• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D hängt sich auf - Speicherkarte?

KniPpex

Themenersteller
Habe seit gestern eine neue K200D im Einsatz.
bislang bin ich überwiegend positiv überrascht.
Nun habe ich aber 2 Fragen auf die ich keine Antwort habe:
  1. Als ich die Kamera ausgepackt habe und das erstemal in die hand nahm hatte ich das gefühl dass sich darin ein teil bewegt. nichts kleines raschelndes eher etwas dumpfes schweres. ist das vielleicht was vom stabilisator:confused: und normal, (ist meine erste DSLR)
  2. Und nun mein eigentliches Hauptanliegen, binnen der ersten paar bilder, schnappschüsse, ausprobieren usw. stürzte mir die kamera zum wiederholten male ab...
    macht sich darin bemerkbar, dass sie nicht mehr reagiert auf menütasten, löst nicht mehr, aus zeigt nichts mehr an. an/aus schalten bringt keine Besserung, lediglich anzeige im kleinen LCD-Display, aber keine Funktion!:eek:
    Ohne HArd-Reset (Batteriedeckel AUf/ zu) kommt sich auch nicht wieder

    ist ne k200D mit kit IIObjektiv, habe eneloops drinnen und ob BG dran oder ab macht kein Unterschied.
    HAbe allerdings ne billig sD-Karte drinnen ! Take MS 4GB / 133x:rolleyes:
    ist eigentlich dass schwächste Glied in meiner Kette, aber kann die sowas verursachen?

    thx an dieser stelle
 
Ja, formatiert hatte ich die Karte zwischendrin schon mal, jetzt gerade nochmal.
aber kann die karte sowas auslösen ? müsste die kamera nicht stabil weiter laufen und sowas sagen wie zugriff auf speicerkarte nicht möglich ode sowaS?
 
Hallo!

1. Ja, das ist normal. Das ist der Sensor, der wegen der Shake Reduction frei beweglich ist.

2. Das ist nicht zufällig nach Langzeichtbelichtungen? Leuchtet debei ein kleines oragnefarbenes Lämpchen über dem Menü-Steuerkreuz? Die Kamera macht nämlich nach einer langen Belichtung ein ebenso langes Dunkelbild umd Hotpixel herauszurechnen (kann man im Menü ausschalten). Falls es das nicht ist, weiß ich im Moment auch keinen Rat...
 
Probiere mal ein paar alternative Karte, schätze aber, das die Kamera einen Defekt hat. War an meiner ersten K20D auch so: angeschaltet, losgeknipst, nach ein paar Bildern: Kamera hing, Akku raus/rein, Kamera ging wieder (für ein paar Bilder). Wurde getauscht.

Gruß
Phishkopp
 
also ich hatte es mal bei meiner videokamera da kann ich zusätzlich nen sonystick reinstecken der war Defekt da ging garnichts mehr
neuen rein kamera geht alten rein kamera geht nicht auch mit Kasette ging nichts
warum weis ich nicht
meine kleine Canon zickt auch wenn ich die karte nicht in der Kamera formatiere
setze die Kamera noch mal komplett zurück handbuch seite 220 und 221
formatiere die karte im PC danach noch mal in der Kamera
deshalb im PC vieleicht kommt eine meldung Karte läst sich nicht formatieren oder sonst was
und das klappern ist das noch?
 
An meiner Kamera mit dem selben Fehlerbild hatte ich 5 versch. Karten ausprobiert. Die Kamera hing sich mit jeder auf. Das letzte geschossene Bild war dann immer komplett grün oder weiß. Mit der Austauschkamera ist das noch nicht vorgekommen (mit den selben Karten).

Gruß
Phishkopp
 
Hallo!

1. Ja, das ist normal. Das ist der Sensor, der wegen der Shake Reduction frei beweglich ist.

2. Das ist nicht zufällig nach Langzeichtbelichtungen? Leuchtet debei ein kleines oragnefarbenes Lämpchen über dem Menü-Steuerkreuz? Die Kamera macht nämlich nach einer langen Belichtung ein ebenso langes Dunkelbild umd Hotpixel herauszurechnen (kann man im Menü ausschalten). Falls es das nicht ist, weiß ich im Moment auch keinen Rat...
er schreibt beim auspacken ich denke er meint als er sie aus dem Kartong nahm
 
[*] Und nun mein eigentliches Hauptanliegen, binnen der ersten paar bilder, schnappschüsse, ausprobieren usw. stürzte mir die kamera zum wiederholten male ab...
macht sich darin bemerkbar, dass sie nicht mehr reagiert auf menütasten, löst nicht mehr, aus zeigt nichts mehr an. an/aus schalten bringt keine Besserung, lediglich anzeige im kleinen LCD-Display, aber keine Funktion!:eek:
Ohne HArd-Reset (Batteriedeckel AUf/ zu) kommt sich auch nicht wieder

ist ne k200D mit kit IIObjektiv, habe eneloops drinnen und ob BG dran oder ab macht kein Unterschied.
HAbe allerdings ne billig sD-Karte drinnen ! Take MS 4GB / 133x:rolleyes:
ist eigentlich dass schwächste Glied in meiner Kette, aber kann die sowas verursachen?[/LIST]
die batterien/akkus sind voll geladen? bzw. ist dir das schonmal mit voller ladung passiert?
 
Kann es sein, dass die K200D normale SD-Karten nur bis 2 GB annimmt, und wenn man 4 GB nutzen will eine SDHC Karte nehmen muss?

Habe nämlich das Problem, das bei 4 GB Non-SDHC Karten keine Bilder gespeichert werden können.
 
Quatsch! Ich habe zwei 4 GB Karten zu Hause, und das sind keine SDHC-Karten. Die habe ich mir extra für meine PowerShot A700 gekauft, da diese keine SDHC-Karten liest.
 
Quatsch! Ich habe zwei 4 GB Karten zu Hause, und das sind keine SDHC-Karten. Die habe ich mir extra für meine PowerShot A700 gekauft, da diese keine SDHC-Karten liest.
ist eben kein quatsch!

guggst du: http://de.wikipedia.org/wiki/SDHC#SDHC_.28SD_2.0.29

da heisst es u.a:
Die Norm für SD-Karten definiert nur eine Kartenkapazität bis maximal 1 GB (SD 1.0) und 2 GB (SD 1.1). Karten mit einer Kapazität über 2 GB, die als SD-Karten (nicht SDHC) verkauft werden, entsprechen nicht den Spezifikationen und führen vor allem in etwas älteren Geräten manchmal zu Problemen, außerdem funktionieren sie in einigen SDHC-Geräten (z. B. einigen Lumix-Modellen von Panasonic) nicht.

Geräte, die nur SD 1.0 unterstützen (ältere Kartenleser und oft auch neuere interne von Notebooks) lesen 2 GB Karten manchmal, verursachen aber diverse Fehler im Speicherbereich über 1 GB – z. B. Schreibfehler. Oft wird die Karte auch einfach nur als 1 GB angezeigt und partitioniert.
warum gleich so gereizt?
 
Ich bin nicht gereizt... habe nur geschaut was auf meiner Karte drauf steht ;) Und da steht nichts von SDHC.

In deinem verlinkten Text steht aber nicht, dass 4 GB Karten zwingend SDHC Karten sein müssen.
Also gibt es auch 4 GB Nicht-SDHC-Karten. Oder sehe ich das falsch?
 
Ich bin nicht gereizt... habe nur geschaut was auf meiner Karte drauf steht ;) Und da steht nichts von SDHC.

In deinem verlinkten Text steht aber nicht, dass 4 GB Karten zwingend SDHC Karten sein müssen.
Also gibt es auch 4 GB Nicht-SDHC-Karten. Oder sehe ich das falsch?

Ehm, also da steht...

Die Norm für SD-Karten definiert nur eine Kartenkapazität bis maximal 1 GB (SD 1.0) und 2 GB (SD 1.1). Karten mit einer Kapazität über 2 GB, die als SD-Karten (nicht SDHC) verkauft werden, entsprechen nicht den Spezifikationen und führen vor allem in etwas älteren Geräten manchmal zu Problemen,

...heißt zusammengesetzt...

Karten mit einer Kapazität über 2 GB...(nicht SDHC)...entsprechen nicht den Spezifikationen

4GB = über 2GB, SD = nicht SDHC -> entsprechen nicht den Spezifikationen

Wenn etwas standardkonform sein will (also in beliebigen anderen Geräten funktionieren soll, die sich auf den Standard verlassen), dann sollte es den Spezifikationen dieses Standards entsprechen...

Gruß
Rookie

Edit: Aaaarrrggh, Fr@ntic war schneller
 
Gut. Bin mit den 4 GB Karten bis jetzt gut zurecht gekommen, bis ich Samstag die K200D gekauft habe.
Aber macht ja nichts, dann kaufe ich mir noch eine spezifizierte SDHC Karte dazu und gut is.
Die anderen 4 GB Karten werden weiterhin für meine Powershot A700 (meine kleine Konzertcam) verwendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten