Ich erweitere das Ganze noch, wenn ich die mit *istD und K10 im Urlaub gemachten JPG auf eine Grösse runterrechne und die Exif raushaue, möchte ich denjenigen sehen, der mir fehlerfrei sagt mit welche der beiden Kameras welches Bild gemacht wurde.
Unlösbare Aufgabe, auch wenn in vier Jahren Entwicklungsarbeit von *istD zu K10D natürlich noch was passiert ist, aber die Qualitätstreigerung ist dann eben von 97% gute brauchbare Bilder auf 99,5% Prozent gestiegen.
Wenn man keine Extreme hat oder braucht, (Licht-Weißabgleich, Kontrast, extrem grosse Vergrösserungen) langen die Optimal-JPG immer, (wenn man weiß was man tut).
RAW nehme ich wenn es vom Motiv her extrem oder extrem wichtig ist und derjenige der sich mit Messmethoden, notwendige Über- und Unterbelichtung usw nicht sicher ist, soll auch RAW nehmen um seine eigenen Fehler besser ausbügeln zu können, wenn nötig.
Unlösbare Aufgabe, auch wenn in vier Jahren Entwicklungsarbeit von *istD zu K10D natürlich noch was passiert ist, aber die Qualitätstreigerung ist dann eben von 97% gute brauchbare Bilder auf 99,5% Prozent gestiegen.
Wenn man keine Extreme hat oder braucht, (Licht-Weißabgleich, Kontrast, extrem grosse Vergrösserungen) langen die Optimal-JPG immer, (wenn man weiß was man tut).
RAW nehme ich wenn es vom Motiv her extrem oder extrem wichtig ist und derjenige der sich mit Messmethoden, notwendige Über- und Unterbelichtung usw nicht sicher ist, soll auch RAW nehmen um seine eigenen Fehler besser ausbügeln zu können, wenn nötig.