein dreipoliger sein, bei einem zweipoligen Stecker spinnt die Kamera ( war zumindest bei meiner *istDs so )

Gruß Manfred
 
bei einem zweipoligen Stecker werden ja sozusagen die anderen Pole (die ja dann am Stecker nur einen Kontakt haben) kurzgeschlossen. Das ist aber der "Schalter" der den AF der Kamera aktiviert. Bei einem MF Objektiv tut sich da zwar nichts, aber die Kamera denkt ständig du willst nen Bild machen und weigert sich andere Befehle (Display, Menu, ...) anzunehmen.

Also vielleicht einfach mal einen 3-poligen Klinkenstecker an's Kabel löten udn den 3ten Pol halt freilassen. Dann sollte es gehen.

Grüße

PHILIP
 
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe.
Der Stecker - Tip war richtig.
Ich habe jetzt kameraseitig eine dreipolige Klinke - objektivseitig zweipolig.
Jetzt kann ich am Objektiv auslösen:)

Dann können die Basstölpel und Lummen ja wieder nach Helgoland kommen.

Viele Grüße von der Insel
Schrat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten