• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D/K200D : Wo bleiben die Berichte?

Ich habe mich auch schon gewundert, warum es immer noch nur einige wenige Zeitschriften-Tests der K20D / K200D gibt, also richtige Labortests.

In Deutschland ist mir nur der AVF Bild Zeitschriftentest bekannt.
Die Kamera ist doch schon längst in den Läden und lieferbar!

Die Pentax K20D war meines Wissens die Spiegelreflexkamera der PMA, mit deren Auslieferung zuerst begonnen wurde, mittlerweile vor fast 4 Wochen.
Bei anderen Modellen wie der A350 wurde erst in den letzten Tagen damit begonnen.

Trotzdem fanden sich in vielen aktuellen Monatsausgaben der Fotozeitschriften schon ausführliche Labortests, Bestenlisten-Auflistungen etc. zu den anderen Modellen wie D60, A350.

Jetzt mal rein spekulativ, aber kann es sein, dass Pentax nach den ganzen Leaks vor der Ankündigung sich mit den Journalisten angelegt hat?

Wolfgang Baus hat in seinem Interview ja vor auch allem Journalisten angegriffen, die indiskret waren und die immer mehr Daten zur K20D publik gemacht haben, obwohl es ein Embargo gab:

Zitat: "Im Zuge einer Neuheiteneinführung sind verschiedene externe Menschen beteiligt. Distributoren, Fotohändler und auch Journalisten werden weltweit schon vorher eingeweiht. Leider wollen zu viele mit Ihrem wenig Wissen glänzen und teilen ihr Teilwissen anderen ungefragt mit. "

Vielleicht hat Pentax sogar bei einigen Journalisten zur Verfügung gestellte Testgeräte wieder zurückbeordert oder Journalisten anderweitig in Ihre Schranken gewiesen, so dass sie jetzt eingeschnappt sind?

Irgendwann müssen doch die ganzen Artikel kommen, z.B. von den vielen Journalisten, die in Dubai waren, oder konnten die alle nur vor dem Ende des Embargos Spekulationen schüren und Informationen durchsickern lassen?
 
könnte es sein, dass bei den Bildern evtl. "D-Range" aktiviert war? Das tut nämlich dasselbe wie "Gradation:Auto" bei der E-3 und erhöht einfach die ISO-Werte in dunklen Bildpartien. Wäre evtl. eine Erklärung.

Ja, das würde es wirklich erklären und das würde auch bedeuten daß DRE bei AL-Fotografie wohl besser ungenutzt bleibt :rolleyes:
 
DRE ist bei allen Kameras überhaupt mit Vorsicht zu geniessen.
Interessant wirklich nur bei JPEG, in RAW hats ja keine Wirkung, sondern täuscht einem sogar noch ein "falsches" Histogramm vor.

Bericht auf dpreview wird erst kommen, die brauchen immer etwas länger, dafür sind die Berichte immer sehr ausführlich.

P.S: Bei DRE werden keine ISO-Bereiche in den dunklen Partien erhöht, dazu müsste die Kamera ja mehrere Bilder machen, bzw. vor dem Auslösen welche Bereiche dunkel sind.
Ist nur ein Algorithmus der bei der JPEG-Ausgabe angewendet wird, ähnlich den beiden Reglern "Fülllicht" und "Wiederherstellung der Lichter" im RAW-Konverter bzw. Anpassung der Gradationskurve. (leicher Bogen, drum heissts ja Auto-Gradation ;))
 
Das ist ja inzwischen ne ganze Flut an Beiträgen, Danke für die vielen Hinweise!^^
 
DRE ist bei allen Kameras überhaupt mit Vorsicht zu geniessen.
Interessant wirklich nur bei JPEG, in RAW hats ja keine Wirkung, sondern täuscht einem sogar noch ein "falsches" Histogramm vor.

Bericht auf dpreview wird erst kommen, die brauchen immer etwas länger, dafür sind die Berichte immer sehr ausführlich.

P.S: Bei DRE werden keine ISO-Bereiche in den dunklen Partien erhöht, dazu müsste die Kamera ja mehrere Bilder machen, bzw. vor dem Auslösen welche Bereiche dunkel sind.
Ist nur ein Algorithmus der bei der JPEG-Ausgabe angewendet wird, ähnlich den beiden Reglern "Fülllicht" und "Wiederherstellung der Lichter" im RAW-Konverter bzw. Anpassung der Gradationskurve. (leicher Bogen, drum heissts ja Auto-Gradation ;))
danke für den hinweis zu DRE bei RAW. ich habe für mich versuche gemacht und bei RAW wirklich keinen unterschied feststellen können ausser das falsche histogramm... nun weiss ich, das ich richtig lag :)
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe ich nicht ganz, da stimmt an deiner k20 was nicht.

anbei ein foto iso 1600 von meiner k20.

vg--edi

zudem habe ich festgestellt, ob, rauschunterdr. auf sehr schwach-schwach od. stark eingestellt ist, es keine großen unterschiede macht.

foto nur verkl. rauschunterdr. auf schwach eingestellt.
natürlich hängt viel vom abstand, lichtgebung, obj. usw. ab. aber normal sind deine fotos nicht.
 
verstehe ich nicht ganz, da stimmt an deiner k20 was nicht.

anbei ein foto iso 1600 von meiner k20.

vg--edi

zudem habe ich festgestellt, ob, rauschunterdr. auf sehr schwach-schwach od. stark eingestellt ist, es keine großen unterschiede macht.

foto nur verkl. rauschunterdr. auf schwach eingestellt.
natürlich hängt viel vom abstand, lichtgebung, obj. usw. ab. aber normal sind deine fotos nicht.

so kenne ich das auch :-)
 
:rolleyes:
glaub man muss sich auch garnich mehr mit dem thema rauschen befassen,ob gut oder nich gut.
das es gut is,bzw wie gut es ist wurde ja reichlich gezeigt.
und diese schlechten bilder,wer weiss was da falsch gemacht wurde:lol:
 
Danke für Eure Bilder. Ich dachte schon, ich hätte aufs falsche Pferd gesetzt.:confused: Spare ich doch auf die K20D. :) Die Testbilder sind grauenvoll:grumble: wollte schon bei meiner analogen ASAHI ES II bleiben.
Gruß dovo
 
K200D First Shots auf imaging-resource.com

http://www.imaging-resource.com/PRODS/K200D/K200DA7.HTM

(Einen Rausch-Unterschied zur K10D kann ich kaum feststellen. Das K200D-Foto ist etwas weicher, aber nicht besser (Rauschunterdrückung?).
Allerdings sind die Bilder auch nicht exakt gleich belichtet: K10D 1/200 Sek und K200D 1/160 Sek. bei gleicher Blende und ISO 1600)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten