• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20d-Besitzer gefragt: Kann man ...

fairwins

Themenersteller
Kann man im Live-view Modus der K20d das Monitorbild, das eigentlich auf dem Back-Display erscheint, über das AV-Kabel auf einem TV anzeigen lassen?

(Ich möchte mit meinem 2,8/50 Makro Repros machen und nicht jedesmal auf die Leiter steigen, um präzise Ausrichtung sicherzustellen. Ein klappbares Display wäre auch nicht schlecht, aber das bietet Pentax ja nicht ... nun könnte ich einen günstigen gebrauchten Body kaufen und möchte das wissen, bevor ich zuschlage.)
 
Vielen Dank raps :) Nun kenn' ich Dich natürlich nicht und weiss nicht, wie zuverlässig die Antwort ist - aber dafür, 100 km zu fahren und es schnell auszuprobieren (könnt ja auch sein, dass diese Gebrauchte es nicht mehr kann), scheint sie mir zuverlässig genug.
 
Sorry, aber hast Du gedacht, Dein Sandkastenfreund antwortet Dir hier?

Warum lädtst Du Dir nicht das Handbuch der K20 runter und liest dort nach?
Wenn danach dann immer noch Zweifel an der Glaubhaftigkeit bestehen, kannst Du Dich ja an Pentax Hamburg oder besser Paris wenden, aber lass Dich nicht mit "irgendeinen Mitarbeiter" abspeisen, sag Du willst den Besten!

Um's kurz zusammen zu fassen: "Danke!" hätte gereicht.
 
@OliTax
Diesmal kein bisschen Plaudern, nur Fact :grumble:: Im englischen PDF-Manual, das ich gefunden und runtergeladen habe, steht es nicht.
 
Also meine kann's. Du brauchst natürlich das Kabel (ist im Lieferumfang der Cam enthalten) und den passenden Fernseher mit dem passenden Eingang. Bei meiner Glotze (Flachbild von Toshiba) klappts. Die Auflösung ist zwar gruselig, aber es geht. Die Belichtung kannst Du allerdings nur bedingt überprüfen bzw. verändern. Anders als z.B. bei der Canon 5DMKII, kannst Du an der K20D im Live-Viev-Modus die Blende und Zeit nicht korrigieren.
Reimar
 
Die Auflösung ist zwar gruselig, aber es geht. Die Belichtung kannst Du allerdings nur bedingt überprüfen bzw. verändern. Anders als z.B. bei der Canon 5DMKII, kannst Du an der K20D im Live-Viev-Modus die Blende und Zeit nicht korrigieren.
Reimar

Danke für die Ausführlichkeit! So wird's bildhaft ... Klar, besser als es PAL eben kann, kann's ja nicht sein. Das ist aber alles unwichtig für mich - ich will alte Bücher und LP-Hüllen "scannen", also Serien von Aufnahmen. Die Schärfe, Zeit und Blende stelle ich ohnehin manuell ein, ein- für allemal pro Buch für alle Seiten oder für Serien von LPs, das Licht ist von zwei Blitzen stabil - es geht mir einzig und allein darum, die Ausrichtung der Vorlage von Zeit zu Zeit zu kontrollieren, ohne jedesmal Sucher oder Display erklimmen zu müssen. Dafür reicht auch das PAL-Bild, wenn's nur kommt! Vielleicht kommt ja auch jedesmal die Kontrollanzeige nach der Aufnahme auf den angeschlossenen Fernseher, dann brauche ich nicht einmal Liveview - aber die 6 MP meiner *ist DL sind für einige wichtige Vorlagen in Atlasgrösse ohnehin zuwenig, ich brauche auch deshalb was Neues.
 
Die Frage ist anscheinend geklärt; bei mir gehts übrigens auch (mit der GX20).

Allerdings hätte ich noch eine (ähnliche) Frage: Kann man die K20/GX20 an den PC anschließen und vom PC aus auslösen?
 
Eine Alternative ist noch der Zigfiew.
Damit hast Du einen Klappmonitor, eine Fernbediehnung und noch so ein paar Kleinigkeiten mehr. Und Du kannst bis zu 11 Meter (über Kabel) von der Kamera entfernt sein.
Nur der Liveview geht nicht, da das Teil am Sucher sitzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten