Sowohl an meiner K-10D als auch an der K-5II würde ich in der Situation die Mehrfeldmessung bevorzugen, höchtens noch Mittenbetont benutzen und wenn das nicht so will wie ich, die Belichtung manuell an die Situation anpassen durch Unter- bzw. Überbelichtung.
Da ich meist in Av fotografiere und mir die Belichtungsanpassung aufs vordere Einstellrad gelegt habe geht das schnell und einfach.
Und wenn ich dann schon mit Fehlbelichtungen arbeiten muß und es schnell gehen muß, dann tendiere ich zur Unterbelichtung, da sich die Schatten beim Entwickeln im Allgemeinen gut aufhellen lassen und man so Details wieder herausarbeiten kann, die bei Überbelichtung schlicht und ergreifend verloren sind.
PS: Ich vermute mal, dass deine K-20D bei Mehrfeldmessung höchstens etwas Unterbelichtet (in diesem Fall die Pferde mit Kutsche), da der Rest des Bildes deutlich heller ist.