pischi
Themenersteller
Hallo mitenand,
habe mich nach wochenlanger Recherchen im Internet und bei Händlern für die K20d entschieden. Da es für mich als Neueinsteiger doppelt schwierig war sich für eine Marke/Modell zu entscheiden erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen in der Hoffnung andern Begeisterten (mindestens) eine bescheidene Hilfestellung zu geben.
Unbeeinflusst, da Neuling, verglich ich geduldig die Specs/Testbilder von Nikon (D60, D80, D300, D200), Canon (450D, 40D), Sony (A350, A700), Olympus (E-420) und schliesslich Pentax (K20d). Diese Kameras ging ich in verschiedenen Fach- und Grossmärkten begutachten. Dabei schieden die voluminösen Canon D40 und Sony A700 aus, v.a. auch im Hinblick der kaum/nicht vorhandenen "Vorteile" zu kleineren Kameras. Über die Nikon D300 siegte schliesslich die monetäre Vernunft.
Im nächsten Selektionsschritt schieden die älteren Nikon D80, D200 aus. Weiter sollte meine "künftige" nicht so klein sein, damit man doch etwas in der Hand hatte. Es blieb somit die Sony A350, Canon 450D und eben die Pentax K20d übrig. Aus reinem Bauchgefühl und der Aversion von Mainstream Produkten/Marken entschied ich mich dann für die Pentax.
So habe ich sie mir vor 5 Tagen geholt. Mit dem Handbuch in der linken und der Kamera in der rechten Hand (symbolisch zu verstehen) ackerte ich mich in den letzten Tagen durch die unendlich scheinenden Möglichkeiten. Nachdem ich nun behaupten darf die Kamera mehr oder (doch) weniger genau zu kennen, habe ich heute einen Streifzug durch unsere Wälder unternommen. Und nun? Ich muss sagen ich bin absolut begeistert (was mich auch zu diesem Beitrag motiviert hat). Die Bildqualität, die Haptik, die durchdachte Menüführung und das Gefühl mit zukunftsorientierter Technik ausgestattet zu sein, lassen mich momentan den Frühling (sic!) spüren.
Ich kann die Kamera wirklich nur jedem, wenigstens solchen die am Anfang der DSLR-Karriere stehen, wärmstens empfehlen. Ich habe heute das Gefühl die richtige (Kauf-)Entscheidung getroffen zu haben und bin es nicht reuig keine andere Marke/Modell gewählt zu haben. Diese befriedigende Gemühtslage dürfte doch die zentrale Absicht eines gelungenen Auswahlprozederes sein.
Dies ist nur die bescheidene Meinung eines Neueinsteigers im Dschungel der Marken- und Modellvielfalt.
Patrick
habe mich nach wochenlanger Recherchen im Internet und bei Händlern für die K20d entschieden. Da es für mich als Neueinsteiger doppelt schwierig war sich für eine Marke/Modell zu entscheiden erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen in der Hoffnung andern Begeisterten (mindestens) eine bescheidene Hilfestellung zu geben.
Unbeeinflusst, da Neuling, verglich ich geduldig die Specs/Testbilder von Nikon (D60, D80, D300, D200), Canon (450D, 40D), Sony (A350, A700), Olympus (E-420) und schliesslich Pentax (K20d). Diese Kameras ging ich in verschiedenen Fach- und Grossmärkten begutachten. Dabei schieden die voluminösen Canon D40 und Sony A700 aus, v.a. auch im Hinblick der kaum/nicht vorhandenen "Vorteile" zu kleineren Kameras. Über die Nikon D300 siegte schliesslich die monetäre Vernunft.
Im nächsten Selektionsschritt schieden die älteren Nikon D80, D200 aus. Weiter sollte meine "künftige" nicht so klein sein, damit man doch etwas in der Hand hatte. Es blieb somit die Sony A350, Canon 450D und eben die Pentax K20d übrig. Aus reinem Bauchgefühl und der Aversion von Mainstream Produkten/Marken entschied ich mich dann für die Pentax.
So habe ich sie mir vor 5 Tagen geholt. Mit dem Handbuch in der linken und der Kamera in der rechten Hand (symbolisch zu verstehen) ackerte ich mich in den letzten Tagen durch die unendlich scheinenden Möglichkeiten. Nachdem ich nun behaupten darf die Kamera mehr oder (doch) weniger genau zu kennen, habe ich heute einen Streifzug durch unsere Wälder unternommen. Und nun? Ich muss sagen ich bin absolut begeistert (was mich auch zu diesem Beitrag motiviert hat). Die Bildqualität, die Haptik, die durchdachte Menüführung und das Gefühl mit zukunftsorientierter Technik ausgestattet zu sein, lassen mich momentan den Frühling (sic!) spüren.
Ich kann die Kamera wirklich nur jedem, wenigstens solchen die am Anfang der DSLR-Karriere stehen, wärmstens empfehlen. Ich habe heute das Gefühl die richtige (Kauf-)Entscheidung getroffen zu haben und bin es nicht reuig keine andere Marke/Modell gewählt zu haben. Diese befriedigende Gemühtslage dürfte doch die zentrale Absicht eines gelungenen Auswahlprozederes sein.
Dies ist nur die bescheidene Meinung eines Neueinsteigers im Dschungel der Marken- und Modellvielfalt.
Patrick