Mich stört allerdings bei den geblitzten Fotos der Schattenwurf und die unnatürliche Abdunklung des Hintergrundes. Und das bekommt man eben sicher nur mit einem entsprechenden Blitzaufbau in den Griff.
Ja,
dafür ist dann sicher etwas Blitztechnik nötig. Diese fehlt mir leider, aber für den internen Blitz ist das Ergebniss doch schon recht gut, oder?
Ohne Blitz ist nahezu unmöglich, es sei denn man richtet sich ein Fotobecken mit extremer Beleuchtung ein. Unter normalen Bedingungen sind bei mir ISO1600 das Minimum. Dadurch verschwinden natürlich ein paar Details und für schnelle Fische reichen dann die Verschlusszeiten meist immer noch nicht.
Ich wollte aber auch nur mal zeigen das vom Fokus her eine Pentax gut geeignet ist. Wie man dann für das nötige Licht sorgt ist ja im Endeffekt Kameraunabhängig.