• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D und Remote Assistant

ich hab grad mal nachdem ich diesen thread entdeckt hatte einfach mal den remote assisten 1.0 mit meiner k100ds versucht und tatsächlich es funktioniert im PC sowie PC-F modus.

Nur die .raw datein kommen aus dem buffer auf die festplatte total deformiert, verpixelt, grün usw... halt defekt :)

ist das die Einschränkung von der du sprachst? oder mache ich etwas falsch?

Bei mir sah alles gut aus. Ich hatte, wegen entsprechender Hinweise im Forum, meistens PC-F eingestellt und bin mir nicht mehr sicher, welche Ergebnisse ich mit Einstellung "PC" hatte. Ich glaube aber mit Einstellung "PC" hat die Kamera nicht auf die Einstellungen im Programm reagiert.

Ansonsten war RAW und JPEG bei mir kein Problem.
Bei Dir könnte es ja an allem möglichen liegen. PC-Hardware, USB Treiber, wer weiß... :cool:
 
hab den fehler egal ob pc oder pc-f

auch das bild format lässt sich nicht umstellen im remote assistent. das bleibt steif auf raw.

achso im vorschaubild wird das foto übrignes 1a dargestellt, erst nach dem transport auf den rechner kommt der fehler.

merkwürdig
 
achso im vorschaubild wird das foto übrignes 1a dargestellt, erst nach dem transport auf den rechner kommt der fehler.
Habe das gleiche Problem im (für K100D) modifizierten RawShooter. Die PEFs der K100D werden einwandfrei angezeigt und verarbeitet, die der K100D Super sind nur in der Voransicht korrekt. In der Bearbeitenansicht sind sie im Eimer! :(
Ich schätze, das Format hat sich von der K100D zur K100Ds leicht verändert. :mad:
 
Habe das gleiche Problem im (für K100D) modifizierten RawShooter. Die PEFs der K100D werden einwandfrei angezeigt und verarbeitet, die der K100D Super sind nur in der Voransicht korrekt. In der Bearbeitenansicht sind sie im Eimer! :(
Ich schätze, das Format hat sich von der K100D zur K100Ds leicht verändert. :mad:

... liegt wahrscheinlich nur daran, das in der gepatchten Exe "K100D" anstatt "K100D Super" (oder ähnlich) steht -> da musst Du mit einem Hex - Editor ran und den entsprechenden Eintrag in " ....Super" ändern ;).

Grüße

Andreas
 
Habe das gleiche Problem im (für K100D) modifizierten RawShooter. Die PEFs der K100D werden einwandfrei angezeigt und verarbeitet, die der K100D Super sind nur in der Voransicht korrekt. In der Bearbeitenansicht sind sie im Eimer! :(
Ich schätze, das Format hat sich von der K100D zur K100Ds leicht verändert. :mad:

Stimmt, jetzt erinnere ich mich wieder. Irgend etwas war in dieser Art komisch. War bei mir doch auch so. :o
Aber das ist jetzt für mich schon Monate her und ich habe mich nur einmal relativ kurz damit beschäftigt. Ich kann gar nicht mehr sagen, ob ich dazu irgendeine Lösung gefunden oder es dann doch gelassen habe. Sorry :(
Falls mir noch etwas einfallen sollte, melde ich mich.

Und inzwischen bin ich ja nun auf die K200D umgestiegen :rolleyes:
 
Falls mir noch etwas einfallen sollte, melde ich mich.

Im File Menü gibt es "Single shooting mode" und "Buffer select mode" und "Auto save mode".
Ich glaube ich hatte mal "Buffer select mode" aktiv. Da zeigt er erst das Vorschaubild und dann nach Anklicken wird es erst gespeichert oder so. Ob das allerdings eine Lösung für das o.g. Problem war, weiß ich auch nicht mehr. Vielleicht könnt Ihr ja damit einmal experimentieren.

Ich dachte jedenfalls schon, dass ich auch intakte Bilder mit dem RA und K100Ds erzeugen konnte. Ich habe leider nichts davon dauerhaft gespeichert, waren alles nur "Schnappschüsse" für die Tonne gewesen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
dan drücke ich mal die *daumen* das es dir wieder einfällt :)

Ich habe mich damals auch selbst im Forum belesen, diesen Thread habe ich wieder ausgegraben, der mir damals zum Teil auch geholfen hat. Vielleicht für Euch auch interessant?! ;)

Man beachte auch: ;)
Auslösen 1 = zeigt nix oder fehlerhaftes Bild am PC
Auslösen 2 = zeigt Bild von Auslösung 1 am PC
Auslösen 3 = zeigt Bild von Auslösung 2 am PC
Auslösen 4 = zeigt Bild von Auslösung 3 am PC
usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab gard mal nen bisschen rumgetestet und plötzlich geht es .... ohne das ich irgendetwas groß umgestellt hätte

modus: pc
single shot, buffer, auto, -> klappt alles

und die meisten einstellungen gehen auch (fstop, shutter speed, exp. comp., wb, usw.)

edit:

Auslösen 1 = zeigt nix oder fehlerhaftes Bild am PC
Auslösen 2 = zeigt Bild von Auslösung 1 am PC
Auslösen 3 = zeigt Bild von Auslösung 2 am PC
Auslösen 4 = zeigt Bild von Auslösung 3 am PC

stimmt das hab ich auch beobachtet jetzt wo dus geschrieben hast^^, allerdings erst seit gerade eben davor kamm überhaupt kein bild heile an.
 
hab gard mal nen bisschen rumgetestet und plötzlich geht es .... ohne das ich irgendetwas groß umgestellt hätte

modus: pc
single shot, buffer, auto, -> klappt alles

und die meisten einstellungen gehen auch (fstop, shutter speed, exp. comp., wb, usw.)

Na also! :)
Ja, das Verhalten ist manchmal schon etwas rätselhaft, aber was will man erwarten, wenn die Software ja nicht genau für diese Kamera geschrieben wurde.

Sind die Bilddateien nun bei Dir OK?

Habe noch ein Zitat gefunden:
n bissl doof find ich dass beim ps tool diese .pef datein zwar öffnet, aber völlig deformiert darstellt. also erst in .jpg speichern. direkt in jpg speichern geht scheinbar nicht.
 
jep bilder sind in ordnung aber nur wenn ich in der kamera vor dem verbinden auf RAW umstelle. lasse ich die einstellung auf jpg kommen alle bilder geschossen mit dem remote defekt an.

mit RAW in der kamera klappts einbandfrei nur halt das die übertragung immer um eins nach hinten verschoben ist.

achso und die RAW files die das prog ausspuckt lassen sich nicht mit dem pentax photo lab öffnen!

mit acdsee's raw processor gehts allerdings
 
Das habe ich doch gemacht, schau mal in mein Profil was ich arbeite... :D

Upps :o - erwischt ... Eventuell hilft dann noch das "Durchorgeln" durch den Adobe - DNG - Konverter .......?
Habe ich leider mit der K200D nie ausprobiert, da ich selten RAWs mache :angel:.

Grüße

Andreas
 
mit acdsee's raw processor gehts allerdings

Gratuliere! :top:
Na, da sind ja eigentlich alle Steine aus dem Weg geräumt ;)
Ich war damals auch begeistert, auch wenn ich, wie schon geschrieben, eigentlich nicht so recht Ideen hatte, wozu ich das jemals einsetzen soll :cool:

Wenn man sich länger mit diesem Setup beschäftigt, merkt man halt auch deutlich, dass es nicht für die Kamera gedacht war. Man kann die Einstellungen nicht speichern und wiederherstellen etc.. Aber immerhin, das was geht, ist schon beachtlich und macht Laune :)

Tja, leider sieht's da bei der K200D im Vergleich sehr schlecht aus... da scheint ja kaum noch etwas zu gehen :o
Naja, wie gesagt, für mich höchst verzichtbar. Ich würde nie (nur wegen dieser Funktion) zusätzlich zur Kamera-Ausrüstung auch noch den Laptop mit auf Tour nehmen wollen.
 
und ich war bis gerade der ansicht es gibt keinen remote control für die k100ds ^^

hatte mir die tage schon mal überlegt selbst ne remotesoftware zuschreiben.

meine idee war den 2,5klingen stecker fürs remote einfach mit usb bzw comport zu koppeln. damit könnte man dan zeit gesteuerte aufnahmen machen (aber die bilder nicht auf den pc übertragen).

naja evtl werd ich das doch noch umsetzen einfach so aus fun :)
 
Upps :o - erwischt ... Eventuell hilft dann noch das "Durchorgeln" durch den Adobe - DNG - Konverter .......?
Mit dem DNG-Konverter liest er die RAWs von der Super ein aber nicht die PEFs - d. h. er liest sie schon, aber sie sehen schei*e aus. :ugly: Wenn ich ihn nicht auf K100D Super patche, dann liest er weder PEFs noch DNGs der Super ein. Irgendetwas ist an den PEFs der K100D Super anders als an der K100D... :confused:
 
gibt es nicht eine möglichkeit den remote assistanten an der samsung gx10 zum laufen zu bekommen?
das wäre doch mal was :-)
 
habe grad meine k200d an mein pc angeschlossen und benutze RA 1.0. irgendwie löst er zwar aus aber er speichert die bilder nicht.
hat jmd das gleiche problem?

mit dem RA 3 erkennt er nichtmal die kamera.
was für ein unsinn.

:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten