donesteban
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe Lust nach höhere Auflösung bei digitalen Bildern - nicht sofort aber nach Weihnachten, wenn alle Sachen günstiger werden,.....
Ich bin analoges Mittelformat gewohnt, da kann die S5 Pro nicht ganz mitahlten (nichtmal gegen einen Scan mit dem V700 Flachbettscanner). Ich brauche die Auflösung nicht immer (nehme durchaus auch gerne mal die S5 mit nur 6 MP), aber manchmal will ich es einfach.
Die A850 lockt - hoch auflösender Sensor zum erträglichen Preis. Auf der anderen Seite: meine K20D ist eine tolle Kamera (hab mich grad wieder daüber gefreut, wie toll die Bildqualität auch bei ISO 800 noch ist - Rauschen zwar da, aber angenehm "körnig" und nicht üebrtrieben stark). Die K20D hat ca. 20% weniger Pixel auf die Bildhöhe als die A850. Das tönt nach viel.
Aber: Ich hab keine Sony/Minolta Objektive. Und kein Geld, das Zeiss Zoom oder jede Menge FB zu kaufen. Könnte allenfalls Mittelformatlinsen adaptieren. Würde aber die A850 vermutlich mit einem gutem Zoom kaufen (28-135mm, macht an der A900 eine gute Figur).
Der Punkt dabei: Gute Zooms holen weniger raus, als sehr gute FB - auch bei f/5.6 oder f/8. Da kommt die K20D wieder ins Spiel: Ihr 20% Nachteil liesse sich ja vielleicht mit Limited teilweise stopfen.
Hat jemand 'ne Ahnung, wie hoch die Auflösung einer K20D mit abgeblendeten Limited ist? Nicht nur in der Bildmitte, sondenr auch am Rand, auf 1/3 bzw. 2/3 der Bildhöhe, wo bei Landschaftsfotos der Horizont ist?
Wenn ich auf die K20D setze statt A850 kaufen, brauche ich Linsen, die von f5.6 bis f/8 (vielleicht auch schon ab f/4) bis in die geannten Randbereiche brutal scharf sind. Lichtstärke ist unwichtig. Ich bräuchte eher viele Brennweiten, weil meine Motive oft in den Bergen sind, wo der Turnschuhzoom versagt (eine gewisse Brennweitenspanne kann man aber mit geschickter Bildgestaltung bei den meisten Motiven abdecken, ohne dass nachher Croppen notwendig ist)
Ich denke an:
* Limited 21/3.2,
* SMC-A 28/2.0 (hab ich schon),
* Limited 35/2.8 Macro oder 40mm/2.8,
* ein Sigma 50mm Makro (Die Pentax 50mm ohne Makro holen ja nicht die letzte Linie Auflösung raus gemäss Photozone), gerne auch gebraucht
* ein 70mm (70/2.4 Limited oder Sigma 70mm EX Makro)
* und eines mit rund 100mm (wieder irgend eine rattenscharfe Makrolinse), gerne auch gebraucht.
Ich käme damit vermutlich billiger als mit einer A850, hätte nicht noch ein drittes DSLR System (käme mir sehr entgegen). Doch kann man damit so scharf fotografieren, dass es bei einer Ausbelichtung 40x60 auf dem Durst Lamdba immer noch knack scharf aussieht, wenn man das Bild von sehr nah betrachtet?
ich habe Lust nach höhere Auflösung bei digitalen Bildern - nicht sofort aber nach Weihnachten, wenn alle Sachen günstiger werden,.....
Ich bin analoges Mittelformat gewohnt, da kann die S5 Pro nicht ganz mitahlten (nichtmal gegen einen Scan mit dem V700 Flachbettscanner). Ich brauche die Auflösung nicht immer (nehme durchaus auch gerne mal die S5 mit nur 6 MP), aber manchmal will ich es einfach.
Die A850 lockt - hoch auflösender Sensor zum erträglichen Preis. Auf der anderen Seite: meine K20D ist eine tolle Kamera (hab mich grad wieder daüber gefreut, wie toll die Bildqualität auch bei ISO 800 noch ist - Rauschen zwar da, aber angenehm "körnig" und nicht üebrtrieben stark). Die K20D hat ca. 20% weniger Pixel auf die Bildhöhe als die A850. Das tönt nach viel.
Aber: Ich hab keine Sony/Minolta Objektive. Und kein Geld, das Zeiss Zoom oder jede Menge FB zu kaufen. Könnte allenfalls Mittelformatlinsen adaptieren. Würde aber die A850 vermutlich mit einem gutem Zoom kaufen (28-135mm, macht an der A900 eine gute Figur).
Der Punkt dabei: Gute Zooms holen weniger raus, als sehr gute FB - auch bei f/5.6 oder f/8. Da kommt die K20D wieder ins Spiel: Ihr 20% Nachteil liesse sich ja vielleicht mit Limited teilweise stopfen.
Hat jemand 'ne Ahnung, wie hoch die Auflösung einer K20D mit abgeblendeten Limited ist? Nicht nur in der Bildmitte, sondenr auch am Rand, auf 1/3 bzw. 2/3 der Bildhöhe, wo bei Landschaftsfotos der Horizont ist?
Wenn ich auf die K20D setze statt A850 kaufen, brauche ich Linsen, die von f5.6 bis f/8 (vielleicht auch schon ab f/4) bis in die geannten Randbereiche brutal scharf sind. Lichtstärke ist unwichtig. Ich bräuchte eher viele Brennweiten, weil meine Motive oft in den Bergen sind, wo der Turnschuhzoom versagt (eine gewisse Brennweitenspanne kann man aber mit geschickter Bildgestaltung bei den meisten Motiven abdecken, ohne dass nachher Croppen notwendig ist)
Ich denke an:
* Limited 21/3.2,
* SMC-A 28/2.0 (hab ich schon),
* Limited 35/2.8 Macro oder 40mm/2.8,
* ein Sigma 50mm Makro (Die Pentax 50mm ohne Makro holen ja nicht die letzte Linie Auflösung raus gemäss Photozone), gerne auch gebraucht
* ein 70mm (70/2.4 Limited oder Sigma 70mm EX Makro)
* und eines mit rund 100mm (wieder irgend eine rattenscharfe Makrolinse), gerne auch gebraucht.
Ich käme damit vermutlich billiger als mit einer A850, hätte nicht noch ein drittes DSLR System (käme mir sehr entgegen). Doch kann man damit so scharf fotografieren, dass es bei einer Ausbelichtung 40x60 auf dem Durst Lamdba immer noch knack scharf aussieht, wenn man das Bild von sehr nah betrachtet?