Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... der Autofokus doch auch "nur" eine technische Spielerei die man deaktiveren können müsste
Und sone Beitragsschleicher wie Taylor ist ja nun auch ganz großes Kino.![]()
Du schreibst Du bist Anfänger, dann fang doch mit normalen Fotos an und zerbrech Dir nicht den Kopf über eine spezielle Funktion auf die Du vorerst verzichten kannst/musst
Aha. Ja super. Also ein völlig überflüssiger Menüpunkt. Denn für non-AF Objektive brauche ich keinen extra Menüpunkt dafür.
Diese Möglichkeit, die Fokusfalle auch mit einem AF-Objektiv nutzen zu können, ist für mich ein entscheidendes Kaufkriterium für die Pentax-Makros
Wenn dieser Cath-in-Fokus bei AF-Objektiven nur mit den Makros mit Clamp-Schalter funktioniert, ist das sicherlich nicht sehr gut durchdacht von Pentax.
und genau DARUM gings, wenn sich "alle" sicher sind das es nicht geht, muss ich es wohl oder übel akzeptieren
Bitte nicht, ich möchte das weiterhin mit dem AF-Schalter umschalten können. Ich frage mich, wozu ein normales AF-Objektiv einen AF hat, und was die Funktion in diesem Zusammenhang soll.Und genau das halte ich für suboptimal. Meiner Meinung nach sollte der Benutzer einstellen können, ob im MF-Modus der Kamera selbige immer auslösen soll oder nur bei Scharfstellung. Wenn dieser Cath-in-Fokus bei AF-Objektiven nur mit den Makros mit Clamp-Schalter funktioniert, ist das sicherlich nicht sehr gut durchdacht von Pentax.
Bitte nicht, ich möchte das weiterhin mit dem AF-Schalter umschalten können. Ich frage mich, wozu ein normales AF-Objektiv einen AF hat, und was die Funktion in diesem Zusammenhang soll.
es gibt durchaus auch andere Objektive von Pentax die sich auf MF umschalten lassen z.B. DA*50-135
und genau DARUM gings, wenn sich "alle" sicher sind das es nicht geht, muss ich es wohl oder übel akzeptieren, aber die Frage war ja wie gesagt ob es nicht evtl. doch geht.
Aber ich seh schon, weder das Handbuch noch das andere Buch halten es für nötig jemanden dadrüber aufzuklären, es scheint wohl absolut unmöglich zusein das man nicht sofort 2 weitere Objektive kauft.
Die Schärfefalle funktioniert bei K20(0)D nicht anders als schon gehabt. Der Menupunkt ist dennoch nicht überflüssig, weil man (endlich) die Schärfefalle abschalten kann, so dass mit einem manuellen Objektiv immer ausgelöst wird, ohne dass man den AF-Schalter auf M stellen muss.Aha. Ja super. Also ein völlig überflüssiger Menüpunkt. Denn für non-AF Objektive brauche ich keinen extra Menüpunkt dafür.
Die Schärfefalle funktioniert bei K20(0)D nicht anders als schon gehabt. Der Menupunkt ist dennoch nicht überflüssig, weil man (endlich) die Schärfefalle abschalten kann, so dass mit einem manuellen Objektiv immer ausgelöst wird, ohne dass man den AF-Schalter auf M stellen muss.