• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D spinnt --> Batterie leer

AuroraBorealis

Themenersteller
Hallo!

Sorry, daß ich keinen aussagekräftigen Titel benutzt habe, aber das Problem ist etwas seltsam. :)

Seit ein paar Wochen habe ich eine K200D, bisher habe ich die mitgelieferten Energizer-Lithium-Batterien verwendet.

Heute habe ich ein paar Fotos gemacht und plötzlich fängt die Kamera an zu "spinnen": Man hört ununterbrochen das Auslösegeräusch in schneller Folge, bestimmt 5 mal pro Sekunde. Es läßt sich noch nicht einmal durch Ausschalten der Kamera stoppen, ich mußte das Akkufach öffnen, um sie zum Schweigen zu bringen.

Nachdem ich sie wieder eingeschaltet habe, erscheint auf der LCD-Display nur noch das Symbol für die leere Batterie.

Jetzt habe ich einen Satz Akkus eingelegt und die Kamera scheint wieder normal zu funktionieren. Mich wundert nur, daß die Batterien erst "voll" angezeigt werden und nach ca. 60 Bildern plötzlich ganz leer ist. Aber vor allem das Rattern des Auslösers hat mich beunruhigt.

Ist das normal so oder hat meine Kamera ein Problem?

Danke für Eure Hilfe!
Stephan
 
Nun, das Problem mit dem selbsttätigen Auslösen kenne ich nicht. Was ich aber gut kenne ist die Sache, dass normale NIMH Akkus einfach viel zu schnell leer sind.

Nimm am besten Sanyo Eneloops oder Ansmann Max E Akkus. Die halten lange, entladen sich kaum und funktionieren wirklich am allerbesten mit der Kamera. Ich selbst benutze Eneloops und kann mich nicht beklagen über deren Ausdauer.
 
Heute habe ich ein paar Fotos gemacht und plötzlich fängt die Kamera an zu "spinnen": Man hört ununterbrochen das Auslösegeräusch in schneller Folge, bestimmt 5 mal pro Sekunde.
:eek: Die würde ich an einen Sportfotografen verkaufen! :D

Spaß beiseite: Das mit den Auslösungen ist echt komisch - das habe ich noch nie gehört. Waren denn dann auch Bilder im Speicher? Vielleicht hing die Auslösetaste? War die Kamera auf Serienbilder eingestellt? Ob sie wirklich in mechanischer Hinsicht 5 Bps schafft, kann ich nicht sagen. Vielleicht waren es die möglichen 2,8 Bps und du hast dich etwas verschätzt.

Dass die Pentax-DSLRs mit den AA-Akkus manchmal spinnen, kommt vor. Dazu gibt es auch schon einige Threads (mal suchen nach "K100D - Akkus leer" u.Ä.).

Da die mitgelieferten Energizer irgendwann leer sind, würde ich mir mal "Sanyo eneloop" besorgen und ein gutes Ladegerät. Sollte der Fahler nochmal auftreten, würde ich unbedingt den Service kontaktieren.
 
Phänomen Filmkamera kam bei lehren Akkus schon öfter vor

Leider werden die Bilder aber nicht gespeichert sonst wäre es die ideale Sportkamera:lol:

Abhilfe wie beschrieben entweder neue Energizer oder Eneloop Akkus
 
Hallo!

Erst einmal Danke für die schnellen Antworten! Hier noch ein paar zusätzliche Infos:

  • Bevor das Problem auftrat waren die Batterien laut Anzeige noch 2/3 voll.
  • Die Auslösegeschwindigkeit war deutlicher schneller als bei normalen Serienbildaufnahmen.
  • Davon waren keine Fotos auf der Karte, nur die Bilder, die ich vorher normal gemacht habe.
  • Jetzt habe ich Eneloops eingelegt. Die wollte ich sowieso nehmen, weil ich damit schon mit anderen Geräten (GPS etc.) gute Erfahrungen gemacht habe. Ich wollte die mitgelieferten Batterien erst einmal aufgebrauchen.

Aber daß die Kamera plötzlich so ein Radau veranstaltete, hat mich schon erschrocken. Wenn es wirklich an den leeren Batterien gelegen hat, dann hätte es ein einfacher "Batterie leer"-Hinweis auch getan ... :)

Beunruhigend hat auch, daß sich die Kamera durch Ausschalten gar nicht mehr stoppen ließ, sondern erst ruhig war, als ich das Batteriefach geöffnet habe.
 
Beunruhigend hat auch, daß sich die Kamera durch Ausschalten gar nicht mehr stoppen ließ, sondern erst ruhig war, als ich das Batteriefach geöffnet habe.
Der An/Aus-Schalter ist eher so wie das "Herunterfahren" bei Windows. Die Kamera weiß, dass sie bei der nächsten Gelegenheit ausgehen soll und macht es erst, wenn sie fertig ist, mit dem, was sie noch zu tun hat (oder meint, zu tun zu haben). :) Wenn du z.B. drei RAWs in Reihe aufnimmst und dann sofort ausschaltest, ist die Kamera trotzdem noch am Speichern.
 
Die Batterieanzeige der Kamera ist auch nicht die Beste.
Bei Eneloops wohl ziemlich verlässlich, bei meinen 2700er Sanyos leider nicht. Da sind die Akku auch innerhalb weniger Bilder plötzlich leer.
Von normalen Batterien ganz zu schweigen.
Das die K200D rumzickt bei leeren Akkus ist bekannt. So stürzt bei mir die Kam immer ab, wenn ich nen manuellen Weißabgleich machen will.
Am besten immer nen Satz voller Akkus dabeihaben oder mit frischen losgehen ;)
 
Aha wieder einer mehr.:eek:

Und da behauptet Pentax immer noch von nichts zu wissen.

Ich hatte das Problem auch einmal. (Orig. Batterien fast leer, dann Dauerfeuer)

Momentan verwende ich Eneloops, habe allerdings trotzdem eine Zufallsbatterieanzeige.

Nur das Dauerfeuer war seit dem nicht mehr vorgekommen.

Ich hatte die Kamera auch schon beim Service und diesen Fall angegeben.
Eine Aussage bleibt mir pentax allerdings bis heute schuldig. Dafür haben sie aber die Schibi sauber eingebaut.


Grüße Stephan
 
habe grade am WE mit Eneloops und der K200 Fotos gemacht, waren dann auch 760 Bilder, und die Eneloops sind laut Anzeige immer noch VOLL.
Im Metz sind Auch Eneloops und die sind auch noch voll.
(Eneloops:top:)

Gruß
Frank
 
habe grade am WE mit Eneloops und der K200 Fotos gemacht, waren dann auch 760 Bilder, und die Eneloops sind laut Anzeige immer noch VOLL.
Im Metz sind Auch Eneloops und die sind auch noch voll.
(Eneloops:top:)

Gruß
Frank

So mach ich das auch, Eneloops rein und keine Probleme mit Batterieanzeige oder leeren Akkus...
 
Und noch einer, der das mit der "leer" Anzeige bestätigen kann.
Bzw. die Kamera geht dann einfach aus.

Allerdings, hatte ich nie ein anderes Phänomen, also keine Serienaufnahmen oder so, sondern einfach nur nen Akku/Batterieproblem.

Mit den Eneloops gehts tatsächlich besser, aber auch nicht perfekt.
Hab hier nun 2 Sätze 2000er Eneloops (ein Satz ist immer randvoll).

Vorher hatte ich Ansmann Akkus drin (1800er), aber das sind ja NiMh - und da war ganz schnell Schluß.

Ich bin aber auch der Meinung, das da was im Hause Pentax nicht ganz richtig läuft - denn das ist augenscheinlich tatsächlich ein häufig vorkommender Fehler.

Die Grenze wo die Kamera meint, das die Energie nicht ausreicht, ist echt daneben.
 
Eine spinnende Akkuanzeige ist mir von meiner Ds bestens bekannt. Voll-halbleer-leer-halbleer-leer-voll (!) so geht das schon eine Weile. Wenn die Cam durch Dauerfeuer warm ist wie neulich beim Boxen, dann sind die Akkus voll. Egal ob eneloops oder einfache Panasonic. Das geht hin und her. Mittlerweile ignoriere ich die Anzeige. Die Elektronik wurde mal getauscht, weil die Kamera zu viel Strom verbrauchte.
Keine Ahnung, ob Pentax das mit der Anzeige jetzt bei der K-7 in den Griff bekommen hat. Bei der K200 offensichtlich nicht. Bei der K10 muß ich auch nicht gleich in Panik verfallen, wenn die Anzeige leer anzeigt. Zum Glück haben sich meine Kameras noch nicht wegen leerer Akkus aufgehängt.
 
also bei der KM haben sie es geschafft die zeigt rechtzeitig halbvoll an bei der 200 ist es nur gewohnheitsache und nen satz reserve sollte man eh immer dabei haben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten