• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D und DA* 16-50 Probleme

...ALEXUS...

Themenersteller
Hilfeee:eek:

Erst mal Hallo zusammen

Heute habe ich mein bestellte K200d und DA* 16-50 bekommen.
Als ich Packet wo die beide Sache verpakt waren aufgemacht habe, habe ich festgestellt, dass die beide Originalverpackungen schon par mal vor mir aufgemacht waren worden. Die Originalaufkleber war aufgeshnitten und oben drüber mit gans normale Klebeband geklebt. Das hat mich aufmerksam gemacht.
Weitere Probleme ist der knackige Geräusch im Body nach dem ich Kamera angemacht habe. Ist das normal bei K200D ???
Das driete Problem liegt im Autofokus, der überhaupt nicht reagiert, wenn ich habe die Auslösetaste nur halb gedrückt, obwol die Beide shalte am Body und am Objektiv sind auf AF gestellt. Gibt es villeicht irgendwo AF zu einstellen??? In der Bedienungsanleitung habe ich gar kein Info dafür gefunden.
Die mitgelieferte Batterien nach 20 schussen lehr geworden.
Ihr könnt es nicht glauben wie Enttäuscht bin ich. Ich weiss jetzt nicht, was ich machen soll.
Könntet ihr mir etwas in meinem Fall empfehlen.
 
hallo alexus,

wenn beide schalter auf af gestellt sind sollte der af funktionieren.
der akku war eventuell noch nicht richtig aufgeladen, lade den erstmal auf.
von welchem laden hast du das bekommen?
 
Also der erste Satz Batterien der K200D sollten schon 300-400 Bilder durchhalten, so es die original beigelegten Lithium-Batterien sind! Normale Batterien sind leider nach 20-50 Bildern leer und nicht für die K100/K200 geeignet!!!

Das "Knacken" der K200D wird wohl das übliche Sensorklappern sein, da durch die Shake Reduction der Sensor beweglich sein muß und im Betrieb durch Magnete in Position gehalten wird.

Bezüglich des AF-Problems: Schwer zu sagen, kann man nur mit frischen Akkus bzw. Lithium-Batterien testen, muß aber gehen (Objektiv auf AF und Body auf AF). Aufgeschnittene Kartons ohne Bemerkung vom Händler sind zumindest suspekt.

Gruß
Rookie
 
Also die Batterien, die bei meiner dabei waren, waren nach drei Schüssen leer ;-)
 
Man kann doch einstellen, ob der Auslöser reagieren soll, wenn man nur halb durch drückt. Oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung?
 
Man kann doch einstellen, ob der Auslöser reagieren soll, wenn man nur halb durch drückt. Oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung?

Jein... per Default muß das gehen.

Nur wenn die OK-Taste ausdrücklich so anders belegt wird, dass nur bei Druck der OK-Taste der AF aktiviert wird, dann ist der AF auf dem halb gedrückten Auslöser deaktiviert. Das muß man aber schon sehr bewußt einstellen. Der TO kann ja mal zur Sicherheit alle Einstellungen zurücksetzen auf Werkseinstellungen, vielleicht hatte die doch schon jemand in der Hand gehabt...

Siehe Handbuch K200D Seite 219-221, dort ist das korrekt beschrieben.

Gruß
Rookie
 
Schau auch mal,ob am 16-50er die 2 kleinen goldenen Metallplättchen dran sind,diese sind für den SDM verantwortlich.

Ansonsten schon komisch,das die Verpackung schonmal geöffnet wurde.
Wo denn gekauft ?
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. So wie ich das verstanden habe, der Geräusch bei einschalten normal ist :). Zur mindest ein Problem wenider. Ich gehe jetzt und hole mir Eneloop Akkus, wenn AF wird weiter nicht funktioniert wird. Woran kann es liegen???

Oder soll ich die Kamera und das Objektiv zurück schicken und eine Originalverpakung verlangen???

Das ist der Laden, wo ich mir das bestellt habe.
http://www.qf-foto.de/component/option,com_frontpage/Itemid,1/
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. So wie ich das verstanden habe, der Geräusch bei einschalten normal ist :). Zur mindest ein Problem wenider. Ich gehe jetzt und hole mir Eneloop Akkus, wenn AF wird weiter nicht funktioniert wird. Woran kann es liegen???
bzgl. des AF wurden ja schon ein paar Tipps gegeben, mache die erst einmal, immer alles der Reihe nach :) Also
1.) Objektiv auf Vorhandensein der zwei Kontaktplättchen im schwarzen Kunststoff innerhalb des Bajonettringes prüfen.
2.) Kamera beide Werkseinstellungen (Einstellungen (allgemein) und eigene Einstellungen) durchführen
Oder soll ich die Kamera und das Objektiv zurück schicken und eine Originalverpakung verlangen???

Das ist der Laden, wo ich mir das bestellt habe.
http://www.qf-foto.de/component/option,com_frontpage/Itemid,1/
Hmm, mit QF-Foto habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, komisch. Wie gesagt, erst einmal obiges durchführen, strukturiertes Herangehen sozusagen, danach kann man mit dem neuen Wissen weiterarbeiten und seine Schlüsse ziehen.

Gruß
Rookie
 
Kann man nicht auch die Sensorreinigung so einstellen, das sie bei jedem
Einschalten stattfindet?

grüße
thomas
Stimmt, habe ich völlig vergessen (da bei mir ohnehin abgeschalten), sorry!
Es gibt unter ...
-> Einstellungen
-> Staubentfernung
-> Startaktion [ ]
...die Möglichkeit, den Staubrüttler bei jedem Einschalten arbeiten zu lassen. Frisst aber nur Energie und ist eh nicht so effektiv wie ein Blasebalg / Luftpumpe / wie-man-es-nennen-will.

Gruß
Rookie
 
Ja die 2 kleinen goldenen Metallplättchen sind dran. Was ich noch fest gestellt habe, wenn beide Schaltern auf AF gestellt sind, kann ich kein Foto schiessen. Nur wenn ein von beiden auf MF umgeschtellt wird, geht es dann mit dem Foto weiter aber nur in MF.
 
bzgl. des AF wurden ja schon ein paar Tipps gegeben, mache die erst einmal, immer alles der Reihe nach :) Also
1.) Objektiv auf Vorhandensein der zwei Kontaktplättchen im schwarzen Kunststoff innerhalb des Bajonettringes prüfen.
2.) Kamera beide Werkseinstellungen (Einstellungen (allgemein) und eigene Einstellungen) durchführen

Hmm, mit QF-Foto habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, komisch. Wie gesagt, erst einmal obiges durchführen, strukturiertes Herangehen sozusagen, danach kann man mit dem neuen Wissen weiterarbeiten und seine Schlüsse ziehen.

Gruß
Rookie


Die beide Punkte habe ich durchgefürt, aber es hat sich kaum geendert.
 
Ja die 2 kleinen goldenen Metallplättchen sind dran. Was ich noch fest gestellt habe, wenn beide Schaltern auf AF gestellt sind, kann ich kein Foto schiessen. Nur wenn ein von beiden auf MF umgeschtellt wird, geht es dann mit dem Foto weiter aber nur in MF.

Da würde ich sagen: Kamera und/oder Objektiv defekt.

Email oder Anruf beim Händler und nachfagen, wie die Abwicklung des
Umtausches stattfindet.
 
Hi Alexus

das gleiche Problem hatte ich damals auch mit meiner K20 und dem 50-135er.
Mit meinen anderen Objektiven ging der AF, nur halt nicht mit dem 50-135er.

Hab dann das Objektiv zu Pentax eingeschickt und bekam daraufhin ein nagelneues.

Gruß
 
Ok, ich pak dann heute Abend alles ein und am Montag geht den Paket zurück.
genau, mach das! lege aber wie bereits gesagt ein anschreiben bei und rufe vorab mal an.
verlange dann eine nagelneue kamera in ungeöffneter verpackung.
du hast hier sicher einen rückläufer bekommen der zudem defekt ist. ein unding.
würde ich auch in aller deutlichkeit so sagen, aber freundlich!
 
Jungs, fillen Dank für eure Hilfe.

Ich habe gestern E-mail an die Firma geschriben und heute shon Antwort bekommen. Die haben sich entschuldigt und gesagt, dass die Artikel getauscht
wird.

Was ich noch festgestellt habe, wenn ich fotografiere mit eingebautem Blitz, Bild bekomme Schatenrand im unteren Bereich des Bildes. Der Schaten kommt von Objektiv her. Ich habe par Fotos gemach aber verkleinern kann ich sie nicht um die auf den Forum runter zu laden. Habt ihr auch solche Rand auf dem Bild mit K200D und DA* 16-50??? Wie sieht das Bild bei K20D und DA* 16-50 mit dem Blitz aus???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten