• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200d: Wieviel Fokusabweichung darf man tolerieren?

Witzig - hab gestern mit meinem AL II mal einben Focustest gemacht. Ist doch in Ordnung oder ?

18 & 55 jeweils mit Offenblende

Sieht für mich völlig OK aus ;).

Grüße

Andreas
 
Hallo,
ich habe gestern relativ viele bilder gemacht (mit meinem neuen Tamron 28-75) und hatte relativ viel ausschuss. Jedoch haben einige wirklich super gepasst.

Habe gerade den Fokustest gemacht und dabei scheint es mir, als würde der Fokus bei 28mm relativ gut passen, aber bei 75 sieht es nach nem starken Frontfokus aus.

Gibts sowas?

Das Licht war (immer noch nicht) besser heute, drum hoffe ich dass ich das ganze morgen oder so mal mit "guten bedingungen" machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas kann ich nicht mal mit der k20d korrigieren. falls sich das bei Tageslicht bestätigt, kann Tamron sowas korrigieren?
 
Hallo,
ich habe gestern relativ viele bilder gemacht (mit meinem neuen Tamron 28-74) und hatte relativ viel ausschuss.
Habe gerade den Fokustest gemacht und dabei scheint es mir, als würde der Fokus bei 28mm relativ gut passen, aber bei 75 sieht es nach nem starken Frontfokus aus.

Gibts sowas?
Nicht nur bei Tamron, aber meiner Erfahrung nach dort sehr häufig.
 
Leider ist nicht bekannt, was die offiziellen Toleranzen sind. Jeder AF hat aber einen gewissen Streubereich. Meines Wissens ist der AF nicht dafür konzipiert, in der 100%-Ansicht die perfekte Schärfe zu treffen. Eine DSLR ist immer noch eine Kamera und kein geodätisches Messinstrument. Ausserdem stellt der AF nicht zwingend auf die Mitte des AF-Sensors scharf.

Wenn Du bei einem Porträt den Fokus auf Millimeter genau treffen willst, musst Du ausserdem mit Stativ arbeiten und dem Modell den Kopf fixieren :)
Pentax ist hier nicht schlechter oder besser als irgend eine andere Marke.

Vielen Dank ! :top:
 
Hi,
muss morgen wohl echt mal bei Tamron anrufen. Habe mehrmals den Test gemacht. Sowohl mit Faltvorlage als auch mit Stativ.

Hatte aber quasi immer ca 1-1,5cm Unterschied zwischen 28mm und 75mm Brennweite. Was ist hier akzeptabel?

Anbei ein Test. Was meint ihr?
So richtig happy bin ich damit nicht. Bei Porträts hatte ich heute entweder ne Scharfe Nase oder nicht mal das.

Gruss Christoph

PS
die 28er Bilder wurden fürs netz beschnitten...
 
Naja, da drüber kann man streiten - aber was anderes stört mich definitiv gewaltig.

Habe gerade angerufen. Solle es einschicken - Dauer momentan 6-7 Wochen :eek:

Bei denen hackts doch. Muss nachher erst mal beim Händler anrufen und schauen ob ich es austauschen kann *immernochsprachlos*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten