• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D und DA* 16-50 Probleme

Also die Batterien, die bei meiner dabei waren, waren nach drei Schüssen leer ;-)

Diese sind auch nur dazu gedacht um herraus zu finden, sprich zu testen, ob die Kamera funktionstüchtig ist. Sprich an geht, Blitz auslöst, fokussiert etc.



Nicht mehr, nicht weniger.
 
Diese sind auch nur dazu gedacht um herraus zu finden, sprich zu testen, ob die Kamera funktionstüchtig ist. Sprich an geht, Blitz auslöst, fokussiert etc.
Nicht mehr, nicht weniger.

Gibt es tatsächlich Unterschiede bei der Erstausstattung. Sind nicht bei jeder K200 Energizer-Batterien dabei? Bei meiner wars so.
Die halten richtig lange.

Aber das ist jetzt bisschen off topic....interessieren würds mich trotzdem.

Grüße,
Simon
 
Naja, das die mitgelieferten Energizer Lithium nur zum Ausprobieren da sind, ob die Kamera funktioniert, halte ich für Humbug:rolleyes:.
Pentax wirbt ja sogar mit dem Satz "Serienmäßig statten wir die K200D mit 4 Typ AA-Energizer Battterien aus. Hiermit erreichen wir die längste Lebensdauer in den Tests."
Meine haben auch sehr lange gehalten. Länger als Eneloops jetzt halten, wenn ich mich recht erinner.
Also dass die mitgelieferten Batterien nur zum Ausprobieren da sind, ist einfach eine auf nichts basierende Aussage.
 
Naja, das die mitgelieferten Energizer Lithium nur zum Ausprobieren da sind, ob die Kamera funktioniert, halte ich für Humbug:rolleyes:.
Pentax wirbt ja sogar mit dem Satz "Serienmäßig statten wir die K200D mit 4 Typ AA-Energizer Battterien aus. Hiermit erreichen wir die längste Lebensdauer in den Tests."
Meine haben auch sehr lange gehalten. Länger als Eneloops jetzt halten, wenn ich mich recht erinner.
Also dass die mitgelieferten Batterien nur zum Ausprobieren da sind, ist einfach eine auf nichts basierende Aussage.

Eben!
Ich hab meine K200D letzte Woche bekommen und bis jetzt ca. 490 Bilder gemacht, davon waren etwa 50-80 mit Blitz (zum Testen) und der Ladestatus steht noch auf voll :top:

Gut, dass der Händler so problemlos bei dir getauscht hat. :)
 
Jungs, fillen Dank für eure Hilfe. Ich habe gestern E-mail an die Firma geschriben und heute shon Antwort bekommen. Die haben sich entschuldigt und gesagt, dass die Artikel getauscht
wird.
da dann ist doch alles ok :top:

Was ich noch festgestellt habe, wenn ich fotografiere mit eingebautem Blitz, Bild bekomme Schatenrand im unteren Bereich des Bildes. Der Schaten kommt von Objektiv her. Ich habe par Fotos gemach aber verkleinern kann ich sie nicht um die auf den Forum runter zu laden. Habt ihr auch solche Rand auf dem Bild mit K200D und DA* 16-50??? Wie sieht das Bild bei K20D und DA* 16-50 mit dem Blitz aus???
habe keine k200 aber kann mir vorstellen, dass das normal ist weil ja das da* ziemlich groß ist. also ganz normale abschattungen durch das objektiv wenn der interne verwendet wird.
 
Jungs, fillen Dank für eure Hilfe.

Ich habe gestern E-mail an die Firma geschriben und heute shon Antwort bekommen. Die haben sich entschuldigt und gesagt, dass die Artikel getauscht
wird.
Ja, so kenne ich das auch von QF-Foto, war bisher stets zufrieden.
Was ich noch festgestellt habe, wenn ich fotografiere mit eingebautem Blitz, Bild bekomme Schatenrand im unteren Bereich des Bildes. Der Schaten kommt von Objektiv her. [...] Habt ihr auch solche Rand auf dem Bild mit K200D und DA* 16-50??? Wie sieht das Bild bei K20D und DA* 16-50 mit dem Blitz aus???
Das passiert Dir sogar mit dem Kit-Objektiv und dem eingebauten Blitz bei Weitwinkel. Gerade bei Weitwinkel ist das faktisch nur mit einem externen Blitz realisierbar, der weit genug von der optischen Achse weg ist, um dann keine Schatten durch Objektiv oder Gegenlichtblende mehr zu werfen.

Das ist also konstruktiv bedingt, oder man müßte gänzlich andere mechanische Lösungen für den internen Blitz wählen, dass das nicht mehr auftritt. Das ist eben nur eine billige Notlösung und kein echter Ersatz eines externen Blitzes.

Gruß
Rookie
 
Könnt ihr mir eure Erfarungen schreiben mit K20D und DA* 16-50 , hat die solche Rand bei interne Blitz??? So wie ich es weis K20 hat größere Gehäuse. Ich habe noch nie gedanken für Externeblitz gemacht, wolte zuerst mit interne fotografieren. Der Rand nerft mich total.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe K100Ds und K20D, das Problem ist grundsätzlich so.

Die wenigen mm Höhenunterschiede der Blitze sind gegenstandslos, Du brauchst für Weitwinkel schon viele cm Höhenunterschied oder blitzt ohnehin sinnvollerweise indirekt über Decke oder Wand zur besseren weicheren Ausleuchtung. Das wiederum schafft der kleine interne Blitz mangels Leistung ohnehin nicht, auch wenn der schwenkbar wäre...
 
Könnt ihr mir eure Erfarungen schreiben mit K20D und DA* 16-50 , hat die solche Rand bei interne Blitz??? So wie ich es weis K20 hat größere Gehäuse. Ich habe noch nie gedanken für Externeblitz gemacht, wolte zuerst mit interne fotografieren. Der Rand nerft mich total.
Steht alles im Handbuch. Da gibt es sogar eine Tabelle, welche Objektive mit dem internen Blitz zusammenpassen und welche nicht. Das Handbuch für die K20D kannst Du auf www.pentax.de herunterladen. Einen Unterschied zur K200D wird es aber nicht geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten