• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D Catch n Focus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja da ich erst seid gestern fotografieren haben ich nicht so die Auswahl von Objektiven und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das das nicht gehen soll, den eigentlich ist der Autofokus doch auch "nur" eine technische Spielerei die man deaktiveren können müsste
 
Doch ich lese mit aber als anfänger hat man vielleicht nicht so die peilung das der Autofokus Schalter nun nicht der seperate Schalter ist von dem ihr redet.

Und tut mir ja leider, wenn hier sich drei nutzer nur gegenseitig irgendwelche kram um die Ohren schmeißen kann mal als Anfänger nicht wirklich folgen.

Und sone Beitragsschleicher wie Taylor ist ja nun auch ganz großes Kino.:ugly:

Hatte echt gedacht das man nen bissle mehr Mitleid mit Anfängern hat
 
... der Autofokus doch auch "nur" eine technische Spielerei die man deaktiveren können müsste

Kamera auf MF stellen und schon ist der Autofokus deaktiviert. Ob das mit dem Kit für normale Fotos sinnvoll ist :confused:

Du schreibst Du bist Anfänger, dann fang doch mit normalen Fotos an und zerbrech Dir nicht den Kopf über eine spezielle Funktion auf die Du vorerst verzichten kannst/musst
 
Naja

Ich würde nunmal exakt dieses Feature nunmal gerne nutzen und die Frage ist ob es nicht unter Umständen nen anderer fehler als eigene Dummheit ist(unwarscheinlich aber theoretisch möglich)

Und ansich hat das ja auch nichts geändert, das das Feature auch mit MF irgendwie nicht gewillt ist zu funktionieren.
 
Aha. Ja super. Also ein völlig überflüssiger Menüpunkt. Denn für non-AF Objektive brauche ich keinen extra Menüpunkt dafür.


Das ist so nicht ganz richtig. Wie erwähnt, haben die DFA-Makros den "Clamp"-Schalter am Objektiv. Wenn dieser eingerastet ist, wird der momentan eingestellte Fokus quasi fixiert und die Kamera automatisch auf MF umgestellt (der Schalter an der Kamera wird wohlgemerkt nicht angerührt; der kann ruhig auf AF-S stehen). Ist nun im User-Menü der Punkt 34 "Catch-in-Fokus" nicht aktiviert, löst die Kamera, wie im MF-Modus üblich, jederzeit aus, egal, ob scharf gestellt ist oder nicht. Bei aktiviertem Catch-in erfolgt eine Auslösung nur, wenn die Kamera eine Schärfe feststellt. Blöderweise funktioniert das so nicht, wenn man nur an der Kamera MF einstellt und das halte ich für einen Bug der Firmware!

Diese Möglichkeit, die Fokusfalle auch mit einem AF-Objektiv nutzen zu können, ist für mich ein entscheidendes Kaufkriterium für die Pentax-Makros, das allerdings bei den fast wöchentlichen "Ich suche ein Makro"-Threads immer unterschlagen wird bei den Empfehlungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe halt nur nicht die Clamp Taste, und so wie sich das hier gerade rauskristallisiert scheint das nur mit sowas oder ähnlichen zum funktionieren, den bei mir löst er unter MF immer aus, egal ob mit oder ohne Schärfe im Bild.
 
Und genau das halte ich für suboptimal. Meiner Meinung nach sollte der Benutzer einstellen können, ob im MF-Modus der Kamera selbige immer auslösen soll oder nur bei Scharfstellung. Wenn dieser Cath-in-Fokus bei AF-Objektiven nur mit den Makros mit Clamp-Schalter funktioniert, ist das sicherlich nicht sehr gut durchdacht von Pentax.
 
und genau DARUM gings, wenn sich "alle" sicher sind das es nicht geht, muss ich es wohl oder übel akzeptieren, aber die Frage war ja wie gesagt ob es nicht evtl. doch geht.

Aber ich seh schon, weder das Handbuch noch das andere Buch halten es für nötig jemanden dadrüber aufzuklären, es scheint wohl absolut unmöglich zusein das man nicht sofort 2 weitere Objektive kauft.
 
Und genau das halte ich für suboptimal. Meiner Meinung nach sollte der Benutzer einstellen können, ob im MF-Modus der Kamera selbige immer auslösen soll oder nur bei Scharfstellung. Wenn dieser Cath-in-Fokus bei AF-Objektiven nur mit den Makros mit Clamp-Schalter funktioniert, ist das sicherlich nicht sehr gut durchdacht von Pentax.
Bitte nicht, ich möchte das weiterhin mit dem AF-Schalter umschalten können. Ich frage mich, wozu ein normales AF-Objektiv einen AF hat, und was die Funktion in diesem Zusammenhang soll.
 
Für den Sport von meinem Bruder und mir, da würde die Funktion meines erachtens doch einige Vorteile bringen, z.B. beim Abgang vom Reck oder bei wenden beim Schwimmen oder beinm Skifahren diesen Winter...

Ja ich denke es gibt noch mehr möglichkeiten diese Momente festzuhalten, ändert aber nichts an der Sache das es sinnvoll wäre die Funktion nutzen zu können :)
 
Bitte nicht, ich möchte das weiterhin mit dem AF-Schalter umschalten können. Ich frage mich, wozu ein normales AF-Objektiv einen AF hat, und was die Funktion in diesem Zusammenhang soll.

Keine Panik, das dürftest du ja auch weiterhin. Aber Pentax sollte halt, wenn die Kamera einen Menüpunkt "catch-in-Fokus" bietet, so konsequent sein, dies beim MF-Modus auch richtig zu unterstützen: ohne catch-in -> Kamera löst auch bei Unschärfe aus, mit catch-in -> Kamera löst nur bei Schärfe aus. Wäre doch nicht so schwer zu realisieren, oder?

es gibt durchaus auch andere Objektive von Pentax die sich auf MF umschalten lassen z.B. DA*50-135

Sorry, die habe ich glatt unterschlagen. Alle aktuellen DA*-Objektive (auch die kommenden DA*60-250 und DA*55) haben einen separaten AF/MF-Umschalter.

und genau DARUM gings, wenn sich "alle" sicher sind das es nicht geht, muss ich es wohl oder übel akzeptieren, aber die Frage war ja wie gesagt ob es nicht evtl. doch geht.

Aber ich seh schon, weder das Handbuch noch das andere Buch halten es für nötig jemanden dadrüber aufzuklären, es scheint wohl absolut unmöglich zusein das man nicht sofort 2 weitere Objektive kauft.

Sorry, aber im Handbuch, Seite 112, steht genau beschrieben, wie das mit dem catch-in-Fokus funktioniert und welche Objektive dafür geeignet sind. Ok, die DFA-Makros haben sie vergessen zu erwähnen.
 
Ah ja, habs jetzt gerade nochmal Wort für Wort durchgelesen und da steht ja das es nen AF/MF Umschalter haben muss, danke für eure Hilfe, dann werde ich mal sehen wie ich das gut umgehen kann.


Vielen Dank nochmal für eure ausführliche und überwiegend geduldige Hilfe :)
 
Aha. Ja super. Also ein völlig überflüssiger Menüpunkt. Denn für non-AF Objektive brauche ich keinen extra Menüpunkt dafür.
Die Schärfefalle funktioniert bei K20(0)D nicht anders als schon gehabt. Der Menupunkt ist dennoch nicht überflüssig, weil man (endlich) die Schärfefalle abschalten kann, so dass mit einem manuellen Objektiv immer ausgelöst wird, ohne dass man den AF-Schalter auf M stellen muss.
 
Die Schärfefalle funktioniert bei K20(0)D nicht anders als schon gehabt. Der Menupunkt ist dennoch nicht überflüssig, weil man (endlich) die Schärfefalle abschalten kann, so dass mit einem manuellen Objektiv immer ausgelöst wird, ohne dass man den AF-Schalter auf M stellen muss.

Da kann man sich jetzt fragen was einfacher ist: im Menü umstellen oder eben schnell den AF-Schalter auf MF stellen.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten