• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D lieferbar!

Wer die K20D sofort haben will und aus dem Hamburger Bereich kommt:
Tausend Töpfe Ruhrstraße hat sie immer noch in ausreichenden Mengen auf Lager. Ich habe die K20D gestern da hinreichend befummeln dürfen.
Wie peinlich - habe vor lauter Begeisterung vergessen, nach dem Preis zu fragen.

Ich würde vermuten, 1000 Töpfe bietet die Kamera zum Preis der UPE an. Die sind eigentlich immer recht teuer.
 
Also damit sich für einen Deutschen der Kauf in der Schweiz lohnt, müsste der umgerechnete Preis in der Schweiz bei unter 850 Euro liegen. Also rund 200 Euro weniger als in Deutschland.

Oft lohnt der Auslandskauf gar nicht. Habe mir bisher nur einmal ein Zubehörteil aus Hong Kong schicken lassen. Kostete umgerechnet knapp über 20 Euro und war damit zoll- und steuerfrei. Hätte ich das Produkt hier erworben, so hätte ich um die 60 Euro bezahlt.

Muß ich auch Zoll zahlen wenn mir mein schweizer Onkel die Kamera zum Geburtstag schenkt und ich gleich vor Begeisterung meinen Onkel und sein Haus fotografiere.
 
Ich würde vermuten, 1000 Töpfe bietet die Kamera zum Preis der UPE an. Die sind eigentlich immer recht teuer.
Vielleicht hilft dann dies hier:
"Sollten Sie eines unserer Angebote innerhalb von 10 Tagen nachweislich günstiger sehen, erstatten wir den Differenzbetrag oder nehmen das Produkt zurück.Garantiert!"
 
Mit einem Sinkenden :ugly: - Ne, im Ernst: jeder, der Dir da mehr drüber sagt, lügt. Das kann niemand vorhersehen, außer daß es im Laufe der Zeit natürlich abwärts geht.
Ich kann die Preisentwicklung präzise beschreiben:
Jeden Abend bevor ich ins Bett gehe sage ich mir, "und wenn Du morgen auf stehst, kostet die K20D nur noch 650€" :ugly:
 
Vielleicht hilft dann dies hier:
"Sollten Sie eines unserer Angebote innerhalb von 10 Tagen nachweislich günstiger sehen, erstatten wir den Differenzbetrag oder nehmen das Produkt zurück.Garantiert!"

Davon ausgeschlossen sind aber immer Internetangebote und eigentlich gilt es oft auch nur im Hamburger Umkreis. Ein günstiges Angebot in Hannover würde dann schon nicht mehr zählen.
 
Muß ich auch Zoll zahlen wenn mir mein schweizer Onkel die Kamera zum Geburtstag schenkt und ich gleich vor Begeisterung meinen Onkel und sein Haus fotografiere.

Wenn das Geschenk in der Schweiz übergeben und später nach Deutschland ausgeführt werden soll, dann werden ebenfalls Zoll und Steuer fällig. Da ist es unerheblich, ob es ein Geschenk ist oder nicht. Zwar gelten für persönliche Geschenke höhere Freigrenzen, doch selbst dieser Freibetrag liegt unter 50 Euro.
 
Wenn das Geschenk in der Schweiz übergeben und später nach Deutschland ausgeführt werden soll, dann werden ebenfalls Zoll und Steuer fällig. Da ist es unerheblich, ob es ein Geschenk ist oder nicht. Zwar gelten für persönliche Geschenke höhere Freigrenzen, doch selbst dieser Freibetrag liegt unter 50 Euro.
Ja,ja Aasgeier Staat
 
Muß ich auch Zoll zahlen wenn mir mein schweizer Onkel die Kamera zum Geburtstag schenkt und ich gleich vor Begeisterung meinen Onkel und sein Haus fotografiere.

So meinte ich es ja auch das Ihr ja dann das Produkt schon genutzt habt...
So könnt ihr ja zum Beispiel an die EM 2008 kommen zuerst shoppen gehen Fussball schauen und beim Bierchen über die Fotographie fachsimpeln... ;)
 
So meinte ich es ja auch das Ihr ja dann das Produkt schon genutzt habt...
So könnt ihr ja zum Beispiel an die EM 2008 kommen zuerst shoppen gehen Fussball schauen und beim Bierchen über die Fotographie fachsimpeln... ;)

Die Nutzung allein hat keine Aussagekraft. Entscheidend ist, wo das Produkt erworben wurde.
Zudem kann man schon an der Seriennummer erkennen, woher ein Produkt stammt.
 
Bitte hier nun keine weiteren Diskussionen über das deutsche Zoll- und Steuerrecht sowie "Ausfuhr" aus der Schweiz usw.

Ich bitte es zu beachten und danke für euer Verständnis.
 
Bei Besier in Frankfurt gibts die K20d + dem 16-50 für 1799,-. Und ich weiß trotzdem nicht ob ich nicht doch die D300 nehmen soll:-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten