• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D JPEG Engine optimieren?

Ich erweitere das Ganze noch, wenn ich die mit *istD und K10 im Urlaub gemachten JPG auf eine Grösse runterrechne und die Exif raushaue, möchte ich denjenigen sehen, der mir fehlerfrei sagt mit welche der beiden Kameras welches Bild gemacht wurde.

Unlösbare Aufgabe, auch wenn in vier Jahren Entwicklungsarbeit von *istD zu K10D natürlich noch was passiert ist, aber die Qualitätstreigerung ist dann eben von 97% gute brauchbare Bilder auf 99,5% Prozent gestiegen.

Wenn man keine Extreme hat oder braucht, (Licht-Weißabgleich, Kontrast, extrem grosse Vergrösserungen) langen die Optimal-JPG immer, (wenn man weiß was man tut).

RAW nehme ich wenn es vom Motiv her extrem oder extrem wichtig ist und derjenige der sich mit Messmethoden, notwendige Über- und Unterbelichtung usw nicht sicher ist, soll auch RAW nehmen um seine eigenen Fehler besser ausbügeln zu können, wenn nötig.
 
:
Entsprechend eingestellt kommen aus beiden Kameras hervorragende Bilder, welche wenig bis keine Nacharbeit benötigen (Aber die K200D hat den besseren Dynamikumfang :angel:).
Auch in puncto Objektiven solltest Du mal schauen, was Dir so "vorschwebt" ausser Kitobjektiven - und dann deren Preise vergleichen -> So kommt Eins zum Anderen :cool:.
Gute Kameras sind Beide - und Beide habe / hatte ich in Gebrauch (Die Pentax musste aus Gründen "gehen", welche sie "Selbst" nicht zu vertreten hatte :angel:).

Grüße

Andreas

Das kann ich nur unterschreiben!
Ich hatte die K10d und die K100Super und war voll zufrieden mit Beiden.
ABER dann habe ich festgestellt, das ich nicht mehr soviel schleppen will/kann wie noch vor 20 Jahren zu analogen Zeiten.
Die K10D musste also weg und her kam die E-520.
Die K100Super, kompakter als die K10D und (mit 4 Akkus) nur wenig leichter, haette ich schon gerne behalten, aber zwei Systeme parallel, das lohnte sich fuer mich nicht. Also weg damit und noch die E-420 mit dem Pancake erstanden.
Nicht besser und nicht schlechter als meine Pentaxe, nur anders.
Kennenlernen und feintunen musst Du jede Kamera, das dauert, ist aber sehr ertragreich.
Was auch immer Du nimmst, es wird eine gute Wahl sein.
 
Daher werde ich mich vermutlich angesichts des immensen Speicherverbrauchs von RAWs und der erwarteten hohen Anzahl an Bildern an JPEGs halten müssen.

Ich stand vor ähnlichen Problem und hab für 60€ mir nen Phototank zugelegt.

Klappte bestens und konnte riesiege Mengen RAW-Fotos im Hotelzimmer ohne PC sichern.

Ist vlt. eine Alternative?

Gruß FFDer1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten