• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D mit welchem Kit Objektiv?

crash64

Themenersteller
Hallo,

im Netz gibt es die Pentax K20D mit einem Pentax Da 18-250 mm für rd. 822 €.
Die K20D gibt es auch mit einem DA 18-55 II und einem DA 50-200 für ungefähr den gleichen Preis.

Was für einen Kit würdet Ihr empfehlen?

Danke

crash64
 
...

die große pentax gibt es auch im kit mit dem 1:4/17-70mm !!!

wenn schon, denn schon - gutes gehäuse, gutes objektiv !

...
 
...

die große pentax gibt es auch im kit mit dem 1:4/17-70mm !!!

wenn schon, denn schon - gutes gehäuse, gutes objektiv !

...

Ds gibt es im Internet für ungeähr 1K€. Wenn du interesse hast scmeiß mal die Preissuchmaschine an oder schreib mir ne PM.

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.
Gruß Dendron
 
...

bei mm für 999.- / beim planetenmarkt ca. 20.- günstiger

...

eine schöne kombination

...
 
im Netz gibt es die Pentax K20D mit einem Pentax Da 18-250 mm für rd. 822 €.
Die K20D gibt es auch mit einem DA 18-55 II und einem DA 50-200 für ungefähr den gleichen Preis.

Was für einen Kit würdet Ihr empfehlen?
Schwer zu sagen. Ich halte beide Varianten für etwa gleichwertig mit jeweils gewissen Stärken und Schwächen.

Vorteil des 18-250:
keine Objektivwechsel nötig, etwas lichstärker zwischen 30 und 50 mm (gegenüber dem 18-55) dafür lichtschwächer als das 50-200 ab ca. 170 mm (?).

Nachteil:
Das 18-250 verzeichnet sehr stark tonnenförmig bei 18 mm. Das Kit ist aber nicht so viel besser.

Bei mir persönlich würde vielleicht ein Blick in die Zukunft entscheiden: Wenn der Anspruch und der Kontostand steigen, würde ich vielleicht die Kits durch was Besseres ersetzen (Verlust?), das Superzoom aber evtl. als Reisezoom behalten.

Theoretisch kann man aber auch die Kits "punktuell" ergänzen z.B. durch gute Festbrennweiten. Ich finde das eigentlich eine "nette Philosophie": Ein starkes Zoom, wenn man nicht weiß, was einen erwartet aber ein paar Festbrennweiten für ganz spezielle Zwecke, die man im Laufe der Zeit für sich entdeckt.

K20D + 17-70/4 wäre aber an sich gesehen die beste bisher genannte Alternative was die Qualität betrifft.
 
Hallo,

im Netz gibt es die Pentax K20D mit einem Pentax Da 18-250 mm für rd. 822 €.
Die K20D gibt es auch mit einem DA 18-55 II und einem DA 50-200 für ungefähr den gleichen Preis.

Was für einen Kit würdet Ihr empfehlen?

Danke

crash64


Einfache Rechnung:

18-55 II + 50-200 (für die K20D sowieso nicht geeignet) gibt es für rund 150 Euro

Das DA 18-250 bringt > 300 Euro

Also würde ich im Zweifel immer die Kombination mit dem 18-250 nehmen.
 
Hallo,

ich stand vor einem halben Jahr auch vor der Entscheidung, nur mit der K200D und ich habe mich letzten Endes für die Superzoom-Variante entschieden. Bisher habe ich es nicht bereut, das Objektiv ist unglaublich vielseitig und liefert eine sehr ordentliche Qualität ab. Das 18-55 + 55-200 liegen da insgesamt betrachtet maximal gleichauf.

Wenn schon Doppelzoomkit, dann würde ich das 55-300 nehmen, das schlägt im oberen Bereich wohl das 18-250.

Aber da meiner Meinung nach ein Superzoom für Reisen, "planlose" Fototouren mit leichtem Gepäck etc. ohnehin in keinem Fotokoffer fehlen sollte, denke ich ist es eine sehr gute Option, mal damit anzufangen und sich später dann spezialisierte Objektive zuzulegen.

Gruß
Tobi
 
Was für einen Kit würdet Ihr empfehlen?

Ich hatte mir letztes Jahr im März die K20D mit dem 18-55 II + 50-200 Kit gekauft, damit war ich absolut zufrieden, aber das ständige Objektivwechseln war für mich als DSLR-Anfänger extrem gewöhnungsbedüftig.

Daher habe ich dann Ende letzten Jahres beide Objektive hier im Forum verkauft und hab mir ein 18-250 gekauft. Für mich war das die richtige Entscheidung, da von der Qualität her (zumindest bei mir) sich beide Kombination nicht wirklich viel nehmen und ich mich bein fotografieren deutlich komfortabler fühle. Solange ich hinter der Kamera immer noch der einschränkende Faktor für richtig gute Fotos bin, werde ich meinen "Objektivpark" auch nicht ausweiten. Ziel ist es aber auch bei mir, irgendwann einmal mit qualitativ besseren Objektiven zu fotografieren.

Ich weiß, dass das für die "wahren" und "echten" Fotografen unter uns ein No-Go ist, für mich als Anfänger, der ich immer noch bin, aber ein akzeptabler Weg
 
Hallo,

ich stand bis vor kurzem auch vor diesem Problem.
Zunächst hatte ich die Kit-Linsen 18-55 und 55 300 in Betracht gezogen.

Geworden ist es schließlich das DA17-70 und das 55-300.
Ich habe die Entscheidung nicht bereut, vor allem weil das 17-70 für
meine Fotografiergewohnheiten (Brennweitenbereich) besser einsetzbar ist.
Wertigkeit, Geschwindigkeit und Geräusch des Objetkivs sind super und passen gut zur K20d.

Zur Zeit gibt es die K20d mit DA17-70 beim Saturn in Nürnberg für günstige 899,00.

Gruß
errka
 
So ein Komplettset muß nicht immer die günstigste Alternative sein.

Bei mir war es damals günstiger Gehäuse und Objektiv getrennt, bei verschiedenen Händlern, zu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten