• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k20d für Einsteiger bzw. Neupentaxianer

pischi

Themenersteller
Hallo mitenand,

habe mich nach wochenlanger Recherchen im Internet und bei Händlern für die K20d entschieden. Da es für mich als Neueinsteiger doppelt schwierig war sich für eine Marke/Modell zu entscheiden erlaube ich mir einen neuen Thread zu eröffnen in der Hoffnung andern Begeisterten (mindestens) eine bescheidene Hilfestellung zu geben.

Unbeeinflusst, da Neuling, verglich ich geduldig die Specs/Testbilder von Nikon (D60, D80, D300, D200), Canon (450D, 40D), Sony (A350, A700), Olympus (E-420) und schliesslich Pentax (K20d). Diese Kameras ging ich in verschiedenen Fach- und Grossmärkten begutachten. Dabei schieden die voluminösen Canon D40 und Sony A700 aus, v.a. auch im Hinblick der kaum/nicht vorhandenen "Vorteile" zu kleineren Kameras. Über die Nikon D300 siegte schliesslich die monetäre Vernunft.

Im nächsten Selektionsschritt schieden die älteren Nikon D80, D200 aus. Weiter sollte meine "künftige" nicht so klein sein, damit man doch etwas in der Hand hatte. Es blieb somit die Sony A350, Canon 450D und eben die Pentax K20d übrig. Aus reinem Bauchgefühl und der Aversion von Mainstream Produkten/Marken entschied ich mich dann für die Pentax.

So habe ich sie mir vor 5 Tagen geholt. Mit dem Handbuch in der linken und der Kamera in der rechten Hand (symbolisch zu verstehen) ackerte ich mich in den letzten Tagen durch die unendlich scheinenden Möglichkeiten. Nachdem ich nun behaupten darf die Kamera mehr oder (doch) weniger genau zu kennen, habe ich heute einen Streifzug durch unsere Wälder unternommen. Und nun? Ich muss sagen ich bin absolut begeistert (was mich auch zu diesem Beitrag motiviert hat). Die Bildqualität, die Haptik, die durchdachte Menüführung und das Gefühl mit zukunftsorientierter Technik ausgestattet zu sein, lassen mich momentan den Frühling (sic!) spüren.

Ich kann die Kamera wirklich nur jedem, wenigstens solchen die am Anfang der DSLR-Karriere stehen, wärmstens empfehlen. Ich habe heute das Gefühl die richtige (Kauf-)Entscheidung getroffen zu haben und bin es nicht reuig keine andere Marke/Modell gewählt zu haben. Diese befriedigende Gemühtslage dürfte doch die zentrale Absicht eines gelungenen Auswahlprozederes sein.

Dies ist nur die bescheidene Meinung eines Neueinsteigers im Dschungel der Marken- und Modellvielfalt.

Patrick
 
Hi, das Gefühl kenne ich. Handbuch der K100D mehrfach gelesen und nach hermeneutischen Regeln gedeutet, dazu Foren gelesen, bis hinzu Nightstalkers fortgeschrittenen Theorien. Und es kamen noch Bücher dazu.
Dann war ich vorbereitet, schnell noch ein Drehbuch für verschiedene Motivsituationen im Kopf entworfen. Ok., ich bin dann raus und was ist? Einfach auf AV gestellt und fotografiert. Einfach nur fotografiert und nicht mehr nachgedacht über das alles, was ich studiert und erarbeitet hatte. Ich war erschrocken, wie intuitiv eine Bedienung geht, wenn man zuvor mit einer Kompakten fotografiert hat.

Viel Spaß weiterhin :)
 
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner guten Entscheidung..
Ich bin da noch nicht ganz soweit...
Ich schwanke noch etwas zwischen der 40D und der K20d. Wobei ich die Canon gar nicht größer finde (so wie du sagtest). Diese ist dafür ja günstiger (+CB), schneller und soll ja auch sehr gut sein was das rauschen betrifft. Ich bin halt noch etwas unsicher in wiefern die Pentax da mithalten kann.
 
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner guten Entscheidung..
Ich bin da noch nicht ganz soweit...
Ich schwanke noch etwas zwischen der 40D und der K20d. Wobei ich die Canon gar nicht größer finde (so wie du sagtest). Diese ist dafür ja günstiger (+CB), schneller und soll ja auch sehr gut sein was das rauschen betrifft. Ich bin halt noch etwas unsicher in wiefern die Pentax da mithalten kann.

hoi immgergrün,

der subjektive Eindruck meiner besseren Hälfte ("nicht solch einen Klotz, den kann ich nicht einmal halten") wurde durch die Massangaben objektiviert (wohl das weibliche Feingespühr)...habe den Unterschied auch erst im direkten Vergleich bemerkt...das Rauschverhalten ist für meine Ansprüche, als ehrgeiziger Amateur, mehr als ausreichend. Denke, dass dies und auch die fps deutliche überschätzt werden.

Bin letztendlich froh mich für Pentax entschieden zu haben, so wie ich es im Eingangspost erwähnt habe (zumal sie gut ein halbes Jahr neuer ist).

Gruss aus der CH
 
Genauso geht es mir seit etwa 10 Tagen mit meiner K10D, ich habe Wochen und Monate damit verbracht eine Vorauswahl zu treffen, alle möglichen Zeitschriftentests gelesen, natürlich hier im Forum und die einzelnen Hersteller Seiten durchforstet.

Zum Schluss blieben nur noch die D80 und die K10D übrig, bin dann in das Fotofachgeschäft bei uns hier im Ort und hab mir beide Kameras geben lassen und hab sie gefühlt und befingert.

Die Entscheidung viel dann auf die K10D weil sie auf mich den hochwertigeren Eindruck machte.

Nach den ersten Bildern, verlor ich so langsam aber sicher auch die "Angst" dass ich alles falsch machen könnte, mittlerweile hab ich den Umgang mit der Kamera glaube ich recht gut gelernt, an was es bei mir noch fehlt, ist das Verständnis für die richtige Blenden oder Zeit Wahl. Aber ich denke auch das sollte demnächst klappen, ich habe einen Ortsansässigen Fotografen, der auch immer wieder Fotokurse an der Volkshochschule anbietet, gefragt ob er mit mir ab und zu mit der Kamera losziehen würde und mir den Umgang mit er Kamera näher zu bringen. Sollte das nächste Wochenende nicht gar so schlecht sein, werde wir uns zum ersten Mal treffen.

Bilder werd ich wohl nicht so schnell zeigen, wenn man sieht was hier an Bildern gezeigt wird, traut man sich überhaupt nicht hinter dem Ofen vor.

Viele Grüße HoHo
 
was mich an der stelle doch mal interessieren würde ist, warum sich einsteiger sooft gegen die einsteiger dslrs entscheiden, bei pentax eben die 100ds oder 200d.

ist das einfach nur wegen des schwanzvergleiches oder selbstüberschätzung?
 
was mich an der stelle doch mal interessieren würde ist, warum sich einsteiger sooft gegen die einsteiger dslrs entscheiden, bei pentax eben die 100ds oder 200d.

ist das einfach nur wegen des schwanzvergleiches oder selbstüberschätzung?

:confused::confused::confused::confused:

Was ist das denn für eine Frage ???

Ich selbst bin vor nahezu genau 12 Monaten als wirklicher Anfänger eingestiegen .... und habe mich auch für die 10D entschieden weil

a) Preis/Leistung (für mich) perfekt gepasst hat
b) die 10D (mir persönlich) genug Luft "nach oben" lässt was fotografische Weiterentwicklung angeht.

Hätte ich damals schon gewusst dass es sowas wie AL und so'n Krams gibt hätte ich wahrscheinlich BEIDE genommen :ugly:
 
was mich an der stelle doch mal interessieren würde ist, warum sich einsteiger sooft gegen die einsteiger dslrs entscheiden, bei pentax eben die 100ds oder 200d.

ist das einfach nur wegen des schwanzvergleiches oder selbstüberschätzung?


Irgendwelche Probleme ? Schmerzen ?
Doktor !!!!

Solche Fragen, nur weil sich jemand vielleicht gleich was zukunftssicheres Leistet, niveulos !!
 
was mich an der stelle doch mal interessieren würde ist, warum sich einsteiger sooft gegen die einsteiger dslrs entscheiden, bei pentax eben die 100ds oder 200d.

ist das einfach nur wegen des schwanzvergleiches oder selbstüberschätzung?

Hammer...

1. siehe Kreisel265's Begründung b.
2. habe ich bei "solchen Vergleichen" schon immer gewonnen :lol:
 
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner guten Entscheidung..

Ich bin mir auch noch nicht sicher welche ich mir holen soll die 40D oder die K20d.
Werden die Preise noch etwas nachgeben??
 
Gerade auch diese CB-Preise machen es schwierig finde ich..
Die K20D für ca. 1000
Canons 40D für ca. 750 (inkl. CB)
und die Sony a700 eben falls für ungefähre 950 (inkl. CB)

Das macht die ganze Angelegenheit nicht wirklich einfach, oder ?
 
Fühle mich mit der K20D als (dslr-) Einsteiger sehr wohl. Das heißt ja nicht, dass man in der Fotografie absoluter Laie ist !

Man hat einfach keinen Bock darauf mit dem "Einsteiger"-Material anzufangen, um dann festzustellen, dass man sich nach einem Jahr direkt wieder was kaufen müsste.

Wie kommt es eigentlich, dass manche das einfach nicht verkraften und sich darüber monieren (Neid ?)

Glückwunsch zur Cam,
gut Licht und hoffentlich gut Wetter nie nächste Zeit,

Werner

P.S.
der zusätzliche Spielraum für den Bildschnitt ist eine feine Sache!
 
was mich an der stelle doch mal interessieren würde ist, warum sich einsteiger sooft gegen die einsteiger dslrs entscheiden, bei pentax eben die 100ds oder 200d.

ist das einfach nur wegen des schwanzvergleiches oder selbstüberschätzung?


Ich würde sagen, wenn man noch nicht genau weiss, was man braucht, dann nimmt man halt erstmal alles mit ... schadet ja nicht, wenn was überflüssig ist, dann muss man es ja nicht nutzen.

Wenn man sich genau auskennt, dann ist es einfach sich für eine einfache Kamera zu entscheiden, man weiss ja was auf einen zukommt.
 
also dann trage ich mich hier im thread auch gleich mal ein mit meiner neuen pentax K10D

habe sie mir gestern als absolut neuanfänger gekauft und bin seit gestern (ca.5h) am studieren :). habe die anleitung bzw. benutzerbuch fast durch, und ich zieh mir seit heute morgen im internet den fotolehrgang von striewisch rein :eek:. ich muss sagen als absolut neuanfänger sind gewisse fachausdrücke wie selbst blende etc. echt absolutes neuland für mich, doch seit ich mich mit dem fotolehrgang beschäftige wird mir einiges klarer :top: jetzz muss ich nur noch heute abend mal ein paar bilder machen .... hab mich nämlich noch gar nicht getraut ohne ein funken ahnung.

grüßle
sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten